Navi ( Here App) funktioniert nicht bei Auslieferung

Mmmh - spricht leider nicht für den Händler wenn er mit einer existierenden Aktis Nr. nichts anfangen kann - Serverfehler mal ausgenommen.
 
Mmmh - spricht leider nicht für den Händler wenn er mit einer existierenden Aktis Nr. nichts anfangen kann - Serverfehler mal

Mmmh - spricht leider nicht für den Händler wenn er mit einer existierenden Aktis Nr. nichts anfangen kann - Serverfehler mal ausgenommen.
Mein Händler offizieller Dacia und Renault Händler hat sehr gutes geschultes Personal für die IT Systeme,
Der Duster hat das gleiche IT System zb. Und die Schulung der Meister ist auch für eautos vorhanden
 
Moin moin! Bin heute auf den Thread gestoßen, nachdem ich gestern unseren neuen Spring abgeholt hatte und leider direkt vom Fehlerbildschirm der Here App begrüßt wurde.
War eben nochmal beim Händler, leider konnte man dort selbst unter Angabe der ACTIS-Nummer nichts machen, laut Werkstattleiter ist im System nichts zu finden. Ist eine Filiale einer größeren Kette, deshalb hoffe ich, dass da die Tage nochmal was kommt, sonst fahr ich zu einer anderen Werkstatt. Hat vielleicht jemand einen Insider-Tipp was man dem Freundlichen sagen kann, wo er die Lösung nachschlagen soll?
Wenn die Kette mit K beginnt rennen 😅 also das die müssen nur im System mit der Nummer schauen!
 
Der Spring war nun 2 Tage in der Werkstatt. Es wurden einige Updates eingespielt. Ziel war es, das Here navi zur Funktion zu bringen. Da es unklar ist, wann Renault ein funktionierendes Update bereitstellt, habe ich den Spring wieder abgeholt…
 
Funktioniert es noch nicht?

Bei den meisten hier und auch bei mir hat es ohne Probleme geklappt.

Der Spring hat jetzt in meinem Fall keine Defizite mehr. Alles läuft, einschließlich Connectivity.
 
Nein, weißer Bildschirm mit Fehlermeldung. Ansonsten alles roger.
Dann weiß deine Werkstatt wohl nicht so recht was sie tut. Dafür gibt es ja eine klare Lösungsanweisung.
Schau mal ob alle Häkchen bei den Standortfreigaben usw. auf vollen Zugriff gesetzt sind - das vergisst die Werkstatt gern.
 
Meine Here-App funktioniert auch nicht. Sie versucht sich anscheinend upzudaten. Der Bildschirm zeigt immer verschiedene Farben und Texten an. Kundendienst ist informiert.
 
Na, dann besteht ja noch Hoffnung!
 
Mein Navi versucht sich von Anfang an upzudaten. Ohne Erfolg. War am Freitag in der Werkstatt, komplette Software runter und neu installiert. Und siehe da, es funktioniert immer noch nicht. Das gleich ein grün.
Ich soll einen neuen Termin machen und den Spring 3 Tage dort lassen, damit man sich intensiv um ihn kümmern kann.
 
@Ludwin - bei meinem geht es auch nicht - ich habe immer Android Auto benutzt. Viel lieber wäre mir aber die Nutzung von ABRP auf dem Display vom Auto.

Weiss jemand, ob HERE dann in der Lage ist, Ladesäulen anzuzeigen - oder auch nur mineralische Tankstellen?

Gruß
Hendrik
 
@Ludwin - bei meinem geht es auch nicht - ich habe immer Android Auto benutzt. Viel lieber wäre mir aber die Nutzung von ABRP auf dem Display vom Auto.

Weiss jemand, ob HERE dann in der Lage ist, Ladesäulen anzuzeigen - oder auch nur mineralische Tankstellen?

Gruß
Hendrik
Die Here Navigation ist das Letzte, glaube mir, mit Maps und Android Auto bist du wesentlich besser versorgt. Ich habe mit Here einmal navigiert, die hat mich zu einer ganz anderen Adresse geschickt, als diese die ich eingegeben habe. Die Straße war total verkehrt. Und dann wollte mich die App auch noch falsch herum durch eine Einbahnstraße schicken. Ich bin von dem Müll geheilt. Was besseres wie Maps gibt es nicht, und man kann Maps ja mit Android Auto schön auf dem Display anzeigen lassen.
 
Danke für den Hinweis - vielleicht lasse ich es doch dann erstmal sein - die Terminvereinbarung mit der Werkstatt ist ja schon eine Kunst - sogar zur Fahrzeugabgabe muss man einen Minutengenauen Termin machen. Nicht einfach: abends hinstellen und Schlüssel in den Briefkasten... das war früher :)
Vielleicht schaffe ich ja doch nicht ABRP aufs Display zu zaubern :-)
Viele Grüße
Hendrik
 
... Was besseres wie Maps gibt es nicht, und man kann Maps ja mit Android Auto schön auf dem Display anzeigen lassen.
Noch besser ist aber - wegen dem Verkehr - Tomtom mit Livetraffic. An dessen Stauanzeige kommt Maps bei weitem nicht dran.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben