Ich wohne in Niederösterreich. Wo es hoch geht, gehts auch wieder runter. Die Fahrstrecke ist zu gleichen Teilen Stadt, Landstraße. Autobahn, wir haben noch nichtmals ne Vignette. Fahrstrecke sind 30km wochentags.
Also ich tippe auf 3 Dinge.
1. Es war schon was wärmer dieser Tage, du schreibst Winter, ich sag ich hab Februar/März keine Ahnung gehabt wohin mit dem PV-Strom.
2. Meine Frau fuhr fast immer alleine, also weniger Gewicht. Wäre ich gefahren wäre es noch weniger Ge.... au! Aua!
3. Wie bei Verbrennerautos. Weil der Wagen nicht immer vollgetankt ist, verbraucht er wegen des reduzierten Gewichts weniger. In dem Fall sind die Protonen und Neutronen aufgebraucht, die Elektronen sorgen weiterhin (weil ELEKTRO-Auto) dafür, dass der Wagen fährt.