Reifen und Felgen

Erstens nimmt die so kein tüv ab
Und der reifenhändler wird einen teufel tun Räder anzubauen die nicht dem Paragrafen 19 entsprechen
Wenn da steht kotflügel ausstellen
Genau das hatte ich mit meinem Suzuki
Aber das hätte ich gerne schwarz auf weis gesehen die Eintragung
 
Ja, das Fahrwerk ist schon sehr weich und schwammig. Wenn ich mich ans Auto stelle und mit beiden Händen auf Höhe der B-Säule am Dach etwas rütteln schwankt die Kiste sehr stark. Der Garagen Mitbewohner zuckt keinen Millimeter.
Da nutzen dann auch breite Reifen nicht wirklich was.
Gruß Ronman
 
Soweit ich weiß hat der Spring nur 165/70r14 eingetragen und auch keine weitere Größe in den coc Dokumenten.
Jetzt würde mich eine ABE interessieren die von der Eintragung befreit!
Da steht immer eintragungsftei sofern im Schein oder coc bereits eingetragen sonst TÜV
Eine Ausnahme gibt es nur bei Motorräder die wird aber wieder gestrichen.
 
Ja, das Fahrwerk ist schon sehr weich und schwammig. Wenn ich mich ans Auto stelle und mit beiden Händen auf Höhe der B-Säule am Dach etwas rütteln schwankt die Kiste sehr stark.
Also Dacia muss da irgendwas verändert haben. Unserer ist Bokel hart gefedert. Siehe link oben. Ich hab auch schon versucht da rum zu wackeln. Da bewegt sich gar nichts.
 
Das klingt ja wirklich nach einer Transportsicherung? Oder die haben wirklich andere Stoßdämpfer eingebaut aber soo hart ist ja auch nicht gut.
Werkstatt fragen .
 
Früher war es ja üblich, dass sich Federn nach einiger Zeit gesetzt haben, das ist auch heute noch
bei Austauschfedern der Fall. Ich habe den Spring jetzt ein halbes Jahr, und mir scheint als ob er
etwas weniger schaukelt, vor allem beim Fahren von engen Kurven fällt das auf. Kann aber auch rein
subjektiv sein.
 
Meiner fährt genau so schön oder schlecht wie im Dezember,
Nur kenne ich besser denGrenzbereich und ich fahre somit auch mal schneller durch die Kurven.
Andere Reifen machen viel aus.
Ich kam mit den LL nicht klar.
Die Kommen nun auf meinem Anhänger.
Eben passende 14 Zoll Felgen bekommen.
Somit Sinnvoll verwendet.
 
Größere Felgen/Reifen will ich mir auch holen. Aber ob dies so ein Unterschied macht? Der Spring hat nicht mal ein Stabilisator vorne. Kein Wunder dass er so tief abtaucht in Kurven/Windempfindlich ist!
Ein nachrüstbarer Stabilisator mit Pendelstützen würden einiges besser machen.
 
@Jürgen,
ich denke, das bei dir irgendwie etwas anders ist, der wackelt ja schon wenn ich vorbei laufe vom Windzug:-)
 
Habe nun nach 650 km auf 175/65R15 Allwetterreifen von Hankook KinERgy 4S2 H750 M+S auf einer 5,5 x14, ET35 von Borbet gewechselt. Die Fahreigenschaften haben sich sowohl hinsichtlich Komfort aber insbesondere insbesondere im Handling sehr positiv verändert. Die Lenkung gibt mehr Rückmeldung und der Wagen fährt sich deutlich direkter. Das weiche Kurvenverhalten hat sich erheblich verbessert, wenngleich die Federung weiterhin deutliches Kurven-Wanken zulässt. Ich würde jedem, der bessere Fahreigenschaften ohne zusätzliche TÜV Vorführungen/Umbauten wünscht, einen Umstieg auf diese Felgen/Reifen- Kombination empfehlen. Die Größe 185/60R14 wäre auf gleicher Felgenbreite zulässig, ist aber dem TÜV vorzuführen (Kosten).
Der Spring steht optisch nun auch viel schöner da, sieht nicht mehr nach Trennscheiben/Radreifen aus.

Die Reifenmarkenwahl bleibt jedem nach Einsatzgebiet selbst überlassen. Ich habe mich für den Hankook entschieden, weil mir die Trocken/Nass - Performance wichtiger war als die Wintereigenschaften, da ich hier in der Stadt im Norden eher mit weniger Schneefall zu rechnen habe.

Grüße aus Hannover
 
@Springmo
Das verstehe ich nicht.
Bestimmt Schreibfehler.
Dein Reifen ist ein 15er
Felge schreibst Du14er.
Was ist es nun 14 oder 15?
 
Kannst du bitte die ABE hochladen
 
Das wäre dann 175/65R14.
 
Sorry, natürlich ist es ein 175/65R14, die Felgendaten und Weiteres könnt bei Reifen.com einsehen und herunterladen. Habe dort gekauft komplett unter 600 €.

Grüße aus Hannover
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben