Optimierungen am Spring

Heute sind meine Windabweiser von Heko auch angekommen (nur für die Vordertüren bestellt).
Ich habe sie mal testhalber eingesetzt und die sitzen so sauber und extrem stramm drin... ich überlege schon, ob ich es so lasse und die Federn gar nicht nutze...
Die Fenster fahren ohne Schleifgeräusch sauber hoch und runter und rausfallen werden die vorderen Windabweiser sicher nicht:
Ich musste die Abweiser mit Kraft biegen, um sie in die Fensterführung zu positionieren und sie sitzen echt sehr ordentlich.
Die Windabweiser von Heko sind prima zu montieren und passen spitze! Vielen Dank für den Tipp hier.

Allerdings ... fallen die Klammern einfach wieder raus. Zuerst die von den hinteren Fenstern, dann die von den vorderen. Vorher habe ich sie mit einem breiten Schraubenzieher so weit wie möglich reingedrückt, dann habe ich, wenn ich nicht fahre, normalerweise die Fenster zu, was auch noch seinen Teil beigetragen haben müsste.

Der Verkäufer auf eBay meint, er kann keine anderen, passenden Klammern liefern. Ich könne sie vielleicht woanders bestellen.
  • Was könnte denn der Maximalschaden sein, wenn die Klammern nicht montiert sind?
  • Wo könnte man passende (!) Klammern herbekommen? Es sind ja doch sehr spezielle Teile.
  • Welche alternative Lösung könnte es denn geben?
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
 
Meine halten. Die krallen sich doch in den Schaumstoff? Ich habe mit der Parkscheibe nachgeholfen.
 
Meine halten. Die krallen sich doch in den Schaumstoff? Ich habe mit der Parkscheibe nachgeholfen.
Heißt das, du hast den Haken an der Klammer nicht in Richtung Windabweiser, sondern in Richtung Türrahmen eingesetzt? Ich hab's bewusst in Richtung Windabweiser, um die Tür nicht innerlich zu beschädigen; kann das anders herum besser sein?
 
na in der plaste haelt sich die nase nicht fest. ;-)

1655226705065.webp
 
Die hinteren fallen bei mir auch raus....wenn sie bei einigen bombenfest halten muss ich auch was falsch gemacht haben 🤷 bin noch nicht dazugekommen es zu richten. Von der Funktion der Klammern war ich vom Anfang an nicht überzeugt.
 

Anhänge

  • Klammern.webp
    Klammern.webp
    42 KB · Aufrufe: 168
Die hinteren fallen bei mir auch raus....wenn sie bei einigen bombenfest halten muss ich auch was falsch gemacht haben 🤷 bin noch nicht dazugekommen es zu richten. Von der Funktion der Klammern war ich vom Anfang an nicht überzeugt.
Genau das war's bei mir auch. Zuerst sind die Hinteren, später die Vorderen herausgefallen. Jetzt habe ich, wie weiter oben beschrieben, den Dorn NICHT in Richtung Windabweiser, sondern in Richtung Tür orientiert ... und siehe da ... alles hält. Vielen Dank für die Tipps, @Sylvia1968 und @peterspring.

Du, @Spring-high, kannst ja mal kontrollieren, wie herum die Klammern bei dir drin sind. Weiter oben findest du ein gutes Bild zur Verdeutlichung und ein schlechtes zur Verwirrung.
 
Für euch getestet:

"Osram Cool Blue Intense NextGen Halogen Birne - H7 - 12V/55W" https://www.amazon.de/dp/B09F6RQNXZ...e3a191963febc&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Kamen bei mir nur in einer kleinen Pappschachtel verpackt ohne Plastik o.ä. an, waren aber beide unbeschädigt.

Da das Foto so nichtssagend war, da meine Handy-Kamera das nicht gut einfängt, hier in Textform:

Es ist deutlich "weißer" als die H7-Funzel, die da ab Werk eingebaut ist, jedoch nicht so bläulich kalt-weiß, wie das Tragfahrlicht. Dafür ist das Licht deutlich heller.

In Summe: ein akzeptabeles Provisorium, bis die Philips Nightbreaker LED für den Spring zugelassen sind. Länger halten Halogen-H7er bei mir eh nie
 
Ich find die ebenfalls sehr gut für Halogen. Gibts im Doppelpack für 14,90 (ebenfalls beim Amazon)
 
Aber warum nicht gleich die hier:
Osram NIGHT BREAKER 200, H7, + 200% Licht, https://amzn.eu/d/ibhd3Z7

Spricht da was gegen?
Weil die nach meinem Wissen noch nicht für den Dacia Spring zugelassen sind. Die Lampen werden einzeln je Fahrzeugtyp und Bauzeit zugelassen. Das gilt leider auch für die Pendants von Philips.
 
Dankeschön. Kosten sind auf jeden Fall ein Faktor. Brauche ja gleich immer 3 (also 4). Werde die im Logan austauschen und in manchen Ländern sind Ersatzbirnen mitzuführen (was ich ganz gut finde).
 
Fakt ist: Die Nightbreaker LED sind halt leider immer noch nicht zugelassen, auch wenn sie laut Amazon natürlich passen und ein tolles Licht abgeben.

Wer die derzeit verbaut, wird mit einiger Wahrscheinlichkeit zumindest bei nächtlichen Unfällen seinen Versicherungsschutz einbüßen. Wenn nicht Schlimmeres.

Und das wäre mir schlicht zu riskant.
 
Zurück
Oben