Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln - Traktormodus

Das Kennzeichen hatte ich nicht gesehen!🤔
Jetzt ist es nicht mehr zu sehen.
Mein Respekt vor Youtubern, die ihre Videos noch selbst bearbeiten, ist jedenfalls enorm gestiegen..
Irgendwie hab ich mir meine „YouTube - Karriere“ aber anerschs vorgestellt😉..große Lippe? Grüße dorthi😅👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist es nicht mehr zu sehen.
Mein Respekt vor Youtubern, die ihre Videos noch selbst bearbeiten. ist jedenfalls gestiegen..
Irgendwie hab ich mir meine „YouTube - Karriere“ aber anerschs vorgestellt😉
Ich riskier wieder ne große Lippe.. Grüße dorthi😅👍🏼
Vielen Dank, ich habe das Kennzeichen erst gestern beachtet. Freut mich, dass du so aufmerksam warst!
Kannst eigentlich auch Gesichter verpixeln? Habe nämlich noch ein nettes Fahrvideo, da ist aber meine Fratze 💀 drauf, die wollte ich nicht öffentlich zur Schau stellen. Oder kannst du mir erklären, wie das geht?
 
Hattet ihr diesen Beitrag schon gesehen?


Da wird beschrieben, dass ein Relais getauscht worden ist. Hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Frage ist natürlich, ob das noch aktuell ist, denn der Beitrag ist aus dem August. Und seit August sieht man ja viele Traktoren auf der Straße!🤣😂
 
Hattet ihr diesen Beitrag schon gesehen?


Da wird beschrieben, dass ein Relais getauscht worden ist. Hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Frage ist natürlich, ob das noch aktuell ist, denn der Beitrag ist aus dem August. Und seit August sieht man ja viele Traktoren auf der Straße!🤣😂
Das Getriebe hat kein Steuergerät. Gibt da ja auch nichts zu steuern oder zu schalten.
Daher wird es sich wohl eher um ein anderes Steuergerät gehandelt haben.
 
Hattet ihr diesen Beitrag schon gesehen?


Da wird beschrieben, dass ein Relais getauscht worden ist. Hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Frage ist natürlich, ob das noch aktuell ist, denn der Beitrag ist aus dem August. Und seit August sieht man ja viele Traktoren auf der Straße!🤣😂
Motor Talk mit großer Breitenwirkung...
Falls es eine beruhigende Wirkung ausgelöst hatte, dann wurde bereits das Ziel ...erreicht.
Ich persönlich gehe mal davon aus, dass dieser User:in bereits hier im Forum, wie immer, einfach inkognito mitlesen darf...🕳...und genauso die unangenehme Themenstimmung in eine andere Sphäre der Glückseligkeit verhelfen möchte: die Werkstatt des Vertrauens mit höflicher Dame als Gesprächspartner, schon diese Anspielung dient zur maximalen Verharmlosung.
●Freundlichkeit vs 🧹+ Kunde:in droht mit Auftrag 😱

...Für heute einen 💐
Lg🌲
 
Motor Talk mit großer Breitenwirkung...
Falls es eine beruhigende Wirkung ausgelöst hatte, dann wurde bereits das Ziel ...erreicht.
Ich persönlich gehe mal davon aus, dass dieser User:in bereits hier im Forum, wie immer, einfach inkognito mitlesen darf...🕳...und genauso die unangenehme Themenstimmung in eine andere Sphäre der Glückseligkeit verhelfen möchte: die Werkstatt des Vertrauens mit höflicher Dame als Gesprächspartner, schon diese Anspielung dient zur maximalen Verharmlosung.
●Freundlichkeit vs 🧹+ Kunde:in droht mit Auftrag 😱

...Für heute einen 💐
Lg🌲
Hmm, Vorsicht ist zwar die Mutter der Porzellankiste, aber immer gleich an Verschwörungen denken o_O. Meinst Du Dacia hat da Trolle die den ganzen Tag Fake-Nachrichten absetzen, um zu täuschen?
Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass Dacia/Renault größtes Interesse hat die Probleme zu lösen, denn der Imageschaden ist sehr viel höher. Die Probleme enden ja nicht mit der Garantiezeit. Wenn das Fahrzeug ein schlechtes Image hat, begleitet das das Unternehmen die ganze Lebenszeit der Serie und darüber hinaus.
Ich bin weiterhin überzeugt, dass es am meisten bringt mit den Kundendiensten von Dacia/Renault und / oder der Vertragswerkstatt vernünftig zu reden und eine Lösung zu verfolgen.
Jedesmal die Pressetrommel zu schlagen und sich mit diesen Schmierblättern zu verbünden halte ich für kontraproduktiv und das sollte - wenn überhaupt - der letzte Schritt sein.
 
OT Transparenz und Nachvollziehbarkeit
...scheint inzwischen eine Tugend zu sein, die im Geldrausch völlig verkümmert ist.
💥Diese o.g Themen bewegen sich in einem Kostenrahmen, den ich nach meiner Einschätzung als nicht zu vernachlässigende Größe beschreiben möchte...
Bisher wurden durch einzelne Verbraucher:innen, notgedrungen, nur kleine Wellen aufgewirbelt 🌊 mit eigenen Geldmittel, die ganz große , notwendige RAE- Welle steht hier noch aus.
💸💸💸💸Prognostiziere mal günstigste Restwert- Einkäufe für stillgelegte/ beschädigte und unbenutzbare Komplettfahrzeuge Dacia Spring Konserven...So schade.
Des einen Freud, des anderen Leid.
Je nach Perspektive, denn in meinem Haushalt fährt z.B. kein Tesla mit...aus Kostengründen.
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Motor Talk mit großer Breitenwirkung...
Falls es eine beruhigende Wirkung ausgelöst hatte, dann wurde bereits das Ziel ...erreicht.
Ich persönlich gehe mal davon aus, dass dieser User:in bereits hier im Forum, wie immer, einfach inkognito mitlesen darf...🕳...und genauso die unangenehme Themenstimmung in eine andere Sphäre der Glückseligkeit verhelfen möchte: die Werkstatt des Vertrauens mit höflicher Dame als Gesprächspartner, schon diese Anspielung dient zur maximalen Verharmlosung.
●Freundlichkeit vs 🧹+ Kunde:in droht mit Auftrag 😱

...Für heute einen 💐
Lg🌲
Sollte nur ein Hinweis sein, dass es noch mehr Traktoren und eventuell andere Reparaturansätze!
Ob dieser User ein Maulwurf ist, das kann ich nicht sagen.
 
Das Getriebe hat kein Steuergerät. Gibt da ja auch nichts zu steuern oder zu schalten.
Daher wird es sich wohl eher um ein anderes Steuergerät gehandelt haben.
So ähnlich wollte ich schon schreiben wie ich das mit dem "Relais Getriebe" gelesen habe.
Die Korerkturantwort ist aber auch nicht gerade treffsicher.

Und dann Klong weg und das Auto braucht nun auch noch weniger?
Wäre schon interessant ob dafür jemand bezahlt hat...
 
Hmm, Vorsicht ist zwar die Mutter der Porzellankiste, aber immer...um zu täuschen?
... Dacia/Renault größtes Interesse hat die Probleme zu lösen... bin weiterhin überzeugt, dass es am meisten bringt mit... Dacia/Renault... eine Lösung zu verfolgen...der letzte Schritt ...
Quelle Motor Talk Forum Dacia Spring AUG2024.webp


Standzeit, Ausfallzeit durch Werkstatt - Aufenthalt
Die Betrachtung der gütlichen Einigung fände ich klasse. Vielleicht genügt es auch mal, in den User Informationen "die echte Standzeit" während "Werkstatt- Dialog" einzulegen, mit anzugeben. Es ist für mich ein großer Unterschied, wenn ich auf dem Handy meist senkrecht, selten quer, dafür dann auf dem Tablett/ Schlepptop QUERLESEN kann, alles Wichtige auf einen Blick...leider zu oft lauter Noname User mit zugefrorenen Thesen...
Lg🌲
 

Anhänge

  • Screenshot_20241016_113025_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20241016_113025_Samsung Internet.webp
    72 KB · Aufrufe: 36
Vielen Dank, ich habe das Kennzeichen erst gestern beachtet. Freut mich, dass du so aufmerksam warst!
Kannst eigentlich auch Gesichter verpixeln? Habe nämlich noch ein nettes Fahrvideo, da ist aber meine Fratze 💀 drauf, die wollte ich nicht öffentlich zur Schau stellen. Oder kannst du mir erklären, wie das geht?
Immer her damit. Grundsätzlich kann man alles verpixeln. Da gibt’s bestimmt Erklärvideos auf YouTube zur Videobearbeitung. Ich selber bin nicht so der Erklärbär und obendrein auch noch Newbie/Anfänger🤷🏻‍♂️
 
Standzeit, Ausfallzeit durch Werkstatt - Aufenthalt
Die Betrachtung der gütlichen Einigung fände ich klasse. Vielleicht genügt es auch mal, in den User Informationen "die echte Standzeit" während "Werkstatt- Dialog" einzulegen, mit anzugeben. Es ist für mich ein großer Unterschied, wenn ich auf dem Handy meist senkrecht, selten quer, dafür dann auf dem Tablett/ Schlepptop QUERLESEN kann, alles Wichtige auf einen Blick...leider zu oft lauter Noname User mit zugefrorenen Thesen...
Lg🌲
klar wäre das schön wenn jeder die Informationen nachvollziehbar und weiterverwendbar darstellen würde. Ist aber eben nicht jeder ein Kommunikationsprofi ;). Da es aber ein Forum ist, kann man ja auch einfach mal nachfragen.
 
Sollte nur ein Hinweis sein, dass es noch mehr Traktoren und eventuell andere Reparaturansätze!
Ob dieser User ein Maulwurf ist, das kann ich nicht sagen.
👍
Hallo @Punisher ,
Darf ich hier mal nachfragen, wie oft dein "heiligs Blechle*", Springdaimler oder wie immer es genannt würde:
1. Wie oft gab es Ausfälle, die ein Fahren mit dem Kfz* unmöglich machten ? 1, 2...oder 3😉...
2. Wie oft war das Kfz* dazu in der Werkstatt ?
3. ...Sonstige Wichtige Begebenheiten
...freue mich über mehr Info über die Dacia Spring Technik ...
Lg🌲
 
👍
Hallo @Punisher ,
Darf ich hier mal nachfragen, wie oft dein "heiligs Blechle*", Springdaimler oder wie immer es genannt würde:
1. Wie oft gab es Ausfälle, die ein Fahren mit dem Kfz* unmöglich machten ? 1, 2...oder 3😉...
2. Wie oft war das Kfz* dazu in der Werkstatt ?
3. ...Sonstige Wichtige Begebenheiten
...freue mich über mehr Info über die Dacia Spring Technik ...
Lg🌲

Danke der Nachfrage:
1. Ausfall nach Update Actis 80695 am 30.4.24
7 Ausfälle aufgrund des Traktormodus
9 Werkstattbesuche
Insgesamt war mein Spring ca. 10 Wochen in der Werkstatt.
6 Updates
Nach ersten Update ging die Klimaanlage nicht mehr.

Kein Zusammenhang herstellbar mit Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Standzeit, Ladevorgang, Untergrund, Fuß auf der Bremse 🙈 ( da war ich schon beleidigt!), Ritual beim Einsteigen(Ablauf beim Öffnen der Türen), Abstellen des Fahrzeuges!

1 getauschtes Steuergerät

keine Schnellladebuchse
keine Umbauten vorgenommen
kein Auslesegerät im Handschuhfach
Alles original

5/22 gebaut
8/22 EZ
2 Inspektionen gemacht
👍
Sonst noch was vergessen?
 
Beim ständigen Videos angucken ist mir aufgefallen, das immer unmittelbar nach dem „Servomotorengeräusch“ das rattern anfängt..
Da wird sicher Hydraulisch was bewegt/gepumpt aber nicht ganz richtig wieder in Stellung gebracht..🤔
 
Beim ständigen Videos angucken ist mir aufgefallen, das immer unmittelbar nach dem „Servomotorengeräusch“ das rattern anfängt..
Da wird sicher Hydraulisch was bewegt/gepumpt aber nicht ganz richtig wieder in Stellung gebracht..🤔
Kann aber die UD-Pumpe sein, die anspringt wenn das Bremspedal getreten wird um eine Fahrstufe einzulegen. Und das Rattern beginnt dann mit der eingelegten Fahrstufe.
Muss also kein direkter Zusammenhang sein.🤔
 
Vielleicht liegt die Ursache ja auch gar nicht unbedingt am Motorsteuergerät selbst sondern an dem Fahrstufenschalter, der ja schon öfter hier problembehaftet war.
Vielleicht gibt es da Kontakt-/Plausibilitätsprobleme mit dem Can-Bus und dann spielt das Steuergerät verrückt.
Aber ich gebe nur das wider, was meine kaffeesatz gefüllte Glaskugel andeutet...🤔
 
Vielleicht liegt die Ursache ja auch gar nicht unbedingt am Motorsteuergerät selbst sondern an dem Fahrstufenschalter, der ja schon öfter hier problembehaftet war.
Vielleicht gibt es da Kontakt-/Plausibilitätsprobleme mit dem Can-Bus und dann spielt das Steuergerät verrückt.
Aber ich gebe nur das wider, was meine kaffeesatz gefüllte Glaskugel andeutet...🤔
So eine simple Ursache wünsche ich uns allen für eine längerfristige Zukunft mit dem Spring.
 
Zurück
Oben