Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln - Traktormodus

Ja, das ist leider schneller geschehen als man denkt. Erinnert mich daran, daß noch ein Feuerlöscher in den Kleinen gehört. Hoffentlich nur um Andere zu löschen!
 
Ich glaube, wenn die Batterie erst brennt ist dein Feuerlöscher unnütz. Da braucht man einen Wassercontainer in dem das Auto wochenlang versenkt wird.
Ich habe aber neulich eine Studie gelesen, dass Brände von Elektrofahrzeugen nicht häufiger sind als bei Verbrenner.
Also keine Panik. 🧘‍♂️
 
Ich gehe auch nicht davon aus, daß die Antriebsbatterie brennt. Meist sind es "kleine" Kurzschlüsse und ähnlicher Mist, der dann das Auto kosten kann, wenn kein Feuerlöscher da ist. So habe ich schon 2 mal Autos auf der Autobahn retten können bei denen die Besitzer tatenlos daneben standen. Und E-Autos brennen im Verhältnis seltener weil kein Öl oder Sprit sich entzünden kann.
 
So....nun zurück zu meinem Knallen&Ruckeln, welches ich am 29.April nach Aufspielen eines Updates feststellte:
- zurück zur Werkstatt am gleichen Tag; Abgabe mit Bitte um Leihwagen, den ich auch bekam und Info an mich wenn der Spring frei von jeglichem Mangel ist
- Funkstille der Werkstatt bis ich am 25. JUNI mal anrief wie weit alles ist, da ich nix hörte
- "kann abgeholt werden" - sofortige Abholung erfolgte (Hanau, Fa.Weber wo ich auch kaufte)
- Fazit: bis jetzt KEIN Schlagen/Klong ; nix mehr zu hören AUSSER Knacken beim langsamen Rückwärtsfahren Volleinschlag rechts => Anruf: "normal bis Beobachtbar und sie haben 2 Jahre ZUSÄTZLICHE GARANTIE"
Fährt sich momentan gut
Arbeiten: Antriebswelle/ Update/ div. Dichtsätze zur Antriebsbatterie (da Wassereintritt+korrodiert)/ Getriebe überarbeitet (was da immer auch gemacht wurde) !
 
Zuletzt bearbeitet:
So....nun zurück zu meinem Knallen&Ruckeln, welches ich am 29.April nach Aufspielen eines Updates feststellte:
- zurück zur Werkstatt am gleichen Tag; Abgabe mit Bitte um Leihwagen, den ich auch bekam und Info an mich wenn der Spring frei von jeglichem Mangel ist
- Funkstille der Werkstatt bis ich am 25. JUNI mal anrief wie weit alles ist, da ich nix hörte
- "kann abgeholt werden" - sofortige Abholung erfolgte (Hanau, Fa.Weber wo ich auch kaufte)
- Fazit: bis jetzt KEIN Schlagen/Klong ; nix mehr zu hören AUSSER Knacken beim langsamen Rückwärtsfahren Volleinschlag rechts => Anruf: "normal bis Beobachtbar und sie haben 2 Jahre ZUSÄTZLICHE GARANTIE"
Fährt sich momentan gut
Arbeiten: Antriebswelle/ Update/ div. Dichtsätze zur Antriebsbatterie (da Wassereintritt+korrodiert)/ Getriebe überarbeitet (was da immer auch gemacht wurde) !
Ich habe dich leider nicht ganz verstanden. Hattest du auch dieses Ruckeln und Knallen auf der Stelle oder war es "nur" der Klong, der bei Lastwechselreaktionen Auftritt, der überarbeitet wurde?
Ich frage deshalb, weil aufgrund des hier so genannten "Traktormodus" mein Spring in der Werkstatt steht und ein Steuergerät ausgetauscht werden soll. Das kann ich mir auch vorstellen, da es sporadisch auftritt und nicht provozierbar ist. Deine aufgezählten Reparaturarbeiten scheinen ja überwiegend an mechanischen Teilen gemacht worden zu sein.
Vielleicht kannst du das ja noch einmal klären.
 
