Getriebe Reparatur, Klonk Beseitigung

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Ich frage gefühlt das 5 Mal. Wo genau muss man messen?
Getriebe mir unterschiedlichen Temperaturzonen
...mache das nur, um das Einfache mal richtig kompliziert darzustellen:
Das Getriebe, in Fahrtrichtung betrachtet, wird von vorne durch den Fahrtwind am stärksten unmittelbar durch Schiermedium-Getriebeöl- Gehäusewandung am stärksten abgekühlt, unabhängig, wo im Inneren die größten Reibungspartner die Wärme erzeugten.
Dafür habe ich einen Temp.Sensor im abgelegenen, hinteren , fahrtwindabgewandten Bereich befestigt, siehe dann Ederssee Temp.Messverlauf.
Bis dorthin,
Lg🌲
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Ich frage gefühlt das 5 Mal. Wo genau muss man messen?
Getriebe mir unterschiedlichen Temperaturzonen
...mache das nur, um das Einfache mal richtig kompliziert darzustellen:
Das Getriebe, in Fahrtrichtung, i. Bild nach Rechts! betrachtet, wird von vorne durch den Fahrtwind am stärksten unmittelbar durch Schiermedium-Getriebeöl- Gehäusewandung am stärksten abgekühlt, unabhängig, wo im Inneren die größten Reibungspartner die Wärme erzeugten.
Dafür habe ich einen Temp.Sensor im abgelegenen, hinteren , fahrtwindabgewandten Bereich befestigt, siehe dann Ederssee Temp.Messverlauf.
Bis dorthin,
Lg🌲
45er Getriebe eBay.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20240410_233613_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20240410_233613_Samsung Internet.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 25

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ich frage gefühlt das 5 Mal. Wo genau muss man messen?
Ich habe zwar an der hintersten Kante den Wert ermittelt, aber die Messungen drum herum haben auch nichts wesentlich anderes gezeigt. Wichtig ist einfach sofort zu messen und nicht erst nach 1km Abkühlphase. Drinnen im Getriebe kann es dann ja wohl noch etwas muggeligger sein...+15°C? Nix genaues weiß man nicht. Ich vergaß: es waren 20°C Außentemperatur.
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Ich frage gefühlt das 5 Mal. Wo genau muss man messen?
Getriebe mit unterschiedlichen Temperaturzonen
...mache das nur, um das Einfache mal richtig kompliziert darzustellen:
Das Getriebe, in Fahrtrichtung betrachtet, wird von vorne durch den Fahrtwind am stärksten unmittelbar durch Schiermedium-Getriebeöl- Gehäusewandung am stärksten abgekühlt, unabhängig, wo im Inneren die größten Reibungspartner die Wärme erzeugten.
ZUM 5.MAL "krähte der Hahn" , Bitte, dafür habe ich einen einfachsten Temp.Sensor im abgelegenen, hinteren , fahrtwindabgewandten Bereich befestigt:
Zwischen dem Ölbadstand Max- Einfüllschraube und Min- Ablassschraube ist für meine Zwecke der Sensor mit Temp.- Leitpaste adaptiert worden, dafür werden sich auch % C °
Abweichungen ergeben...
Besser wäre natürlich, einen Sensor in das Schmiermedium einzutauchen...Extrabohrung erforderlich...
Bitte schön noch ein Bild...
Lg🌲
Getriebe Temp Sensor zw Max u MIN 75W-140 Füllung.jpg





siehe dann Ederssee Temp.Messverlauf.
Bis dorthin,
Lg🌲
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Also 140Viskosität.
Aber die Ursache ist dadurch nicht beseitigt.
Getriebe vorheizen...
Also mein Dacia und ich starten jetzt an den Edersee, und Du lieber Leser?
Glaube versetzt Berge und schont manchmal das Material 💯‼️
STARTE bei Getriebegehäusetemp. 20°C, T. aussen 19°C hihi.
Lg aus dem verregneten Schwarzwald 🌲🌲🌲🌲🪣🌲🌲🌲
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Getriebe mit Temperatur Anstieg
...Ganz klar, heute mit Außentemperaturen plus 25C° hab ich zuvor bei aktiver BAB Fahrt schon mal 55°C am Getriebestirndeckel hinten links erreicht, mit Unterfahrschutz zu berücksichtigen: Keine Gefahr, keine Auffälligkeiten.
OT gerade CCS LadePAUSE...mit lecker Kaffee und Himbeertörtchen...
Richtung: Edersee🙋‍♂️
Lg🌲
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
@Spring-zula*161123
Hat sich auf de Fahrt zum Edersee noch was Grundlegendes geändert bezüglich der Getriebetemperatur?
Getriebe und Temperaturstress
...nach der BAB- Heimfahrt vom Edersee wurde mein Spring immer schneller 🚗...🏎...🏎🏎...🏁

D.H.: Alle Temperaturen sind mit zunehmender Außentemperaturen...20...25...29°C damit im Einklang mitangestiegen, auch die Zelltemperaturen über 40°...~44°C bei "forcierter" 👷‍♂️ Fahrweise...dann dauert's wieder mal min 1Stunde beim Laden...⏸️...⏯️

Kurzfristig mögliche 130km/h bei ca. 55°C maximal erreichte Getriebe- Gehäuse Temp. hinten links am Stirndeckel...bedeutet geschätzten Zuschlag für das Getriebeöl...z.B. ~plus 10°C oder ~15°C ohne Gewähr!
...bewegt sich das Ganze Getriebeölthema im Bereich " 75W-140" als angemessen,
um Reserven bei "unbekannten Reibpartnern" ( Getriebe Qualität bei Verzahnung UND Lagerespiel/ Zustand) während der Getriebereibpartner zu gewährleisten...und das Ganze bei "luftumströmter Autobahnfahrt".

● bei Bergauffahrten ⛰️🧗‍♀️🌲steigen die Temperaturen schneller an!
Die Kühlung bei "niedrigeren" Geschwindigkeit bleibt damit zurück, da die Geschwindigkeiten i.Vgl. auf der BAB zur Anströmung mit erwünschte Luftkühlung viel geringer ausfällt.
LG 🌲
 
Zuletzt bearbeitet:

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
● bei Bergauffahrten ⛰️🧗‍♀️🌲steigen die Temperaturen schneller an!
Die Kühlung bei "niedrigeren" Geschwindigkeit bleibt damit zurück, da die Geschwindigkeiten i.Vgl. auf der BAB zur Anströmung mit erwünschte Luftkühlung viel geringer ausfällt.
LG 🌲
glaube ich eigentlich nicht, da - anders als beim Verbrenner - die Primärwelle nicht schneller im Verhältnis zum Antrieb dreht (wie bei hohen Drehzahlen im kleinen Gang bei geringer Fahrgeschwindigkeit)...
 
Oben