Ich gebe hier mal zur allgemeinen zusätzlichen Verwirrung ein paar Werte wieder, die ich in letzter Zeit mit CarScanner und dem iCar Pro BLE 4.0 Dongle "gemessen"/ausgelesen habe.
Mein Spring: Spring 1 "late 2022", 45 kW, gekauft und zugelassen 4.8.2023.
Angabe bei der ersten Wartung in 08/2024 im Werkstattprotokoll: SOH 98%.
20.Dez. 2024: Total Capacity: 95,39 Cumulative Energy when discharching: 1666,52 kWh
16.Jan. 2025: Total Capacity: 95,32 Cumulative Energy when discharching: 1729,94 kWh
17.Jan. 2025: Total Capacity: 95,31 Cumulative Energy when discharching: 1732,65 kWh
18.Jan. 2025: Total Capacity: 95,31 Cumulative Energy when discharching: 1743,67 kWh
04.Feb. 2025: Total Capacity: 95,27 Cumulative Energy when discharching: 1784,3 kWh
Kilometerstand heute 12. Feb. 2025: 11897 km
Die "Cumulative Energy when discharching" ist wohl die beim Fahren verbrauchte Energie. Wieviele km das jeweils waren, liese sich nur mit Kenntnis des jeweiligen durchschnittlichen Verbrauchs in kWh/100km ausrechnen. Diese Werte habe ich leider nicht notiert.
Den Unterschied zwischen dem Werkstattprotokoll-Wert und den CarScanner-Werten erkläre ich mir dadruch, daß der im Werkstattprotokoll ausgelesene Wert auf die Netto-Kapazität bezogen wird und Carscanner seine Werte auf die Bruttokapazität bezieht. Die Nettokapazität wird er wohl nicht kennen.
Resumee: es geht aufwärts - mit dem Verbrauch, und abwärts mit dem SOH, aber nur im Zehntelprozent-Bereich.
Wenn ich mal den Faktor zwischen Brutto- und Nettokapazität von 27,4/26,8 = 1,02238806 auf meinen letzten Carsanner-Wert von 95,27% anwende, bekomme ich 95,27*1,02238806 = 97,402910448 als Vergleich zum Werkstattprotokoll-Wert von 98% vor 6 Monaten.
Das ergäbe dann eine Degradation von ungefähr 1-(97,402910448/98) ~ 0,61 %. Im Jahr also 2*0,61 = 1,22 %. In 10 Jahren wären das dann 12%. Von 2023 an gerechnet wäre ich dann 83 Jahre ...... Des könnt mer nauslange, wie der Schwabe zu sagen pflegt.
Liebe Grüße, Michael