Laden im Winter ( CCS ) um die NULL Grad

  • Ersteller Ersteller Gast2961
  • Erstellt am Erstellt am
okok, mein Vorschlag war nicht ganz zu Ende gedacht!
Trotzdem, ein guter Anfang.
Noch ein CCS Verlängerungskabel gebastelt, da der Spring ja max 50kW laden kann, müssen diese nicht Armdick sein, ein Querschnitt von ca. 2 mal 50mm² wäre ausreichend. Aderdurchmesser ca. 8mm
 
Sehr gut, aber ich hoffe das ist nicht ernst gemeint. Könnte bei manchen Leuten dann gefährlich ausgehen.
 
Ist auch nach Norm nicht erlaubt, nicht mal das Verlängern eines AC Typ2 Kabels.
Dafür auch die hinterhereilenden Kontrollpins damit es da keine Verbindung gibt...
 
Das ist das Problem, bei CCS gibt es halt keine Kupplung nur den Stecker.
Aber es gibt ja 3D-Drucker. 😜

Ne Spaß beiseite, so funktioniert das dann nicht, aber trotzdem wäre das mal ein Denkzettel für einen an Rainer Ladesäule stehenden Verbrenner.
 
Ne Spaß beiseite, so funktioniert das dann nicht, aber trotzdem wäre das mal ein Denkzettel für einen an Rainer Ladesäule stehenden Verbrenner.
Ist der Rainer jetzt unter die Ladesäulenbetreiber gegangen? Muß ich ihn mal nach einer Ladekarte fragen.
 
Das war wieder die Rechtschreibkorrektur, die bringt die Wahrheit ans Licht,
Wie sagt man so schön, Kinder, Besoffene und die Rechtschreibkorrektur sagen die Wahrheit.

So wird dann aus einer unser Rainer. 😇
 
Zurück
Oben