Fahrer
eDacia-Angesehener
- Ort
- bei Saarburg
- Fahrzeug
- Dacia Spring silber
- Modell
- Comfort plus
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 45PS
- Batterie
- 27kw
- Details
- CCS,Ladeklappenheizung,Batterieüberwachu
Hier auch günstiger:Diskussion zu Ladekabel für Elektrofahrzeug
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stand da im Display die gleiche Meldung, wie auf dem Bild?Hatte bei einem Nachbarn versucht an einer Walbox zu laden ,kommt sofort der Werkzeugschlüssel und die Meldung Batterie Ladung nicht möglich
...würde auf sicheres Zubehör zurückgreifen, die eine CE Certifzierung für zulässiges Zubehör vorweisen können...habe ausdrücklich bei meiner Auswahl, nach dem "Ladeziegel- Zirkus" darauf geachtet...bevor irgend etwas "Ich lebe in Österreich. Ist mir zu weit weg. Danke schonmal!
Ich denke 2,5mm² sollte ausreichen. Geladen werden soll mit 10A aber wird ab und an mal 6A sein wenn doch weniger vom Dach kommen sollte. 16A soll gar nicht genutzt werden....würde auf sicheres Zubehör zurückgreifen, die eine CE Certifzierung für zulässiges Zubehör vorweisen können...habe ausdrücklich bei meiner Auswahl, nach dem "Ladeziegel- Zirkus" darauf geachtet...bevor irgend etwas "" läuft...ach ja, diese kleine, "manchmal angewärmte Steckdose" und ggf. Kabel-mm² davor bitte ertüchtigen...
Lg![]()
Was soll das bewirken? Damit das Auto weiß, daß da ein Motörchen sitzt? Also ohne Erklärung des vorherigen "Fehlers" und der Erklärung der angestrebten "Lösung" kann ich damit nichts anfangen.Es gibt ein neues Update in Sachen Ladekabel trennen, nennt sich Elektromotor 3.1.0.
Was soll das bewirken? Damit das Auto weiß, daß da ein Motörchen sitzt? Also ohne Erklärung des vorherigen "Fehlers" und der Erklärung der angestrebten "Lösung" kann ich damit nichts anfangen.
Da bin ich mir nicht mehr sicher. Habe mit 16A geladen und bei 97% ist er stehen geblieben und sagt "Ladekabel defekt". Habe dann versucht die letzten % mit 10A aber selbes Spiel. Ich werds nächste Woche wieder probieren, meine Frau fährt ja in der Woche gerade mal 85% runter.Leider bei A..... gekauft! Warum??? Ja, es sollte gehen.
Zitat: " Lösungsansätze: E-Ladesäulen haben oft Aufkleber mit Nummern, die man im Störungsfall wählen kann. Hat da denn niemand helfen können? „Da konnten wir niemanden erreichen. Vielleicht haben wir ja außerhalb der Öffnungszeiten angerufen..."Bisschen Angstmachen vorm E-Auto muß halt wieder mal sein. Sonst passiert ja auf der Welt auch gerade nichts über das man schreiben könnte.
Japp. Habe gestern wieder geladen. Lädt dann etwas weiter, Auto zeigt nach dem Aufsperren: "Ladekabel defekt" (diesmal aber 100%). Funktioniert aber alles tadellos. Muss noch einen Zwischenzähler installieren, die Anzeige auf dem Ladekabel passt mir noch nicht. Der Verbrauch wäre sonst zu gering.... Jaja ich weiss! Freuen. Aber ich habs lieber genau als Pi-mal-Daumen. Wenn mein zweites Messgerät dasselbe sagt glaub ich dem Ding. 13,92kWh auf 100km erscheint mir zu gering.100 ist nicht 100 sondern 103 bis 105%
Der ladet bei 100 immer noch etwas weiter.