Getriebe Reparatur, Klonk Beseitigung

glaube ich eigentlich nicht, da - anders als beim Verbrenner - die Primärwelle nicht schneller im Verhältnis zum Antrieb dreht (wie bei hohen Drehzahlen im kleinen Gang bei geringer Fahrgeschwindigkeit)...
Im Motor fließen aber höhere Ströme, was sich wohl doch im Kühlwasser und Öl bemerkbar machen dürfte.
 
Im Motor fließen aber höhere Ströme, was sich wohl doch im Kühlwasser und Öl bemerkbar machen dürfte.
Getriebe und Antrieb
●Temperaturen steigen weiter an Bei jedem Fahrwiderstand, der dem kleinen Dacia Spring entgegengesetzt werden:
- latent fallende Reifen- Luftdrücke mit erhöhter Reibung, zusätzlich bei breiterer Reifenaufstandsfläche, dem Latsch, orig. 165/70... ff
●BAB bei Gegen/ Seitenwinden werden die ungünstigen, designten Karosserieformen mit steigender Geschwindigkeit...ab ~ 80km/h zu einer richtig ungünstigen Einflussgröße...rechnerisch plötzlich im Quadrat...gaaaaanz schlecht.
●bei Bergauffahrten addieren sich o.g. Fahrwiderstände zu dem nun mit der jeweiligen Steigungen, vergleichbar mit "Fahrt mit Anhänger beim Losfahren", Betrachtung sehr vereinfacht...;-)
Fazit: Damit steigen die Ströme zur Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit bei o.g. Fahrzuständen mit allen ungünstigen Einflüssen...siehe Temperaturen...
LG 🌲
 
ja, die Ströme steigen - und der Motor wird sich mehr erhitzen, ok - aber das Getriebe wird nur unwesentlich dadurch aufgeheizt.
Getriebe Stress
erhöht sich bei der Übertragung der Kräfte und Drehmomente über die kleinsten Zahnflankenflächen kleiner wenige Quadratzentimeterchen ...wie Ohrfeigen im "Zehntel Sekundentakt", nochmals STARK vereinfacht...und das erzeugt ?

Rote Ohren🤪, Quatsch...
viel Wärme durch Reibung und Kräfte zehrende Übertragung je Zahnrad kombination...und diese Wärme wird durch das ominöse Getriebeöl abgeführt...über die Gehäusewandung im Austausch...mit der Fahrtwind- Luft...oder gibt's schon ein Ölkühlerkit dafür ?😆

●effizient ist diese Zahnradkombi leider nicht so doll...

" So What", after "Edersee* Connection "you could say YOU to me" ...hihi
LG ⛰️ Brian

*vielen Dank nochmals ans Orgateam incl. Partner*innen😉
💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐
 
Zuletzt bearbeitet:
Abnormale Getriebegeräusche gibt/gab es nicht nur beim Spring oder der letzten Granada-Generation sondern auch bereits 1969 beim Käfer 1300. Damals hat die Werkstatt letztendlich nachgebessert. Das Getriebe wurde ausgebaut, zerlegt, Teile erneuert, zusammengebaut und wieder im Auto untergebracht.
 

Anhänge

  • Scan_5286.webp
    Scan_5286.webp
    104 KB · Aufrufe: 109
Mängel durch abnormale Geräusche
..."MÄNGEL in Werkstoff oder Werkarbeit"
als beste Formulierung,

...um zu verstehen, wann und wo der Mangel entstanden sein könnte...!
☆Klasse, anno 1969 aus der Rechtsabteilung...als der fahrbare Untersatz auch ein "Folkswagen" was vorbei..over now🥂💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰 💰
Nicht verzagen !
LG 🌲
 
Optimistische Vorankündigung ?!
...welche DINGE könnten das denn sein, ohne jetzt neugierig zu erscheinen ?...hihi😉

Z B. neue Getriebegehäuse Gestaltung und Schrägverzahnung über alle Wellen zur Krafteinleitung/ Drehmomentsteigerung.../Ausleitung ...u.v.m...❓
Lg🌲
 

Anhänge

  • Screenshot_20240611_170130_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20240611_170130_Samsung Internet.webp
    41,9 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_20240516_092042_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20240516_092042_Samsung Internet.webp
    57,7 KB · Aufrufe: 96
  • Getriebe 45er offen Klonk.webp
    Getriebe 45er offen Klonk.webp
    45,5 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_20240410_215551_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20240410_215551_Samsung Internet.webp
    32,4 KB · Aufrufe: 92
  • Sicherungsfeder für Lagerbolzen.webp
    Sicherungsfeder für Lagerbolzen.webp
    39,8 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Zum Patent angemeldet heißt es dauert.....Patent heißt da will einer dran verdienen......könnte also heißen es nützt uns nichts....bitte überzeuge mich vom Gegenteil! Wobei Du natürlich was verdienen darfst, aber es sollte machbar bleiben.
 
@bevelgear Glückwunsch 👍 halte uns bitte aufm Laufenden. Kannst Du abschätzen wann es Neuigkeiten gibt?
 
...
Diese konstruktive Lösung beseitigt alle Probleme.
...ich empfehle - ganz im Sinn von @Sause - Ouzo!
Diese chemische Lösung beseitigt ebenfalls alle Probleme, ist außerdem sofort verfügbar und patentfrei!

Nein, im Ernst: Schön wärs ja, aber falls es so wäre: Würde man da so einen nichtssagenden, reißerischen Post absetzen?
Leider kenne ich mich im Patentrecht nicht aus: Aber müsste sowas nicht öffentlich nachvollziehbar sein? Dann wäre es ja überprüfbar...
 
Oben rechts, neben Deinem Forumsnamen, den Briefumschlag anklicken. Das sind dann nur für Euch einsehbare Nachrichten.
 
Zurück
Oben