Klonk, Klong...nach Update ab 13.3.2024

Vielen lieben Dank Euch, @bruder-maert und @Trauti , für Eure Mühe in der Kälte, und das Teilen Eurer Screenshots!
Damit ist das Versions-gerate so gut wie vorbei:
0510: Die "Ur-Version"
0520: Das Heizungsupdate für das 3-blaue-Balken Problem
0530: Ist dann offenbar doch das Klong-Update, auch wenn es bei mir nicht gewirkt hat (weil ich wüsste kein anderes Update. das es dazwischen noch gegeben haben sollte). Evtl. kann das ja ein "Klong-geheilter" noch final bestätigen...
Heute das Update bekommen und aus 520 wurde 530 . Die ersten 10km war nichts zu hören aber dann kam es leise wieder. Bedeutend besser wie vorher aber nicht ganz weg. Leider auch nur 10 Grad draußen, wäre spannend wie es sich bei 20 Grad anhört.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240326-141844.webp
    Screenshot_20240326-141844.webp
    35,2 KB · Aufrufe: 120
Heute hatten wir im hohen Norden sonnige 12 Grad. Schön, nur ist jetzt der Klonk auch bei niedrigen Geschwindigkeiten innerorts wieder zu hören. Nicht so doll wie vor dem Update aber ganz bestimmt ist er nicht weg.
Mal sehen wie sich das im Sommer anhört.

Ich wünschte, ich könnte uns allen diesen Post ersparen aber so ist es nunmal…
 
Vielleicht wurde es schon irgendwo geschrieben, finde dazu aber nichts ...

Hat denn jemand mal einen echten Schaden erlebt wegen des "Klong"
oder ist das "nur nervig "?
Sollte ich ( wegen "Klong Garantie" etwas tun, es anmahnen etc ? Oder eh egal ?
 
Komisch ist es aber doch, einige hören den Klong noch andere nicht
Spielen die AH unterschiedliche Update s auf ?
Aus Mangel an Erfahrung ? Aus schlechter Recherche ? Setzen die aus Kostengründen den Lehrling da ran?
Nix genaues weiss man
 
Laut Dacia handelt es sich nur um eine Komfortbeeinträchtigung. Kaputt geht danach nichts.
Bisher hat hier im Forum auch noch keiner von einem defekten Getriebe o.ä. berichtet.

Ich würde ggf. das Update machen lassen und dann die Sache abhaken oder den Spring verkaufen, wenn man nicht mit dem Klonk leben kann/will.

Es ist einfach nur nervig, lässt sich nicht ändern und ist zu mindest mit Update deutlich besser zu ertragen.

Es ist auch äußerst zweifelhaft ob es gelingt, Dacia vor Gericht zur Rücknahme des Spring zu zwingen. Die sitzen das einfach aus und ich würde mir einen jahrelangen Rechtsstreit ersparen wollen. Das bremst meiner Meinung nach nur die Freude an dem sonst tollen, sparsamen Auto.
 
Ich habe das 520er und 530er Update letze Woche erhalten (EZ 01/22; 40k km). Meine Erfahrung nach ca. 150km:
Klonk bei 0-50 kmh in machen Betriebssituationen noch leicht wahrnehmbar
Klonk jenseits von 50 kmh behoben/nicht wahrnehmbar.

Interessant auch:
Bei Autobahnfahrt unter Maximallast liefert meiner laut BC nur noch 32kw. Akku war auf 75%, daran hats wohl nicht gelegen. Vor den Updates war er meist brav auf 33kw 🚀
 
Sind diese (520+530) Updates dann (bei jedem) Dacia Händler kostenlos ?
Zum 530er-Update (Klonk)
Laut meiner Werkstatt (auf der Whitelist) muss dass EVC Steuergerät per OBDII ausgelesen und die Seriennummer mit der Dacia-Internen Liste der betroffenen Seriennummern abgeglichen werden.
Dann gibts bei Übereinstimming grünes Licht für ein kostrnloses Update im Rahmen der Fahrzeuggarantie.

Beim 520er Update (Heizung) bin ich mir nicht sicher, es wurde mir ungefragt mit aufgespielt.
 
