Optimierungen am Spring

Hallo, ich habe auf die

Osram Night Breaker Laser H7 next Generation, +150 gewechselt, lohnt sich nicht wirklich. Schade

 
Bist du groß? Denn ich bekomme die Türablage gar nicht mit. Es fehlt ja auch ein Pedal zum anderen Fahrzeug im Fuhrpark...
Nun, ich bin 1,72m klein. Trotzdem habe ich auch dieses Problem. Per Gymnastikübungen während der Fahrt habe ich eine geschickte Position gefunden ;).
 
Du hast
Das Problem habe ich auch an beiden Beinen. Ich habe es damit gelöst.

Das mit Kunstoffkleber über die Kanten geklebt und die blauen Flecken sind Geschichte.
Du hast das "Rohr" dabei einseitig aufgeschlitzt und über die obere Kante gezogen?
 
Die kannst du aufgeschnitten im Baumarkt in verschiedenen Größen und Farben kaufen. Die sind eigentlich um Heizungsrohre zu isolieren. Brauchst du nur auf Länge schneiden und dann festkleben Geht wahrscheinlich auch mit doppelseitigen Klebeband. Ich habe handelsüblichen Kunstoffkleber genommen.
 
Die kannst du aufgeschnitten im Baumarkt in verschiedenen Größen und Farben kaufen. Die sind eigentlich um Heizungsrohre zu isolieren. Brauchst du nur auf Länge schneiden und dann festlegen. Geht wahrscheinlich auch mit doppelseitigen Klebeband. Ich habe handelsüblichen Kunstoffkleber genommen.
Handelsüblicher Kunststoffkleber verschmilzt wohl die beiden Teile?! Falls das so ist, wird es später natürlich schwer, wieder den Originalzustand herzustellen. Als erstes Probiererle könnte ich mir vorstellen, den Schlauch mit Silikon anzuheften ... vielleicht reicht das ja schon.
 
Mal ne Frage,
In irgend einem Thema hier im Forum, habe ich von einem gelesen, der Probleme mit seiner Armauflage hatte.
Würde das Teil nicht auch an der Tür funktionieren?
Sieht auf jeden Fall nicht so komisch aus, wie mit so einem Schaluch.
 

Anhänge

  • C6374C92-85F5-49A7-8163-830705F64F14.webp
    C6374C92-85F5-49A7-8163-830705F64F14.webp
    58,3 KB · Aufrufe: 334
Mal ne Frage,
In irgend einem Thema hier im Forum, habe ich von einem gelesen, der Probleme mit seiner Armauflage hatte.
Würde das Teil nicht auch an der Tür funktionieren?
Sieht auf jeden Fall nicht so komisch aus, wie mit so einem Schaluch.
Das ist sicher auch eine gute Idee. Nur ... muss ich dann nicht mein Bein über längere Zeit in exakt der gleichen Stellung halten, um das Polster zu treffen? Oder kann ich zwei dieser Polster hintereinander ankleben?
 
Schön aussehen ist natürlich immer wichtig. Aber überlege auch mal an welcher Stelle das ist und wer das überhaupt sieht. Mir persönlich war da einfach etwas mehr Komfort wichtiger. Ich bin auch immer noch am überlegen wie hier im Forum schon gezeigt den Fahrersitz noch ein paar Zentimeter nach hinten zu bauen.
 
Das ist sicher auch eine gute Idee. Nur ... muss ich dann nicht mein Bein über längere Zeit in exakt der gleichen Stellung halten, um das Polster zu treffen? Oder kann ich zwei dieser Polster hintereinander ankleben?
Warum denn nicht. Ob da nur ein Polster klebt, oder zwei, das ist ja letztendlich dem Nutzer überlassen.
Das Teil ist laut Beschreibung 18cm lang, vielleicht würde ja doch eine Auflage reichen.
Du kannst es ja mal mit einer Schablone ausprobieren.

Aber das war eh nur eine Idee meinerseits, wenn ihr mit dem Schlauch glücklicher seid, ist das doch auch ok.
 
Nun, ich bin 1,72m klein. Trotzdem habe ich auch dieses Problem. Per Gymnastikübungen während der Fahrt habe ich eine geschickte Position gefunden ;).
War auch nur eine Rückfrage ob es daran liegen könnte UND natürlich ist Größe nie ein Vorwurf, weder in Länge noch in der Breite.
Gut, da bin ich noch etwas größer - habe das für mich nicht. Vermutlich sitzt jeder irgendwie anders drin.
 
War auch nur eine Rückfrage ob es daran liegen könnte UND natürlich ist Größe nie ein Vorwurf, weder in Länge noch in der Breite.
Gut, da bin ich noch etwas größer - habe das für mich nicht. Vermutlich sitzt jeder irgendwie anders drin.
Ich habe das rein als sachliche Nachfrage gedeutet. Und ... Explosionsgefahr herrscht bei mir nicht :).
 
Zurück
Oben