Mängel bei der Auslieferung

Der letzte Satz lautet: Ladeanzeige ging auch nicht immer, habe dann Ladekabel angeschlossen neu angeschlossen und dann ging es.
Seitdem App und Accounnt gelöscht isr,geht wieder alles.
Hab mich saublöd ausgedrückt, wußte garnicht mehr,was ich da geschrieben habe?
Das sind seltsame Zusammenhänge. Für Dich ist natürlich das Wichtigste, daß es jetzt funktioniert. Aber wo liegt der Fehler?
 
Das sind seltsame Zusammenhänge. Für Dich ist natürlich das Wichtigste, daß es jetzt funktioniert. Aber wo liegt der Fehler?
Wahrscheinlich Ungeduld vom User, bzw Fehlbedienung. Jetzt geht alles wieder. Account und App wird nicht mehr installiert,ich frage mich auch wo für, Auto vorheizen das war gut und hat geklappt!
 
"Bei mir ist es so: Der Ladestand und ähnliche Informationen werden angezeigt. Allerdings kann ich weder das Licht blinken lassen noch hupen. Wenn das Auto ausgeschaltet auf dem Parkplatz steht und ich das Licht blinken lassen möchte, aktiviert sich zwar das Auto, aber es passiert anschließend nichts – außer, dass ich auf dem Handy eine Fehlermeldung erhalte.

Über die Sinnhaftigkeit dieser Funktion lässt sich streiten, allerdings zeigt mir das eher, dass das Problem auf einen Software-Bug im Auto hinweist und nicht auf die Cloud.

Übrigens: Was bedeutet eigentlich der Menüpunkt 'Vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen' bei Dacia?"
 
'Vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen' bei Dacia?"
An dieser Stelle wird ja dann ein QR Code eingeblendet der ins nichts führt.
Eigentlich ist da die Verdindung zu my Dacia mit gemeint ( etwas irreführend alles).
Allerdings ist dein Telefon ja schon verbunden - dieser Menüpunkt könnte in diesem Fall eigentlich ausgegraut sein oder darauf hinweisen das schon ein vertrauenswürdiges Handy verbunden ist.
Ich habe mal im Duster Forum geschaut ( gleiches mediaNav) - so wie ich das rauslese gibt es genau die gleichen Probleme seit Auslieferung 06/24. Angeblich ist ja das nächste update fürs Frühjahr vorausgesagt - da warten die Duster auch alle drauf. Werksreset des MediaNAV (die Here App macht dann bei manchen erstmal wieder Probleme) mehr Empfehlungen gibt es da auch nicht.

Es gibt ja in der MediaNav Software noch einige Baustellen.
Plug&Charge geht ja z.B. auch noch nicht obwohl damit geworben wird.

Die App wegen Hupe und Licht vielleicht nochmal komplett runterschmeißen und neu aufsetzen - falls noch nicht probiert.
 
So langsam tauchen jetzt auch kleinere Sachen auf. Lenkradtasten mal bei Dunkelheit beleuchtet beim nächsten Start wieder nicht. Sorry meine Frau hat die Bilder gemacht. Gurtschloss hinten klemmt. Lenkrad sitzt ganz leicht schief.Naturlich die in der App nicht nutzbaren Features wie Ladeeinstellungen und vorklimatisierung. Hier warte ich auf die Info von Dacia. Meldung Komfortfahrgestell prüfen und heute morgen einmal Ladegerät defekt. Ansonsten liebe ich den kleinen. Selbst meine Frau die sich immer lustig gemacht hat über das Spielzeugauto, bettelt schon wann sie ihn mal wieder nehmen darf.
1000032983.webp
1000032986.webp
 
Ganz nette Mängelliste-schade! Mit meiner Frau war das ähnlich. Wenn wir jetzt den Verbrenner zusätzlich nehmen müssen, heißt das einer von uns hat verloren.
 
Ganz nette Mängelliste-schade! Mit meiner Frau war das ähnlich. Wenn wir jetzt den Verbrenner zusätzlich nehmen müssen, heißt das einer von uns hat verloren.
Nicht schön, aber ich kenne das von sogenannten Premium Marken auch. Entweder man hat Glück und alles ist gut, oder er hat Mängel. Die kochen alle nur mit Wasser.
 
So langsam tauchen jetzt auch kleinere Sachen auf. Lenkradtasten mal bei Dunkelheit beleuchtet beim nächsten Start wieder nicht. Sorry meine Frau hat die Bilder gemacht. Gurtschloss hinten klemmt. Lenkrad sitzt ganz leicht schief.Naturlich die in der App nicht nutzbaren Features wie Ladeeinstellungen und vorklimatisierung. Hier warte ich auf die Info von Dacia. Meldung Komfortfahrgestell prüfen und heute morgen einmal Ladegerät defekt. Ansonsten liebe ich den kleinen. Selbst meine Frau die sich immer lustig gemacht hat über das Spielzeugauto, bettelt schon wann sie ihn mal wieder nehmen darf.Anhang anzeigen 16417Anhang anzeigen 16418
Gibt es hier schon was Neues, ich habe auch ein leicht schiefes Lenkrad (ggf Spur nicht richtig eingestellt, da nicht LingLong Reifen sondern Ganzjahresreifen?) Und den Komfort Fahrgestell prüfen Fehler. Zudem seit heute auch immer mal wieder nach Schlüssel gezogen und Kofferraum auf ein "White Noise" Krachen ca 2 Sekunden lang. Ist bisher 2x passiert heute.
 
So, wer das Problem mit dem Fahrwerk hat. Beziehungsweise die Meldung bekommt soll sich bitte in der Werkstatt einfinden. Ich habe ein Foto von dem Rückruf gemacht. Es muss das Steuergerät für das Fahrwerk neu programmiert werden.
Wie lange hat der Werkstatttermin grob gedauert? Also muss er länger hin + Leihwagen oder kann man zb 1 Std da rumsitzen und warten? Danke schon mal für eine Antwort.
 
Gibt es hier schon was Neues, ich habe auch ein leicht schiefes Lenkrad (ggf Spur nicht richtig eingestellt, da nicht LingLong Reifen sondern Ganzjahresreifen?) Und den Komfort Fahrgestell prüfen Fehler. Zudem seit heute auch immer mal wieder nach Schlüssel gezogen und Kofferraum auf ein "White Noise" Krachen ca 2 Sekunden lang. Ist bisher 2x passiert heute.
Ich sammle aktuell noch Fehler, damit sich ein Werkstattbesuch lohnt. Ich habe auch Ganzjahresreifen.
 
"White Noise" Krachen ca 2 Sekunden lang. Ist bisher 2x passiert heute.
Was ist ein "White Noise" Krachen? Kommt das aus den Lautsprechern vorne oder ist das ein Krachen im Kofferraum? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wird wohl mangelnde Phantasie sein. Eine nähere Beschreibung könnte der Vorstellung auf die Sprünge helfen.
 
Wie lange hat der Werkstatttermin grob gedauert? Also muss er länger hin + Leihwagen oder kann man zb 1 Std da rumsitzen und warten? Danke schon mal für eine Antwort.
Spur einstellen und das Problem mit den beleuchteten Lenkradtasten ist sicher nicht mal eben in einer Stunde erledigt... wenn das nicht zufällig ein nicht eingerasteter Stecker ist - könnte der auch ein paar Tage da stehen oder ein zweiter Termin nötig sein .

Hier in Hamburg ist Renault/ Dacia sehr großzügig in Sachen Leihwagen - die haben 5xSpring1 Vorserie und diverse Vorführer.
Gerade hab ich einen neuen Sandero - 1000km auf der Uhr - fährt sich gegenüber dem Spring2 wie ein Traktor - bin tatsächlich enttäuscht von der Kiste - schwerfällig wie sonstwas - laut kreischender Motor - schlechte noch schwammigere Lenkung und schlecht dosierbare Kupplung aber das schalten hab ich eh schon verlernt innerhalb von 2Monaten.
Bin froh wenn ich meinen morgen wieder bekomme - dann sind auch erstmal alle Nachbesserungen erledigt ( Fahrertür nachlackiert und neue umzerkratzte Aufkleber an allen Türen ) .
Zur ständig zuverlässig nach ein paar Kilometern streikenden Verkehrschilderkennung erfahre ich morgen vielleicht auch was - denke aber da passiert erst was beim nächsten Update.
Nach spätestens 5km kommen bei mir Ausrufezeichen mit 3 Punkten bis zum nächsten Start - egal wie lang die Fahrt geht. Und das Problem mit endlos langen Tempo 30 Zonen weil er kein anderes Schild findet und die Here Karte nicht zu Hilfe nimmt bleibt auch bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir knarzen die Lautsprecher auch ( ähnlich wie Klinkenstecker einstöpseln bei Verstärker an oder Plattenspielernadel über die Platte ziehen für ca. 1sec - sehr laut) . Passiert aber unregelmäßig und ist immer eine Phase von ein paar Tagen bei mir - kurz nach dem öffnen einer Tür. Dann wieder wochenlang alles ruhig.
 
Bin ich froh mit den Softwareproblemen nichts zu tun zu haben. Da scheint bei dem Neuen ja einiges im Argen zu sein.
 
Bei mir knarzen die Lautsprecher auch ( ähnlich wie Klinkenstecker einstöpseln bei Verstärker an oder Plattenspielernadel über die Platte ziehen für ca. 1sec - sehr laut) . Passiert aber unregelmäßig und ist immer eine Phase von ein paar Tagen bei mir - kurz nach dem öffnen einer Tür. Dann wieder wochenlang alles ruhig.
das ist mir auch schon paarmal passiert. boa bin ich erschrocken... kam mir vor das es nur an der Beifahrer tür passierte
 
Bei mir knarzen die Lautsprecher auch ( ähnlich wie Klinkenstecker einstöpseln bei Verstärker an oder Plattenspielernadel über die Platte ziehen für ca. 1sec - sehr laut) . Passiert aber unregelmäßig und ist immer eine Phase von ein paar Tagen bei mir - kurz nach dem öffnen einer Tür. Dann wieder wochenlang alles ruhig.
Bei mir auch gibt bald Update sagte Werkstatt
 
Zurück
Oben