Danke für Eure Erfahrungsberichte! Dann ist mein "weiterklongen" offenbar doch kein Außreißer nur bei mir, sondern "normal", weil bei uns hats die letzen Tage tagsüber mind. 15 Grad gehabt.
Ob es "besser" wurde ggü. vorher, kann ich nicht genau sagen, weil ich das Auto zu selten fahre (und meine Frau vorher nichts bemerkte, und jetzt natürlich auch nicht. Alle meine "Ausfrageversuche" waren daher natürlich zum Scheitern verurteilt). Aber ich gehe jetzt auch davon aus, dass es zumindest "half", weil warum sollte es nur bei mir nicht so sein?

Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir jetzt in bester Zusammenarbeit die bisherige Software-Versionshistorie "entschlüsselt" haben! Weil bei meinem PC möchte ich das ja auch wissen - ist dort nur nicht so schwer auslesbar!

Nochmal als Zusammenfassung die verschiedenen Software-Versionsstände:
0510: Die "Ur"-Software
0520: Das Heizungsupdate für das 3-blaue-Balken-Problem. Einfach zu erkennen am 1-2 Sec.-Nachlaufen der Lüftung nach "Zündung aus" .
0530: Klong-"Verbesserung". Enthält außerdem das 0520-Update.
 
Vielleicht wurde es schon irgendwo geschrieben, finde dazu aber nichts ...

Hat denn jemand mal einen echten Schaden erlebt wegen des "Klong"
oder ist das "nur nervig "?
Sollte ich ( wegen "Klong Garantie" etwas tun, es anmahnen etc ? Oder eh egal ?
Nein, es gab noch keinen gemeldeten Schaden hier im Forum. Scheint tatsächlich nur eine "Komforteinbuße" zu sein, bei der sich die Hauptwelle im Getriebe durch die Schräggewinde axial leicht bewegt und gegen das Getriebegehäuse "klopft". Die Posts, bei denen Forenuser das Getriebeöl untersucht haben, stützen diese Annahme.

Ich persönlich würde an Deiner Stelle nichts mehr anmahnen. Aber es beim AH melden und die neue Software-Version 0530 für die bekannte Actis-Nummer 80695 aufspielen lassen. Dann wird es zumindest besser, und damit noch weniger riskant für einen übermäßigen Getriebeverschleiß (an den ich eh nicht mehr glaube, seitdem klar ist, was es verursacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ist es aber doch, einige hören den Klong noch andere nicht
Spielen die AH unterschiedliche Update s auf ?
Aus Mangel an Erfahrung ? Aus schlechter Recherche ? Setzen die aus Kostengründen den Lehrling da ran?
Nix genaues weiss man
Ich bin mir inzwischen sicher, dass es alle wieder (wenn auch leichter als vorher) haben werden, wenn es nur warm genug wird.
Und wenn nach dem Update per CanZE+ die Softwareversion 0530 angezeigt wird, ist es sicher auch richtig installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind diese (520+530) Updates dann (bei jedem) Dacia Händler kostenlos ?
Ja. Mindestens innerhalb der Garantie, und wenn Du dem AH meldest, dass Deiner "klongt".
Ich gehe aber stark davon aus, dass das Update eh bei der nächsten Wartung bei jedem eingespielt werden wird. Weil es ist ja nun doch ein Hauptrelease, und nicht nur ein Fix.
 
Wenn du einen 45er und das Klonk-Problem hast, dann ist dein Steuergerät zu 99% mit dabei.
Bist Du Dir sicher, dass nur beim 45er? Weil erste 65er im Forum (ganz sicher zumindest einer) klongen doch auch?!
 
Version hin und Version her. Leider ist es mir heute nicht gelungen, in der Werkstatt an die Daten zu kommen.

ABER: nach dem Update ist der Klog zu 100% weg! Einzig habe ich das Gefühl, dass die Beschleunigung direkt nach dem Rekuperieren etwas milder ist - ist das nur Einbildung?

Vier Stunden nach dem Update bin ich zufrieden. Wenn das so anhält, ist's prima!
Auch zwei Tage später ist bei 21°C noch alles in Ordnung.
 
Meine Frau hat den Klong eh nie gehört.
Ich habe dass nie verstanden weil ich ihn eindeutig wahrnehme 🤷🏻‍♂️
 
Deine Frau will den Klong nicht hören.
So sind sie halt.
Aufgepasst !!!
Meine Frau fährt elektrisch und Hybrid, seit vielen Jahren.
Sie hört jede Veränderung. Wenn Sie es eilig hat, schaltet Sie auf POWER Modus im Toyota Prius Plus. Beim 65er Spring im ECO Mode entfällt das, doch die Reifen drehen ab und an durch. Also: auf den Fahrer kommt es an ;-)
Lg🌲
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben