Schluss mit Klong und Traktormodus (Knallen und Ruckeln) - dafür Bremse spielt verrückt

Mein Bremsenproblem wurde behoben. Angeblich wurde die Bremse entlüftet (und das braucht halt mehrere Wochen)...
Bremsen entlüften...Halle luja ?!
...wo kommt die Luft da hinein? =Ironie !
Ich freue mich mit Dir, Bremsen sind...BASIC.
LG🌲
 
Mein Bremsenproblem wurde behoben. Angeblich wurde die Bremse entlüftet (und das braucht halt mehrere Wochen)...
Nur wenn man versucht das per Softwareupdate zu erledigen.🤷‍♂️
 
Hi,

also als Info für alle die auch noch mit der Traktorsoftware fahren. Ich habe mal etwas Zeit gehabt bei den letzten 2 Traktoraktionen (Jetzt 4x in diesem Monat aufgetreten).
Bei meinem Auto muss ich nicht die 15 Minuten abwarten. Nach ca. 4 Minuten geht das Leuchten von dem E-Call (Beim Rückspiegel oben) aus und man hört ein Klick hinter der Amatur. Danach habe ich ne Minute gewartet und dann lief er wieder.
Ich versuche das noch weiter einzugrenzen, aber das Klickgeräusch deutet auf ein Leistungsrelais hin, was evtl. den Hochvoltbereich oder ein Teil davon abschaltet.
Ich werde das bei Zeiten mal weiter untersuchen.

Ein bisschen Offtopic:
Leider klafft Momentan ein Loch vorne im Spring, denn er hat ein kleines Reh gefressen und gleich wieder ausgespuckt. Zum Unglück sind die Airbags nicht aufgegangen, sonst währe es ein Totalschaden gewesen :-(
Naja, die Versicherungsvertragswerkstatt versucht seit 2 Monaten Teile zu bekommen und da niemend gesagt hat das ich damit nicht fahren darf, da habe ich das Nummernschild wieder befestigt, alle lockeren Teile entfernt, bzw. mit einem Cuttermesser ausgeschnitten und das Radarmodul mit Kabelbinder befestigt :) Das war vor 4000 Km

Ohne Reparatur (5800€) möchte Renault/Dacia nicht weiter den Traktormodus untersuchen/beseitigen.
Da das Auto aber die 3 Jahre im September voll hat und die Garantie dann weg ist/Tüv fällig wird, werde ich so langsam nervös...

Hier mal den unoptimierten Rohzustand, könnte eine neue Frunkversion sein:
Neuer Frunk.webp
 
Schön ist das ja alles nicht!
Hoffentlich sieht dich da nicht Mal ein auf Krawall gebürsteter Polizist.
Ich glaube, dass keine scharfen Kanten am Auto sein dürfen, falls das nächste Reh auf zwei Beinen sich vor deinen nicht vorhandenen Kühler wirft.
Die Wartezeit, bis der Traktormodus sich nach dem Ausschalten eliminiert hat ist, so glaube ich, von uns allen nur geschätzt worden.
Da hat keiner eine Studie angestellt.
Ich bin oft nach dem Stress des Entdeckens noch Mal ins Haus gerannt, habe irgend jemanden vollgejammert und bin dann entweder in ein anderes Auto gestiegen oder habe auf die Assistance gewartet.
Ich weiß nur, dass er nach meinen Frustaktionen wieder "normal" lief.
Ich wünsche dir, dass deine Werkstätten zu Potte kommen!
Fahr vorsichtig!
 
Hallo, ich verfolge den Thread seit 5.2. als bei mir das erste mal der Traktormodus aufgetreten ist. Am Dienstag hab ich mich hier wieder auf den neustens Stand gebracht und zack glatt trat am Abend, nach genau 7 Wochen das Problem wieder auf. Wieder ein kurzes Video zum Beweis gemacht und dieses Mal wusste ich ja, dass ich ihn nur abstellen und warten muss.
Meinen Softwarestand weiß ich grad nicht, aber der Spring war im Oktober beim Service und wird in selbigem 3 Jahre alt.
 
Ja, der Traktormodus kommt überraschend und man weiß nie, wann.
Seit meinem letzten Softwareupdate mit der legendären Programmierung und der Anreise des Spezialisten aus Köln, ist zwar nichts mehr gewesen, allerdings bin ich auch erst ca. 600 km gefahren.
Da fühle ich mich noch nicht auf der sicheren Seite.
So isses!👍
 
Hi,

also als Info für alle die auch noch mit der Traktorsoftware fahren. Ich habe mal etwas Zeit gehabt bei den letzten 2 Traktoraktionen (Jetzt 4x in diesem Monat aufgetreten).
Bei meinem Auto muss ich nicht die 15 Minuten abwarten. Nach ca. 4 Minuten geht das Leuchten von dem E-Call (Beim Rückspiegel oben) aus und man hört ein Klick hinter der Amatur. Danach habe ich ne Minute gewartet und dann lief er wieder.
Ich versuche das noch weiter einzugrenzen, aber das Klickgeräusch deutet auf ein Leistungsrelais hin, was evtl. den Hochvoltbereich oder ein Teil davon abschaltet.
Ich werde das bei Zeiten mal weiter untersuchen.

Ein bisschen Offtopic:
Leider klafft Momentan ein Loch vorne im Spring, denn er hat ein kleines Reh gefressen und gleich wieder ausgespuckt. Zum Unglück sind die Airbags nicht aufgegangen, sonst währe es ein Totalschaden gewesen :-(
Naja, die Versicherungsvertragswerkstatt versucht seit 2 Monaten Teile zu bekommen und da niemend gesagt hat das ich damit nicht fahren darf, da habe ich das Nummernschild wieder befestigt, alle lockeren Teile entfernt, bzw. mit einem Cuttermesser ausgeschnitten und das Radarmodul mit Kabelbinder befestigt :) Das war vor 4000 Km

Ohne Reparatur (5800€) möchte Renault/Dacia nicht weiter den Traktormodus untersuchen/beseitigen.
Da das Auto aber die 3 Jahre im September voll hat und die Garantie dann weg ist/Tüv fällig wird, werde ich so langsam nervös...

Hier mal den unoptimierten Rohzustand, könnte eine neue Frunkversion sein:Anhang anzeigen 16901
Evtl kannst Du das Loch vorne etwas „entschärfen“, indem Du es mit schwarzem Gewebeklebeband überklebst.
Sieht dann auch noch nicht schick aus… aber es wäre weniger auffällig, die scharfen Kanten wären weg und es können keine Steinchen gegen den Wärmetauscher klopfen.

Ist es eigentlich ausgeschlossen, das die Airbag-Auslöser irgendwie… angeschlagen sind?
Ich hätte da ein wenig Bedenken, das sie während der normalen Fahrt dann durch einen unbedeutenden zweiten Treffer (Steinchen, Wasser,…) oder durch ein Schlagloch auf einmal auslösen.
 
Evtl kannst Du das Loch vorne etwas „entschärfen“, indem Du es mit schwarzem Gewebeklebeband überklebst.
Sieht dann auch noch nicht schick aus… aber es wäre weniger auffällig, die scharfen Kanten wären weg und es können keine Steinchen gegen den Wärmetauscher klopfen.

Ist es eigentlich ausgeschlossen, das die Airbag-Auslöser irgendwie… angeschlagen sind?
Ich hätte da ein wenig Bedenken, das sie während der normalen Fahrt dann durch einen unbedeutenden zweiten Treffer (Steinchen, Wasser,…) oder durch ein Schlagloch auf einmal auslösen.

Wie gesagt das war der Rohzustand vor der Begutachtung, jetzt sieht es schon besser aus. Aber die Idee mit dem Gewebeband ist gut. Mit Panzertape könnte man es weiter zu machen, dann sieht es besser aus. Und bis auf die leicht verformte Traverse ist nur Plastik kaputt. Motorhaube, Kotflügel und Spaltmasse untereinander scheinen erstmal okay, das Fahrverhalten ist auch wie vorher.

Die Airbagauslöser in dem Sinne gibt es nicht. Es ist in den heutigen Fahrzeugen so, dass das Steuergerät beim Aufprall entscheidet den Gasgenerator vom Airbag auszulösen. Und wenn die Gasgeneratoren das Signal einmal kriegen, dann Zünden die auch!! Das wird im Grunde entschieden nach Fahrgeschwindigkeit und Aufprallstärke.
Babybamby war einfach zu klein :-(

Man hat mir gesagt das die Lieferzeit mancher bestellten Komponenten momentan unbestimmt ist, daraufhin habe ich auch mal bei Kleinanzeigen nach anderen Schrottsprings geschaut, ob man nicht aus 2 eins machen kann, aber Fehlanzeige.

So, nun genug davon. Ich bin gespannt wie es mit dem letzten Softwareupdate und den Bremsen weiter geht. Villeicht bekommen wir am Ende die Version drauf vom 65PS Extreme :)
 
Das wird im Grunde entschieden nach Fahrgeschwindigkeit und Aufprallstärke.
Babybamby war einfach zu klein :-(
Wie schnell in etwa unterwegs gewesen? Noch bremsen können oder keine Chance dazu?
Wir leben hier auch in einer wilden Gegend und da wünschte ich mir ein Nachtsichtgerät, um nicht mit 80 zu schleichen..
Obwohl die Straßen hier eher strukturschwach für 80km/h ausgelegt sind🫣
 
Ist es eigentlich ausgeschlossen, das die Airbag-Auslöser irgendwie… angeschlagen sind?
Ich hätte da ein wenig Bedenken, das sie während der normalen Fahrt dann durch einen unbedeutenden zweiten Treffer (Steinchen, Wasser,…) oder durch ein Schlagloch auf einmal auslösen.
Keine Sorge, da besteht keinerlei Risiko!
Für die Entscheidung einer Auslösung von Rückhaltesystemen ist zwingend das Auftreten einer "Beschleunigung" (Verzögerung des Fahrzeugs) am Beschleunigungssensor im Airbagsteuergerät über einer Auslöseschwelle von Nöten.
Selbst wenn der Spring sog. Upfrontsensoren im Fahrzeugvorderbau hätte, was ich stark bezweifle, reicht eine Fehlfunktion derer nicht aus um die Auslöseentscheidung alleine dadurch zu treffen.
Ganz sicher!
 
Mit scharfen Kanten ist nicht zu Spaß, wenn man da einen Fußgänger auf die Hörner nimmt wir es schnell teuer.
 
Keine Sorge, da besteht keinerlei Risiko!
Für die Entscheidung einer Auslösung von Rückhaltesystemen ist zwingend das Auftreten einer "Beschleunigung" (Verzögerung des Fahrzeugs) am Beschleunigungssensor im Airbagsteuergerät über einer Auslöseschwelle von Nöten.
Selbst wenn der Spring sog. Upfrontsensoren im Fahrzeugvorderbau hätte, was ich stark bezweifle, reicht eine Fehlfunktion derer nicht aus um die Auslöseentscheidung alleine dadurch zu treffen.
Ganz sicher!
Upfrontsensoren und andere Elektronik Gimicks...
Leider hat mein 2023er Spring "Nichts" in der o.g Art am Vorderwagen verbaut...üblicher Weise im Bereich Radhaus angesiedelt. Denke, dass zentral im Bereich Feststellbremse...Also darunter/ etwas davor dieses Steuergerät/ Unit sitzt/ sitzen könnte: Aufschrift wäre dann...übersetzt: NICHT WERFEN😇...m/s Verzögerungen unerwünscht
LG🌲
 
Am Freitag wurde das Update für das Motorantriebsgeräusch aufgespielt. Auf der Rückfahrt versagte die Schnellladefunktion und heute versagte die Bremse. Man konnte voll durchtreten und es schnarrte wie ein Zahnrad. Was kommt noch? Bald können die meine Beerdigung übernehmen! Jetzt wird er wieder eingeschleppt und warten und warten und warten….
 
Es bestätigt sich, dass Dacia immer noch nicht bei der entsprechende ACTIS dokumentiert hat, dass man bei der 06er Version das neueste Update, das den Traktor mit beseitigen soll, besser noch nicht aufspielt weil es sonst Probs mit der Bremse geben kann.
Der Leidensdruck scheint einfach noch nicht groß genug.
Ach Herrjeh...🤷‍♂️
Was für eine Schlamperei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend hat jeder, der das Anti-Traktor-Update 0650 bekommen, hat kurzer Zeit Probleme mit der Bremse.
Bei mir kommt seit dem Update 0650 jeden zweiten Tag einen Fehlermeldung bezüglich Bremse.
 
Anscheinend hat jeder, der das Anti-Traktor-Update 0650 bekommen, hat kurzer Zeit Probleme mit der Bremse.
Bei mir kommt seit dem Update 0650 jeden zweiten Tag einen Fehlermeldung bezüglich Bremse.
Ihr müsst alle die Bremse entlüften.
Aber Vorsicht, das Teil / Adapter für die Entlüftung ist so selten, dass Wochen darauf gewartet werden muss 😀😃🙂
 
Und die Bremsflüssigkeit muß speziell angemischt werden! In ca. 30 Minuten....
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben