Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Hm.
Wenn etwas auf Garantie getauscht/ repariert wird und keine Kosten für den Verbraucher entstehen, fände ich das Bestehen auf Fotos oder Herausgabe der Altteile komisch.

Ich hatte ja einen Garantiefall wegen des Steuergeräts am Lenkgestänge.
Der Techniker hat mir alles ausführlich erklärt und mir (weil´s mich interessierte) das Lenkgestänge gezeigt.
Ein Foto wollte ich davon nicht machen und ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, das Altteil mitnehmen zu wollen.
Aus meiner Sicht wechselte das alte Teil den Besitzer (Verbraucher zu Gewährleister) und ich bekam stattdessen ein Neuteil - habe damit keinen Anspruch auf das ausgetauschte Teil.

Wenn man aus der Gewährleistung/ Garantie raus ist und die Bauteile selber bezahlen muss, ist es je nach Vertauenswürdigkeit der Werkstatt sicher etwas anderes - aber davon sind wir Springbesitzer ja eigentlich noch entfernt.
Klaro Hans, das zuvor erwähnte geschah beim VJE Lupo 3L und Dacia Lodgy >nach< Garantiezeiten. Da rate ich von sogenannten Fachwerkstätten ab(selbst die arbeitenden Meister dort, rieten mir von zu teuren Reparaturen ab) und tendiere zu freien Werkstätten. Kostenersparnisse locker bis zu 50%.
 

Maki

eDacia-Interessierter
Bei meinem Spring regsistrierte ich das Schlaggeräusch beim Lastenwechsel nach nur wenigen Wochen, und ich bin auch ziemlich sicher, dass es nicht ganz von Anfang an zu hören/spüren war.

Mein Dacia Händler, bei dem ich den Spring gekauft hatte, nahm praktisch alle beweglichen Teile der Vorderachse auseinander, prüfte alles und setzte es wieder zusammen. Er fand keinerlei Fehler. Der Schlag trat weiterhin auf, inzwischen fast 1,5 Jahre lang.

Nach besagter Prüfung durch den Händler forschte er im Dacia-Händler internen Netzwerk und fand einen Hinweis von Dacia, dass dieses Schlagen beim Lastenwechsel vom Getriebe käme und keinen Reklamationsgrund darstellen würde.

Soviel zu meiner Seite zu diesem Schlagen beim Lastenwechsel. Inzwischen lebe ich einfach damit und kann lediglich positiv vermerken, dass es -- trotz sportlicher Fahrweise (soweit mit dem Spring möglich...) -- gleich stark, bzw. schwach wahrzunehmen ist.
 
Oben