Reifendruck und initialisieren

RoterFuchs

eDacia-Interessierter
Hallo zusammen,
wir haben vor einer Woche unseren neuen Spring Expression 45PS bekommen. Bisher war ich nur mit den Kindern unterwegs. Am Freitag mit Kindern und Frau zum einkaufen. Fahren los und seitdem zeigt er an: "Reifendruck und initialisieren". Ich fahr morgen mal zur Tanke, weil ich habe keinen Kompressor zu hause zum aufpumpen. Es steht in der Bedienung bei Laständerung. Nun will ich meiner Frau was Gutes tun und nicht behaupten sie sei schuld....

Nein im ernst. In der Bedienungsanleitung, die man nicht mitgeliefert bekommt also nur runterladen kann, steht man soll was resetten im Menü "Fahrzeug". Ich kann nen Mist dort resetten. Habe da gar keine Auswahl zum resetten.

Wie geschrieben, morgen mal zur Tanke zum Reifendruck messen und ansonsten muss ich den Händler anrufen, weil mehr als die Kurzanleitung und die digitale Anleitung habe ich nicht. Wenn ich jetzt aber bei jedem "Lastwechsel", also einmal zu 4t mit Einkauf um Wagen, und ansonsten nur mit 1 Erw + 2 Kinder ne Warnung bekomme ich soll den Reifendruck prüfen würde ich irre werden.

Jemand noch eine Idee?
 
Reifendruck initialisieren machst du im Fahrdisplay im Menü Auto. Ich könnte mir vorstellen, das du initialisieren musst , weil die Temperatur gerade deutlich höher ist als vor einer Woche. Ich habe das schon oft bei andern Autos gehabt. Wenn die Reifen im Herbst geprüft wurden und es wurde sehr kalt, hat sich temperaturbeding der Reifendruck stark verändert. Das geht natürlich auch von kalt nach warm und wir hatten ja diese Woche teilweise 20 Grad Differenz.
 

Anhänge

  • IMG_20250223_153158.webp
    IMG_20250223_153158.webp
    41 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250223_153209.webp
    IMG_20250223_153209.webp
    48,4 KB · Aufrufe: 7
Ich denke der Händler hat (hoffentlich) vor Übergabe den Luftdruck eingestellt und dann nicht Kallibriert. Es dauert bis die Fehlermeldungen kommt.
Erst mal Luftdruck prüfen, dann initialisieren und wahrscheinlich passt dann alles.
 
Danke schön!

Zuerst war ich immer im weiteren Menü in der Einstellung "Fahrzeug".
Muss also im Reiter "Fahrzeug" nachschlagen. Das klappt auch nur, wenn die Zündung an ist, sonst wird es einem nicht angezeigt.

Ich hatte gar nicht erst die Einstellung gefunden.

Ja so wirds sein. Die Woche waren es -11°C draußen, hatte mich auch gewundert warum der Akkustand selbstständig nach unten geht, aber das wird wohl die Warmhaltung des Akkus und der 12V-Batterie sein. Nimmt man in Kauf. Am Freitag waren es sicher +10°C also kommt das mit den 20°C schon hin. Zudem eben die Beladung.
 
Die Akkus werden nicht temperiert, weder geheizt noch gekühlt.
Der Batteriestand/die Reichweite wird bei fallender Temperatur angepasst da der Akku da nicht so viel Enerige abgeben kann.
 
Zurück
Oben