- "kann abgeholt werden" ...
Arbeiten: Antriebswelle/ Update/ div. Dichtsätze zur Antriebsbatterie (da Wassereintritt+korrodiert)/ Getriebe überarbeitet (was da immer auch gemacht wurde) !
Anschluss der HV Batterie im gefährdeten Unterbodenbereich hinten rechts unten...
Das Bild zeigt die darunter befindliche Orangene Hochvoltabdeckung.
Für Spritz und Witterungsschutz befindet sich noch eine zusätzliche, schwarze, weichere Abdeckhaube mit ungenügender Dichtpassung darüber...
...wäre schon interessant, ob dieses Bauteil auch zur Nachbesserung herangezogen wurde...?!
Lg🌲
 

Anhänge

  • Abdeckkappe HV Akku hinten unten rechts.webp
    Abdeckkappe HV Akku hinten unten rechts.webp
    75 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Wieder 🚜 Modus. Warten bis SOS Licht erlischt und neustarten behebt das Problem tatsächlich bis zum nächsten Zwischenfall.
Au weh!
Es gibt von Dacia offensichtlich eine Tauschempfehlung für ein Steuergerät. Mein Spring steht jetzt seit 2 Wochen in der Werkstatt. Das Steuergerät ist bestellt, es kann aber noch dauern.
Welches Teil ausgetauscht wird, weiß ich nicht. Ich habe nachgefragt, doch es wurde ausweichend geantwortet.
Also ab in die Werkstatt! Der Fehler scheint jetzt ja bekannt zu sein. Wenn du dich auf mein Auto beziehen willst, sag Bescheid!
Drück dir die Daumen!
 
Bei mir auch wieder Traktor-Modus.
Zum dritten Mal in 3 Monaten.
Abhilfe - wie immer - zusperren, warten bis grüne SOS-Led am Himmel erlischt, aufsperren und normal starten und weiterfahren.
Die Werkstatt sagt, Dacia kennt kein derartiges Problem.
In drei Wochen schauen Sie das Auto an.
 
Das wäre schon dreist von Dacia! Aber die Auskunft stammt ja von der Werkstatt. Wer weiß, wie die zustande kam.
 
Der Sachbearbeiter hat im Computer geschaut, ob er von Dacia etwas dazu findet.
Na ja, mal schauen, was sie finden wenn das Auto in der Werkstatt ist.
 
Wahrscheinlich nix, deshalb würde ich versuchen den Wagen irgendwie zur Werkstatt zu bekommen ohne das er abgeschaltet wird, damit die das Live erleben können. Ansonsten reden die sich bei solchen sporadisch Fehlern eh wieder raus.😡
 
Ich kenn das Verhalten nicht genau, aber soweit ich das mitbekommen habe, tritt das Problem nur bei D und R auf, in N nicht, insofern könnte die Zündung an bleiben und der Wagen zum AH gebracht werden.
 
Der Sachbearbeiter hat im Computer geschaut, ob er von Dacia etwas dazu findet.
Na ja, mal schauen, was sie finden wenn das Auto in der Werkstatt ist.
Sie müssen das wissen, weil mein Auto genau deswegen in der Werkstatt ist und nun ein Steuergerät ausgetauscht wird. Sag denen doch Mal, dass es noch weitere Fälle gibt.
 
Ich kenn das Verhalten nicht genau, aber soweit ich das mitbekommen habe, tritt das Problem nur bei D und R auf, in N nicht, insofern könnte die Zündung an bleiben und der Wagen zum AH gebracht werden.
Der Meister hat mir gesagt, dass der Fehler nach einer zusätzlichen Diagnose auslesbar war. Was immer das heißen mag.
Bei mir war die Zündung nicht an, als ich in die Werkstatt geschleppt wurde. Ich hatte allerdings ein Video von dem Traktormodus gemacht. Das hat gereicht.
 
Man kann aber die Werkstätten auch ein bisschen verstehen. Da kommt einer mit einer Fehlerbeschreibung die nicht reproduzierbar ist und je nachdem wieviel technisches Verständnis die Person hat hört sich das zudem noch abenteuerlich an (ich würde z.B. nicht den Begriff "der macht den Traktor ;)" verwenden.
Wenn ich dieses Problem hätte, würde ich mit dem Video (falls nicht selbst gemacht auch von jemand anderen) in die Werkstatt und dort auch berichten, dass andere das gleiche Problem haben und dass dort der Fehler über ein erweitertes Auslesen des Steuergeräts erkannt wurde und resultierend, das Steuergerät ausgewechselt wurde.
Das hilft zumindest den kundenorientierten Werkstattmitarbeiter auf die richtige Spur zu kommen.
@Punisher: hast Du Dein Video hier zur Verfügung gestellt - falls nicht wäre das toll.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben