HUK Telematik Plus

Der Spring zeigte nun auch an, dass der Bremsassistent deaktiviert ist.
Das war bei unserem Captur, wenn Schnee auf dem Sensor war.
Aber die Telematik- App hat mich rapide von 96 auf 56 herabgesetzt. Bremsen schlecht, Tempo schlecht und Lenkung schlecht. Das finde ich schon echt eine Frechheit😠😤😡
Das ist schade, wo du dir doch erfolgreich alle Mühe gegeben hast, heil anzukommen. Leider kommt das (noch) raus, wenn Maschinen über Menschen urteilen. Das bestätigt meine Skepsis. Wenn ich so versucht hätte, meine Mitarbeiter zu motivieren ...
 
Wegen einem "1" Ereignis von 96 auf 56 ?? Kann doch nicht normal sein! Würde bei HUK anrufen! Die Technik kann sich auch irren!
Ich habe noch in keinem Fall gehört oder gelesen, dass die Versicherung die Telematikdaten korrigiert hat. Traurig aber wahr.
 
Bin eigentlich weiterhin bei den vollen 30%, aber ein scharfer U-Turn hat mich vor ein paar Wochen glatt 7% gekostet. Inzwischen bin ich fast wieder auf altem Stand.
 

Anhänge

  • 20230119_193423000_iOS.webp
    20230119_193423000_iOS.webp
    26,5 KB · Aufrufe: 116
Von solchen Tarifen nehm ich weitem Abstand . Es wird sich aufgeregt das der Staat und und alles wissen will . Da gebt ihr freiwillig alles preis .
Wenn es wirklich nötig ist , kann ein Richter anordnen das das Werk Daten rausgibt , oder wer glaubt das nix aufgezeichnet wird .
Denn die neuen und auch schon alte Auto haben Boxen drin , die Werte gibt kein Hersteller raus
Da Bezahlung lieber 20 Euro mehr auch Werkstatt Bindung mach ich nicht , die such ich lieber selber
 
@Floeppy1 ,
"Denn die neuen und auch schon alte Auto haben Boxen drin , die Werte gibt kein Hersteller raus."
Da irrst du leider vor einiger Zeit wurde BMW nach einem schweren Unfall verdonnert, die Telemetriedaten rauszugeben und das Gericht hat sie dann verwertet.
Gruß Ronman
 
mir ist noch nicht klar wie der die einzelnen Kategorien bewertet. Bremsen, Beschleunigen und Lenken geht wohl über Fliehkräfte die man messen kann, aber wie bewertet der die Geschwindigkeit. Gibt es dort einen Abgleich des Standorts mit Strassenkarten und "vermuteten" Geschwindigkeitsüberschreitungen?
 
Gibt es dort einen Abgleich des Standorts mit Strassenkarten und "vermuteten" Geschwindigkeitsüberschreitungen?
auf die gleiche Weise wie es das MediaNav auch macht, wenn man die akustischen Signale der Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert. Die Visualisierung der Anzeige mit Anzeige der Karten ist nicht erforderlich, da reichen die GPS Koordinaten und deren Veränderung
 
wer sich freiwillig solch einen Spionagebeifahrer holt, dem ist kaum noch zu helfen! Keiner weiß was wirklich mit den Daten passiert.......Papier ist geduldig!
 
Naja, dann müsstest aber konsequenter Weise auch die Ortung im Fahrzeug abschalten. Finde den Ansatz im E-Auto, speziell im Spring gar nicht schlecht. Man bremst ja auf auf Grund der Rekuperation doch anders, als mit einem Verbrenner und bei den Fahrleistungen des Springs mit seinen 45 PS dürfte es auch keine Abzüge für die brachiale Beschleunigung geben. 😅
 
wer sich freiwillig solch einen Spionagebeifahrer holt, dem ist kaum noch zu helfen! Keiner weiß was wirklich mit den Daten passiert.......Papier ist geduldig!
Vielleicht bekommst du bald Werbung für Beruhigungspillen von R....pharm, weil du so hektisch fährst :ROFLMAO:.
 
auf die gleiche Weise wie es das MediaNav auch macht, wenn man die akustischen Signale der Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert. Die Visualisierung der Anzeige mit Anzeige der Karten ist nicht erforderlich, da reichen die GPS Koordinaten und deren Veränderung
also Du meinst der gleicht die gefahrene Geschwindigkeit (über GPS ermittelt) mit den z.B. Google Daten zu bekannten Geschwindigkeitsbeschränkungen ab? Das würde mir auch einfallen, aber es wäre doch sehr fehlerträchtig. Wenn da auf der BAB in Google noch eine 100 km/h Beschränkung drin ist, die mittlerweile nicht mehr existiert und Du bretterst da mit 200 her (was ja erlaubt wäre - nein, natürlich nicht mit dem Spring) dann müsste er Dich ja auf 30 % Zuschlag setzen bzw. gleich den Versicherungsvertrag aufkündigen :sneaky:. Ich glaube nicht, dass es so funktioniert.
 
nee, aber ich bin kein kullerndes Verkehrshindernis, und vor allem kein gläserner Fahrer!
Mit dem benutzen von PC, Smartphone, Indernetz, Forum etc. bist du bereits gläsern.. der E. Snowdy hat da brillante Aufklärungsarbeit betrieben🤷🏻‍♂️
 
Naja, dann müsstest aber konsequenter Weise auch die Ortung im Fahrzeug abschalten. Finde den Ansatz im E-Auto, speziell im Spring gar nicht schlecht. Man bremst ja auf auf Grund der Rekuperation doch anders, als mit einem Verbrenner und bei den Fahrleistungen des Springs mit seinen 45 PS dürfte es auch keine Abzüge für die brachiale Beschleunigung geben. 😅
Mir wurden u.a. das Beschleunigen und abbremsen im Kreisverkehr angekreidet🙈naja wie so oft: Betatester.. und wehe ich bekomme keine 30% Nachlass.. vor allem Folgerabbatz🤨Kundenbinden😬
 
auf die gleiche Weise wie es das MediaNav auch macht, wenn man die akustischen Signale der Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert. Die Visualisierung der Anzeige mit Anzeige der Karten ist nicht erforderlich, da reichen die GPS Koordinaten und deren Veränderung
Vielleicht sollte die HUK mal eine Wetterapp mit einbeziehen. Wenn es sehr stürmisch ist bekommt man auch gleich Abzüge fürs Lenken. Der Spring ist halt ziemlich windanfällig.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben