Hohlraumversiegelung

Eine Ergänzung zur Hohlraumversiegelung: das eine oder andere Loch (wenn es Sinn macht) zustopfen.

Es funktioniert wunderbar mit Sikaflex 529 zumindest in der Bearbeitung (ist sehr klebrig, füllt wirklich sehr gut und haftet bombenfest auf alle Spring Untergründe die ich ausprobiert habe. Trocknet ziemlich schnell und bleibt elastisch. Das kurzzeitige Ergebniss lässt sich gut sehen/füllen, wie es auf Langzeit aussieht das kann in ein Paar Monaten sagen.
 
Eine Ergänzung zur Hohlraumversiegelung: das eine oder andere Loch (wenn es Sinn macht) zustopfen.

Es funktioniert wunderbar mit Sikaflex 529 zumindest in der Bearbeitung (ist sehr klebrig, füllt wirklich sehr gut und haftet bombenfest auf alle Spring Untergründe die ich ausprobiert habe. Trocknet ziemlich schnell und bleibt elastisch. Das kurzzeitige Ergebniss lässt sich gut sehen/füllen, wie es auf Langzeit aussieht das kann in ein Paar Monaten sagen.
Träger Hohlraum und wichtige Belüftung
...ungewöhnliche Wege legen das Kondensat, Regenwasser und Tauwasser in dem ganzen Labyrinth dieser tw. ungeschützen Fahrzeug Stahl Rahmen- hochfester Trägerkonstruktionen/ Hohlräume im Laufe der Nutzungszeit und Jahreszeiten zurück:

meistens/ oft ...H²0 mit "Umweltsalzen/ saurer Regen" und anderer Leckereien 🥴u.A....hoffentlich nach unten wieder hinaus...
Tipp: Luft reinlassen wichtig...im Vergleich zum Spritzbereich der Räder mit Split, Matsch...dort nur nach unten z.B. öffnen möglich und sinnhaft...
Lg🌲
 
Akku Schutzblech
...im "ungeschützten Unterbodenbereich" soll die wichtigsten Anschlüsse zum HV Akku dauerhaft vor Unbill schützen:
Facelift mit bereits original ausgerüsteten 4x M6 Muttern...👍...wegen Wartung und so...🤓

☆Dazu darf es auch geschützt werden, nicht nur original mit "Deckschicht Schwarzmatt Lack "...im mü- Bereich"...hihi
Viel Erfolg
Lg🌲
 

Anhänge

  • Dacia Spring Facelift Abschirmblech mit 4x M6.webp
    Dacia Spring Facelift Abschirmblech mit 4x M6.webp
    165,7 KB · Aufrufe: 128
  • Dacia Spring Facelift mit M6 Gewinde zur Befestig.webp
    Dacia Spring Facelift mit M6 Gewinde zur Befestig.webp
    172,7 KB · Aufrufe: 127
Genau, es gibt genügend Alternativen. Bei VAG sogar recht günstig.
 
Hallo, ich möchte meinem neuen Spring einen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gönnen. Weiß jemand wie es mit der Herstellergarantie steht. Laut Kundendbetreuung Dacia werden Teile verändert und die Garantie erlischt. Weiß hier jemand was genaues.
Grußaus dem Saarland
 
Hallo, ich möchte meinem neuen Spring einen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gönnen. Weiß jemand wie es mit der Herstellergarantie steht. Laut Kundendbetreuung Dacia werden Teile verändert und die Garantie erlischt. Weiß hier jemand was genaues.
Grußaus dem Saarland
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung habe ich, nach Rücksprache mit dem Autohaus, machen lassen, Dacia hatte NULL Einwände gegen solche Arbeiten.

😊
 
Hallo, ich möchte meinem neuen Spring einen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gönnen. Weiß jemand wie es mit der Herstellergarantie steht. Laut Kundendbetreuung Dacia werden Teile verändert und die Garantie erlischt. Weiß hier jemand was genaues.
Grußaus dem Saarland
Ich habe vor gut 2 Jahren die Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz und Keramikversiegelung machen lassen. Alles ohne mit irgendjemand darüber zu sprechen. Ebenso das Scheiben tönen. Solange das Auto mir gehört ist es egal. Ich ändere ja nichts an der Verkehrssicherheit. Damit ist es egal. In diesem Sinne frohes individualisieren.
 
Hallo, ich möchte meinem neuen Spring einen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gönnen. Weiß jemand wie es mit der Herstellergarantie steht. Laut Kundendbetreuung Dacia werden Teile verändert und die Garantie erlischt. Weiß hier jemand was genaues.
Grußaus dem Saarland
Hallo ,
wundere mich doch Sehr über die Formulierung " laut Kundenbetreuung Dacia werden Teile verändert..." 🎈🎈🎈🎈wohl nach Hören - Sagen ?!, nicht schriftlich, ODER ? 🫴🧑‍🎓📚

Das muss jetzt erst mal sacken: 🕳

Tipp: Kurz um, einfach Deine Werkstatt des Vertrauens danach fragen, ob Sie diese Konservierungsarbeiten durchführen...möchten:
😉 impliziert, dass diese Fa. es auch handwerklich machen könnte.
Oder nachfragen, ob eine Werkstatt-Empfehlung mit guten Erfahrungen in deinem Zulassungsbezirk MZG' dafür möglich wäre .

Viel Erfolg 🌲
 
Hallo, ich möchte meinem neuen Spring einen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gönnen. Weiß jemand wie es mit der Herstellergarantie steht. Laut Kundendbetreuung Dacia werden Teile verändert und die Garantie erlischt. Weiß hier jemand was genaues.
Grußaus dem Saarland
Dann wäre nach einer Regenfahrt, bei dem der Unterboden ja nass und damit auch "verändert" ist, die Garantie auch weg.
Oder, nicht auszudenken, nachdem sich im Frühling (Spring) Blütenstaub auf das Fahrzeug gelegt hat!

Im Ernst, das muss ein Ammenmärchen sein.
 
Sollte die Werkstatt diese Aussage getätigt haben--Werkstatt wechseln!
 
Salve,

wenn solche Aussagen bei 80% der Kundschaft fruchten, Ziel erreicht. Wurde bei unserer dritten Wartung auch probiert, wenn der Innenraumfilter nicht mit gewechselt wird, Garantieverlust. Nach der Nachfrage einer genauen Begründung dafür, großes Schweigen und der Hinweis das ich nicht bereit bin für sinnloses Umsatz generieren zu bezahlen, für einen Filter, der im freien Handel 10€ kostet und von mir ohne Handschuhfachausbau in weniger als 5min getauscht ist, war das kein Thema mehr.

Unser Spring ist direkt nach Kauf einmal komplett versiegelt worden, war bei drei Wartungen nie ein Thema.
 
Hallo, ich möchte meinem neuen Spring einen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gönnen. Weiß jemand wie es mit der Herstellergarantie steht. Laut Kundendbetreuung Dacia werden Teile verändert und die Garantie erlischt. Weiß hier jemand was genaues.
Grußaus dem Saarland
Wie es mit der Garantie steht, weiß ich nicht. Mein Händler hat es mehr oder weniger abgelehnt, einen solchen Schutz zu installieren - man macht sich wohl schmutzig dabei ;). Später, als ein paar Teile in der Garantiezeit unter dem Auto verrottet waren, weil sich der Lack selber abgelöst hat, wurde es in der Werkstatt wohlwollend festgestellt, dass der Unterboden behandelt ist.

Mein Händler hat mir also keinen Garantiestrick aus dem Schutz gedreht.
 
Zurück
Oben