Es werde Licht.

Ich habe das Abblendlicht beim Händler neu einstellen lassen (war natürlich zu tief eingestellt)...
(Handbremse wurde auch gleich nachgestellt)...beides natürlich auf Garantie = umsonst...

JETZT leuchtet der Spring richtig klasse...:);)(y)
 
Hallo

Hat jemand noch eine LED Lampe für die Innenbeleuchtung aus einer 10er Bestellung
abzugeben oder einen link für eine Bestellung bei eB/am/Ali ? Ist doch sehr duster die
am Werk.

lg
 
Hallo

Hat jemand noch eine LED Lampe für die Innenbeleuchtung aus einer 10er Bestellung
abzugeben oder einen link für eine Bestellung bei eB/am/Ali ? Ist doch sehr duster die
am Werk.

lg
Ich hab' noch eine. Antwort bitte per Unterhaltungen mit Klick auf das kleine Kuvert rechts oben.
 
Hätte auch noch welche abzugeben.
Gerne kostenlos, nur etwas für Brief+Porto wäre fein.
Ansonsten einfach bei eventuellem Treffen.
 
Hallo Hans
Hab jetzt schon mit Martin Kontakt aufgenommen.

lg
 
Ist noch jemandem aufgefallen, das die LED Sofitten irgendwie nachglimmen? Habe das mal so 2 Minuten beobachtet, danach bin ich reingegangen. Es kann also sein, das die das auch noch länger tun.
 
Ist korrekt, solange der Spring aus, aber noch wach ist, glimmen die. Ist ne reine Nebenerscheinung, genau wie der Scheibenwischer, der an bleibt (wenn geschaltet), auch wenn die Zündung aus ist. So ca. 2-3 Minuten, glaube ich.
Der Stromverbrauch ist aber zu vernachlässigen (y)
 
ach macht die das auch?
wir haben z.Z. auf dem Balkon einen LED -Schlauch und wenn die Zeitschaltuhr ausschaltet, dann glimmt der auch, da hilft nur ausstecken :(
 
Ist noch jemandem aufgefallen, das die LED Sofitten irgendwie nachglimmen? Habe das mal so 2 Minuten beobachtet, danach bin ich reingegangen. Es kann also sein, das die das auch noch länger tun.
bedeutet das die UCH die Spannung nicht auf <1V setzt, da sie nicht mechanisch mittels Kontakt trennt, sondern elektronisch schaltet und damit noch immer genug Spannung anliegt, um die Durchflussspannung zu erreichen und die LED zum glimmen zu bringen. Eine LED eines anderen Herstellers kann sich da schon ganz anders verhalten, wenn deren integrierte Vorwiderstände besser dimensioniert sind. Wenn die Steuergeräte in Tiefschlaf gehen, wie Sause auch richtig schreibt, lassen die natürlich nichts mehr durch und das Glimmen hört auf
 
Ist noch jemandem aufgefallen, das die LED Sofitten irgendwie nachglimmen? Habe das mal so 2 Minuten beobachtet, danach bin ich reingegangen. Es kann also sein, das die das auch noch länger tun.
Ja, isso. Das hat wohl damit zu tun, dass die LEDs mit viel weniger Strom auskommen, als normale Glühbirnen.
 
Das hat wohl damit zu tun, dass die LEDs mit viel weniger Strom auskommen, als normale Glühbirnen.
indirekt, nur ergibt sich der Strom durch die Leistung und dies lässt sich nur durch die Spannung verändern.
Konstruktiv haben LEDs einen winzigen SMD-Widerstand der die Spannung auf die Durchlassspannung reduziert (je nach Farbe der LED ist die unterscheidlich hoch) Ist dieser SMD ungenau gewählt, glimmt die LED
 
ach macht die das auch?
wir haben z.Z. auf dem Balkon einen LED -Schlauch und wenn die Zeitschaltuhr ausschaltet, dann glimmt der auch, da hilft nur ausstecken :(
nee, Netzstecker drehen reicht, dann hängt derzeit der Schalter/Uhr im Null und nicht in der Phase!
 
kannst nichts machen, da die Toleranz der Vorwiderstände zu groß, oder deren Dimension zu klein gewählt wurde.
 
Der Handschuhkasten vom Spring ist ja ein finsterer Schacht. So dass ich erst nach Ausbau gesehen habe, dass sich da Kuli und Zettel im Deckel unterbringen lassen
 

Anhänge

  • IMG_1.webp
    IMG_1.webp
    100,8 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_2.webp
    IMG_2.webp
    98,4 KB · Aufrufe: 192
Ich habe dann unter die Anschläge des Deckels kleine Filzringe geklebt, öffnet leiser.
Den Handschuhkasten mit Selbstklebefilz ausgeschlagen (jetzt rutscht und klappert nichts mehr).
Einen Oldschhol-Schranktürkontakt eingebaut. Und eine 12 V Leuchte und eine USB Dose nebst Autosteckdose verbaut. Nun ist es ganz nett.
 

Anhänge

  • IMG_3.webp
    IMG_3.webp
    130,4 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_4.webp
    IMG_4.webp
    101,9 KB · Aufrufe: 206

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben