Kofferraum geht nicht mehr auf

Ist definitiv kein Bedienfehler, der originale Schalter taugt einfach nichts. Nach dem Wechsel auf einen Ebay Klingelschalter wurde mir das erst so richtig klar, denn der reagiert schon auf das Ansehen. Den Originalschalter musste ich von Anfang an etwas kräftiger, länger, öfter usw. drücken und dachte das wäre normal. Der Originale ist auch nicht wirklich gut gegen Nässe geschützt. Alleine den besser abdichten, wenn er neu ist, könnte auch was bringen. Klar hast Du recht, daß man bei einem Neuwagen nicht basteln müsste, aber was nützt es wenn es nicht anders geht....
 
Ist definitiv kein Bedienfehler, der originale Schalter taugt einfach nichts. Nach dem Wechsel auf einen Ebay Klingelschalter wurde mir das erst so richtig klar, denn der reagiert schon auf das Ansehen. Den Originalschalter musste ich von Anfang an etwas kräftiger, länger, öfter usw. drücken und dachte das wäre normal. Der Originale ist auch nicht wirklich gut gegen Nässe geschützt. Alleine den besser abdichten, wenn er neu ist, könnte auch was bringen. Klar hast Du recht, daß man bei einem Neuwagen nicht basteln müsste, aber was nützt es wenn es nicht anders geht....
Hi, hast du mal den link für einen alternativen Schalter, Danke!
 
In wie weit Bedienfehler 🤔 ?
Taster drücken, Klappe auf . . .
Wenn er funktioniert !
Wir würden den Taster angeblich zu dolle Drücken..
Ist definitiv kein Bedienfehler, der originale Schalter taugt einfach nichts. Nach dem Wechsel auf einen Ebay Klingelschalter wurde mir das erst so richtig klar, denn der reagiert schon auf das Ansehen. Den Originalschalter musste ich von Anfang an etwas kräftiger, länger, öfter usw. drücken und dachte das wäre normal. Der Originale ist auch nicht wirklich gut gegen Nässe geschützt. Alleine den besser abdichten, wenn er neu ist, könnte auch was bringen. Klar hast Du recht, daß man bei einem Neuwagen nicht basteln müsste, aber was nützt es wenn es nicht anders geht....
Geb ich Dir recht, ich frage dennoch morgen nochmals beim Anwalt an ob da nicht was möglich ist. Denn der Defekt ist innerhalb eines Jahres drei mal aufgetreten, jetzt Nummer vier nach 19 Monaten. Ich war immer der Meinung das der Händler das recht auf drei mal Nachbesserung eines Fehlers hat. Die Frage ist wie das rechtlich auszulegen ist, wenn der Fehler immer wieder kurz nach der Reparatur auftritt..
 
Er ist sparsam,der Chinamann..Wozu unterschiedliche Kabelfarben?
 

Anhänge

  • IMG_20241011_155947.webp
    IMG_20241011_155947.webp
    69,2 KB · Aufrufe: 49
Er ist sparsam,der Chinamann..Wozu unterschiedliche Kabelfarben?
Heißt das jetzt es ist schwierig den Kontakt vom Kofferraum vorne zu finden? Das würde mich nämlich auch sehr reizen den Kofferraum von vorne öffnen zu können!
 
Es gibt Geräte zur Leitungsverfolgung, die geben ein Signal auf die Leitung, die dann als Antenne dient. Ein zweites Gerät dient als Empfänger um die Leitung zu lokalisieren.

Hatte ich mir letztes Jahr gekauft.
 
Es gibt Geräte zur Leitungsverfolgung, die geben ein Signal auf die Leitung, die dann als Antenne dient. Ein zweites Gerät dient als Empfänger um die Leitung zu lokalisieren.

Hatte ich mir letztes Jahr gekauft.
Stimmt, sowas haben wir auch im Haus. Man muß nur dran denken......
 
Hab mir damals das geholt, hat bis jetzt seine Dienste gut getan. Teurer, von den üblich Verdächtigen, geht natürlich immer.

 
Dank der Anregungen hier Schloss manuell entriegelt, mit 2 Schrauben ausgebaut, Schnur befestigt, passt 👍
Die Schnur habe ich zum linken Loch und dann hoch bis zum Clips für die Hutablagenbefestigung gezogen.

1728887958787.webp
 
Dank der Anregungen hier Schloss manuell entriegelt, mit 2 Schrauben ausgebaut, Schnur befestigt, passt 👍
Die Schnur habe ich zum linken Loch und dann hoch bis zum Clips für die Hutablagenbefestigung gezogen.
Es klappt also, aber ehrlich gesagt ist das doch kein Auto, das man dann weiterempfiehlt. Da kriegen die noch nicht mal diesen Schalter wasserdicht verbaut. Und die Qualität des Schalters ist auch nicht das Wahre.
 
Man müsste die 2 Kabel für den Kofferraum -Knopf doch direkt im Fahrerfussraum am Kabelbaum nach hinten abgreifen können, oder kommen die 2 Kabelfarben mehrmals mit unterschiedlichen Funktionen vor?
Kabel finden vergebens...
Traurige Mitteilung für die DIY:innen:
es gibt nach meiner Erkenntnis keine "Steuerleitung" zur Ent- riegelung bzw. Öffnersteuerung, nur die Spannungsversorgung, Canbus Meldung für nicht verschlossenes Heckklappenschloss.
TIPP: ich hatte am Taster der Heckklappe parallel angeschlossenes 2x 0,5mm² Kabel, schön lang nach Vorne durchverlegtes Kabel im Schwellerbereich- Fahrerseite unsichtbar durchverlegt, danach mit 2er Kupplung weiter in die Fahrertürgummitülle hindurch..., bei abgenommener Türverkleidung final an den eleganten, " eingesetzten" W204 Taster der "Asbach- Sternenflotte", zus. beleuchtet, angesteckt.
☆Also Jeden Tag ein genüssliches Kofferraumklappen 💃+🕺öffnen...natürlich MIT zus. A2- Federn- Unterstützung..."Edersee live View" 😉...Fleißarbeit, macht Spaß und Freude
Viel Erfolg🌲
 
Zurück
Oben