Nachrüst LED-Ablendlicht..

:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
echt aussagekräftig und sinnvoll ein Beitrag nach 8 Monaten zu zitieren der sich zwischenzeitlich durch die Kompatibilität eines einzigen Herstellers ändern würde:sleep:
 
😂😂😂😂 Ich hatte es damals schon gesagt. Hab ich mir schon gedacht das Du jetzt verschnupft bist. Typisch für Moralapostel.
1705762757919.png

&
1705762962787.png

..das hat gesessen. Normalerweise bin ich nich so😇
 
Hallo,

hat jemand die ABE für den Spring und kann die hier reinstellen? Früher konnte man die sich bei Philips herunter laden, jetzt braucht man aber die Verpackung, die ich nicht mehr habe.
DANKE!
 
Hallo,

hat jemand die ABE für den Spring und kann die hier reinstellen? Früher konnte man die sich bei Philips herunter laden, jetzt braucht man aber die Verpackung, die ich nicht mehr habe.
DANKE!
Irgendwo hier in den weiten des Forums gibt‘s tatsächlich darüber ein Pdf, ABE bzw. Link.. hab‘s auf die Schnelle(10min.) leider nicht gfunden🧐
Scrollfinger gefragt und Zulassung von 3 Buchstabensuche wie: ABE, TüV, DIN, LED, Pdf etc.🙏🏼🧑🏻‍💻👩🏻‍💻👨🏻‍💻
 
Irgendwo hier in den weiten des Forums gibt‘s tatsächlich darüber ein Pdf, ABE bzw. Link.. hab‘s auf die Schnelle(10min.) leider nicht gfunden🧐
Scrollfinger gefragt und Zulassung von 3 Buchstabensuche wie: ABE, TüV, DIN, LED, Pdf etc.🙏🏼🧑🏻‍💻👩🏻‍💻👨🏻‍💻

So..., hier ist sie, die ABE, die Allgemeine Betriebserlaubnis..., viel Spaß ... 😉 (y) ❗
 

Anhänge

Ist das nicht die "Allgemeine Betriebserlaubnis"? ABE . Kann ja sein, daß das bei den LEDs was anderes ist, aber bei den Spoilern (vor 100 Jahren) war das immer die Allgemeine Betriebserlaubnis. Die Bauartgenehmigung war, glaube ich, noch ein Zusatzpapier???
 
Scrollfinger gefragt und Zulassung von 3 Buchstabensuche wie: ABE, TüV, DIN, LED, Pdf etc.🙏🏼🧑🏻‍💻👩🏻‍💻👨🏻‍💻
& ABG🤓
Liebe Mods &/oder Chef Joaquin, wäre das nicht ne Programmieraufgabe ohne größeren Aufwand?🤔
Ich frag für nen Freund😉
Und hab da mal was vorbereitet👨🏻‍💻:
<=fkt. 3 Buchstaben…letters for archive🔍🆗⌨️🦆r✅>
 
Ist das nicht die "Allgemeine Betriebserlaubnis"? ABE . Kann ja sein, daß das bei den LEDs was anderes ist, aber bei den Spoilern (vor 100 Jahren) war das immer die Allgemeine Betriebserlaubnis. Die Bauartgenehmigung war, glaube ich, noch ein Zusatzpapier???
Das ist jedenfalls das Dokument welches sich über den QR-Code auf der Verpackung herunterladen lässt und welches im Auto mitgeführt werden muss.

abgdacled.webp
 
& ABG🤓
Liebe Mods &/oder Chef Joaquin, wäre das nicht ne Programmieraufgabe ohne größeren Aufwand?🤔
Ich frag für nen Freund😉
Und hab da mal was vorbereitet👨🏻‍💻:
<=fkt. 3 Buchstaben…letters for archive🔍🆗⌨️🦆r✅>
Wozu? Diese Stelle hier lässt sich doch bequem über die Begriffe "Betriebserlaubnis" oder "Bauartgenehmigung" finden, zumindest jetzt :ROFLMAO:
 
Das hat schon einen bestimmten Grund weshalb man die Suche im Forum auf unter 4 Buchstaben sperrt.
Zum einen bringt so eine Suche in der Regel zu viele Treffer und es entsteht dann auch unnötiger Traffic der leider auch bezahlt werden muss.
Ich kenne das von vielen anderen Foren wo es auch nicht anders läuft.

Allerdings habt ihr ja auch die Möglichkeit über die Google Suche im Forum zu suchen, da gibt es keine Einschränkung.
Ich denke für den kleinen Anteil wo man das dann braucht, kann man dann ruhig mal den Umweg gehen.

Damit ihr mit Google hier im Forum suchen könnt müsst ihr folgendes in die Browserzeile eures Browsers eingeben.

Suchbegriff site:www.springforum.de

Dadurch kommen nur Ergebnisse zum Suchbegriff die in unserem Forum gefunden wurden.

Probiert es mal aus, manchmal bringt es das auch für längere Suchbegriffe, da die Ergebnisse mit Google anders gerankt werden als mit der Forensuche.;)
 
Versteh ich alles. Trotzdem wären 3 Buchstaben direkt im Forum für mich schon häufig sehr praktisch gewesen.
Und ob das viele oder wenige Ergebnisse bringt, liegt am Suchwort, nicht an der Anzahl der Buchstaben (das könnte ich sogar mathematisch beweisen ;-)
 
Ich habe gestern die "neuen" Philips Ultinon Pro6000 HL Boost verbaut.

Bin nur kurz gefahren, ist optisch wie auch von der Lichtausbeute eine deutliche Aufwertung.

Einbau war relativ Problemlos, sind ja wohl auch kompakter wie die Vorgänger in Bezug auf den Kühlkörper.

Lasse nächste Woche nochmal die Scheinwerfer einstellen in einer Werkstatt, möchte niemanden blenden.

Kann mir eigentlich jemand genaueres zur Leuchtweitenregulierung sagen, der Schalter ist gefühlt "zweistufig" ich drehe daran bis zu einem gewissen Punkt und dann dreht sich erst der hintere Teil des Schalters, also wie ob der Schalter aus zwei beweglichen Teilen besteht? Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll und die Funktion ist mir auch nicht so ganz klar.

Hier ein Bild von den Philips Ultinon Pro6000 HL Boost im eingebauten Zustand.
 

Anhänge

  • IMG_20240323_185410.webp
    IMG_20240323_185410.webp
    171,2 KB · Aufrufe: 157

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben