Erste Wartung

Also der Pollenfilter (von dem es einen Link irgendwo im Forum gibt) kostet nicht die Welt.
Und es macht auch keinen Sinn bei jemandem der 1000km im Jahr fährt, den nach einem Jahr zu wechseln.
Da würde ich eher auf ab 8000km tippen für einen normalen Spring. Bei denen mit 3 blauen Balken wo die
Heizung periodisch ausfällt, vielleicht ab 10000km ?
 
So ich habe meinen ersten Inspektion Termin.
Ende November.
Dezember habe ich keine Zeit.
Denkt dran.
Dacia braucht viel Vorlauf.
Also 4 bis 6 Wochen…
 
Ich hab gestern einen Termin für Räder wechseln und die Wartung für den 4.11. 14 Uhr ausgemacht, wegen der Räder war vorher nix frei. Was da wirklich gemacht wird weiss ich nicht. Kann aber nicht solange dauern, um 18 Uhr ist Schluss.
Ich hab schon gleich eintragen lassen, dass unter gar keinen Umständen an der SW geupdatet werden soll. 🤣

Ausser sie können mittlerweile doch selber den Ufosound für Rückwärts wechseln. 🤔
 
In der App ist unter ,,meine Termine" der Punkt Servicehandbuch dort kann man einiges antippen und lesen, was alles bei der Wartung oder der Inspektion gemacht wird.
 
In der App steht lediglich das der Reinluftfilter getauscht wird und das Leistungspaket "Z.E. Leistung A" mehr nicht. Um sich den Inhalt des Pakets anzuschauen, reicht dann der Blick in den Wartungsplan, den man vom Händler, bei der Übergabe, mit bekommt.
 
Screenshot_20221011-214303.webp
 
also neben Tausch des Reinluftfilters fällt folgender Inhalt im Leistungspaket Z.E. A an:
- Außenbeleuchtung und Signale prüfen
- Zustand und Dichtigkeit der Stossdämpfer prüfen
- Füllstand, Zustand und Dichtigkeit des Bremssystems prüfen
- Isolationsstörungsdetektor prüfen
- Zustand, Sicherheit und Druck der Reifen prüfen
- Vorhandensein der Ventilkappen für die Reifen prüfen
- Kontrolle des Verschleißes von Bremsscheiben und Beläge
- Kontrolle der Scheibenwischerblätter und des Füllstands des Wischwasserbehälters
- Kontrolle der Steuergeräte mit dem Diagnosegerät
- Reinitialisierung der Wartungsanzeige
- Dokumentation und Positionierung des Wartungsaufklebers

So steht es im Wartungsplan und unterscheidet sich in wenigen Punkten von dem Inhalt der App.

Wie wir sehen, musste der Leistungsumfang unbedingt mit Kleinigkeiten gefüllt werden, damit auch, mit gutem Gewissen, richtig abkassiert werden kann.:mad:
 
Ja, auch die Werkstätten wollen leben.
Trotzdem hat alles irgendwo eine Grenze.
Wir werden für unseren nun zwei Monate jungen Spring neben der Garantieverlängerung auch die Wartungsgeschichte abschließen.
Wir haben dann neben den eh schon sehr günstigen Rahmenbedingungen auch hier relativen Kostenschutz...
 
Zurück
Oben