pyren, ddt4all, canZE - OBD Infoschnittstellen Programme

Ist es möglich über OBD zu programmieren, dass der Spring den Ladevorgang beim aufschliessen nicht beendet?
Verstehe nicht warum er das tut. Das macht in meinen Augen keinen Sinn.
Jedesmal wenn man kurz ans Auto möchte wird der Ladevorgang angehalten. Wenn ich den Ladevorgang wirklich beenden will, muss ich eh 2mal aufschliessen, da ja sonst das Kabel nicht entriegelt wird. es würde also locker reichen wenn der Ladevorgang nach 2maligem aufschließen mit dem Entriegeln des Kabels gestoppt wird.
 
Also bei mir ist es so dass er nur einmal entriegelt werden muss, um das Kabel frei zu geben.
Allerdings hat mich auch die komische Reaktion überrascht als ich einmal das Laden über die
App gestoppt hatte.
Der Kleine hat ja ein durchlöchertes Kreuzfeld Jakop Gehirn, hat aber beim nächsten Aufladen
erst mit dem Laden begonnen als ich das Auto abgesperrt habe. Was bei normalem Stoppen
über den Schlüssel noch nie der Fall war, da er ja bei mir in der Garage steht und eigentlich
nie abgeschlossen ist.
 
Was mir am Samstag am einer öffentlichen Ladesäule aufgefallen ist, nachdem der Ladevorgang gestoppt wurde weil wir die Türen geöffnet haben, wurde dieser aber von alleine wieder gestartet nachdem wir wieder abgeschloßen hatten. Also kurz öffnen etwas ins Auto legen und wieder zuschließen unterbricht aber beendet nicht dauerhaft den Ladevorgang.
 
Was mir am Samstag am einer öffentlichen Ladesäule aufgefallen ist, nachdem der Ladevorgang gestoppt wurde weil wir die Türen geöffnet haben, wurde dieser aber von alleine wieder gestartet nachdem wir wieder abgeschloßen hatten. Also kurz öffnen etwas ins Auto legen und wieder zuschließen unterbricht aber beendet nicht dauerhaft den Ladevorgang.
Er hätte sogar ohne wieder-Abschließen wieder automatisch mit Laden begonnen: Beim Aufschließen während des aktiven Ladens unterbricht er, öffnet die Steckerverriegelung und wartet ein bisschen, ob Du den Stecker ziehst. Falls Du das nicht machst, verriegelt er automatisch wieder den Stecker (die Türen bleiben dabei aufgesperrt, falls Du eine in der Zwischenzeit zumindest kurz geöffnet haben solltest) und er beginnt wieder zu laden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier im Forum noch fehlt ist eine Helferliste für Codierungen aller Art am Spring.
Oder gibt es die und ich kenne sie nicht?

pyren, ddt4all, canZE User nach Postleitzahl und das was er Codiert.​


Ich kenne das so aus anderen Foren. Würde manch einem helfen.
Nur mal als Ansatz.
Was ist eigentlich hieraus geworden?
Ich bin ja mehr nicht so oft hier. Gibt es aber wohl noch nicht.

Sorry für den Reminder.
 
Was ist eigentlich hieraus geworden?
Sorry für den Reminder.
Das stimmt. Ich suche ja immer noch Prgrammierwillige und hoffe auf den Edersee. Aber eine Liste wäre der Traum für diejenigen, die das Programmieren sich nicht selber trauen.
 
Zwei Sachen möchte ich gerne ändern:
1. Lichtautomatik deaktivieren (also Sensor AUS oder so....)
2. "Komfort"-Blinker deaktivieren (habe ich bei meinen Logan's mal gemacht, weiß aber nicht mehr, wie).
Weiß jemand Lösungen?
 
Ich bin ja mit Dtt4all unterwegs. Mir sind die Codierungen noch nicht über den Weg gelaufen. Allerdings habe ich auch nicht danach gesucht.
 
Was daran ein Komfort sein soll verstehe ich auch nicht. Mich stöhrt die dreimalige Blinkerei total! Wenn das wegzumachen wäre.....
@Fahrer Das geht, wie gesagt - zumindest bei meinem 5 Jahre alten Logan. Habe aber vergessen, wie. Falls ich die Lösung wiederfinden sollte, poste ich natürlich hier.
 
Das geht ja beim Logan oder Sandero2 auch anders zu codieren. Die Codierung habe ich, nur nutzt die am Spring genau nichts. Sorry!
Da habe ich sie rein Codiert.
 
Wenn dann wohl es über Pyren. Bei Dtt4all gibt es viele Verschiende Menü Punkte wo es um das Blinken geht. Nur gibt es da verschiende Versionen. Ohne die genaue zu kennen gehe ich da nicht ran.
Ich leite ja meist von Pyren ab auf Dtt4all.
 
Hier die Codierung von den Verbrennern.
T_pulse CF auf False dann ist das aus.
 

Anhänge

  • Screenshot (5).webp
    Screenshot (5).webp
    58,8 KB · Aufrufe: 63
Beim XBG-KWID ZE gibt es im ECU/UCH 7 unterschiedliche T4 VS _BCM_DDT2000_.... Versionen!
 
Das hier wohl möglich die Autofunktion vom Licht...
ohne Garantie. Ich würde das aber nicht Codieren ohne die genaue Version zu kennen.
 

Anhänge

  • IMG_2127.webp
    IMG_2127.webp
    41,6 KB · Aufrufe: 79
Das hört sich schwierig an, denn Fehlprogrammierungen sollte man ja vermeiden.
 
Zurück
Oben