SOH: wo liegt euer Spring?

Es sei denn, der Akku gibt seine Energie bit- oder byteweise ab 😌
Akku in Höchstform...
Inzwischen gilt die Haltbarkeit dieser NCM Akkus 🔋 schon in der Tagesfachpresse als Langlebig.
Damit überlebt dieses Antriebsglied jegliche Technik "drum herum":

🦷⚙️...Zu aller Erst blockiert ein 0-8-15 Stirnradgetriebe in ferner Zukunft, Rosty Rost beißt zu in jedes Stück Metall unter/ im Blechkleid des dünnhäutigen Chinesen.

"Also, wir haben es in der Hand und im rechten Fuß "
Packen wir's an !
Lg🌲BRIAN
 
@Hans, das Autohaus hat heute Kundendienst gemacht und Akku ausgelesen. Sei alles ok. 80km sei normal bei solchen Temperaturen (+6°C lt Fahrzeug). Ich würde ja 15,9 kWh/100km verbrauchen. Und Kapa läge bei 95%.
Nach Adam Riese dürfte meine Heizung 10kW fressen und ich müsste noch sportlicher fahren um unter 100km Reichweite zu kommen. Natürlich stimmt da was nicht.

@Bender du nervst auch mit deiner Aussage und trägst damit auch nicht gerade zur Forenkultur bei.
Ich habe mal gesucht, das ist der einzige Fall der mir im Forum bekannt ist von einem defekten HV Akku.

 
Ich bin gerade etwas verwirrt, ich weiß das der Akku eine Kapazität von 26.8kWh hat, das steht auch auf dem Akkupack drauf.
Woher nimmst du 27,4kWh?
Es sind wohl 18650-Zellen mit 1.450 mAh und 3,65 Volt verbaut, davon 72 Stück.
Jetzt kann man die Brutto-Kapazität ausrechnen:
72 x 3,65 V = 262,8 Volt
72 x 1,45 Ah = 104,4 Ah
104,4 Ah * 262,8 V / 1000 = 27,4 kWh

Daher wird die Angabe 26800Wh sich auf die Nettokapazität beziehen. Oder liege ich falsch?
 
Ein paar Antworten höher wird dein Verdacht mehrmals bestätigt, sogar das Typenschild ist da abgebildet:
"NOMINAL ENERGY: 26800 Wh"
 
Ein paar Antworten höher wird dein Verdacht mehrmals bestätigt, sogar das Typenschild ist da abgebildet:
"NOMINAL ENERGY: 26800 Wh"
Es ging um die Bruttokapazität aus #506: "Ich bin gerade etwas verwirrt, ich weiß das der Akku eine Kapazität von 26.8kWh hat, das steht auch auf dem Akkupack drauf. Woher nimmst du 27,4kWh?"
 
Genau, laut Herrn Bloch im AMS Dacia-Spring Supertest sind das 18650er Akkus (Zylinder 1,8 cm breit und 6,5 cm hoch also 18650er), wie sie z.B auch beim Tesla (sorry @Spring-zula*161123 😎) verwendet werden. Und auch in diesem Test wird nichts von Brutto- oder Nettokapazität gesagt, sondern dass auf dem Akku 26800 steht und es somit 26,8 kWh sind. Das ist dann doch auch die Basis für den SOH, oder?
 
Es gab ja schon Bilder des offenen Akkau und da waren es "Suppentüten". Toller Ausdruck! Was sich die Umgangssprache immer so ausdenkt...
 
Mir scheint, dass sich die Selbstentladung aufgrund längerer Inaktivität stärker auf die Lebensdauer der Batterie auswirkt als die Ladegeschwindigkeit.
Da meine Garantie bald endet, habe ich mich entschlossen, den SOH zu überprüfen. Das Auto wurde am 11.2021 hergestellt und am 23.05.2022 beim Händler gekauft. Kilometerstand 95529, SOH 95,18. Ich lade nur zu Hause, meistens 10A, manchmal 32A. Ich fahre jeden Tag und lade fast immer auf 100 %. Ich fahre überwiegend die gleiche Strecke, nutze Klimaanlage und Heizung ohne Einschränkungen, die Reichweite hat sich im Vergleich zum Neuen nur unwesentlich verändert.
 

Anhänge

  • Снимок экрана 2025-02-12 120117.webp
    Снимок экрана 2025-02-12 120117.webp
    21,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20250116_193646.webp
    IMG_20250116_193646.webp
    108,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20240716_194709.webp
    IMG_20240716_194709.webp
    108,5 KB · Aufrufe: 25
Hallo @Oleg
endlich ein Spring mit viele Km ! 👍
- oft auf 100% geladen
- viel bei ordentlich minus Grad gefahren
Positiv das Du keine besondere Reichweiten Einbuße hast 👍

Zeig uns bitte unbedingt ein vollständiges Canze Bild auch mit dem Gesamtverbrauch kWh. Und auch wieviel kWh reinpassen wenn Du auf 100% geladen hast.

Ist das gleiche Bild wie du hier gepostet hast, nur halt vollständig, wenn Du nicht weißt was Ich meine helfe ich gerne mit Infos/ Bilder. Danke!

Meinst Du das die Selbstentladung ein Effekt der Degradation ist ?

Beachte das deine 12V nicht mehr die jüngste ist und öfters und länger geladen werden muss, das provoziert "Selbstentladung" besonders weil es bei dir anscheinend ziemlich kalt ist!

Wieviel verlierst Du an % durch Selbstentladung? Wir gehen davon aus das es keine andere Gründe gibt z.B. durch einen undichten Bremskraftverstärker.
 
Soh nur noch 93,06
Wie hast du das ausgelesen?
Wie verwendest du das Auto?
Wie lädst du? AC / DC.
Steht es immer wieder mal für längere Zeit mit 100% Akku rum?
Was denkst du warum der SOH bei dir nur 93 sind trotz erst 23tsd km und kurzer Laufzeit?
 
Ich gebe hier mal zur allgemeinen zusätzlichen Verwirrung ein paar Werte wieder, die ich in letzter Zeit mit CarScanner und dem iCar Pro BLE 4.0 Dongle "gemessen"/ausgelesen habe.
Mein Spring: Spring 1 "late 2022", 45 kW, gekauft und zugelassen 4.8.2023.

Angabe bei der ersten Wartung in 08/2024 im Werkstattprotokoll: SOH 98%.

20.Dez. 2024: Total Capacity: 95,39 Cumulative Energy when discharching: 1666,52 kWh
16.Jan. 2025: Total Capacity: 95,32 Cumulative Energy when discharching: 1729,94 kWh
17.Jan. 2025: Total Capacity: 95,31 Cumulative Energy when discharching: 1732,65 kWh
18.Jan. 2025: Total Capacity: 95,31 Cumulative Energy when discharching: 1743,67 kWh
04.Feb. 2025: Total Capacity: 95,27 Cumulative Energy when discharching: 1784,3 kWh
Kilometerstand heute 12. Feb. 2025: 11897 km

Die "Cumulative Energy when discharching" ist wohl die beim Fahren verbrauchte Energie. Wieviele km das jeweils waren, liese sich nur mit Kenntnis des jeweiligen durchschnittlichen Verbrauchs in kWh/100km ausrechnen. Diese Werte habe ich leider nicht notiert.

Den Unterschied zwischen dem Werkstattprotokoll-Wert und den CarScanner-Werten erkläre ich mir dadruch, daß der im Werkstattprotokoll ausgelesene Wert auf die Netto-Kapazität bezogen wird und Carscanner seine Werte auf die Bruttokapazität bezieht. Die Nettokapazität wird er wohl nicht kennen.

Resumee: es geht aufwärts - mit dem Verbrauch, und abwärts mit dem SOH, aber nur im Zehntelprozent-Bereich.

Wenn ich mal den Faktor zwischen Brutto- und Nettokapazität von 27,4/26,8 = 1,02238806 auf meinen letzten Carsanner-Wert von 95,27% anwende, bekomme ich 95,27*1,02238806 = 97,402910448 als Vergleich zum Werkstattprotokoll-Wert von 98% vor 6 Monaten.

Das ergäbe dann eine Degradation von ungefähr 1-(97,402910448/98) ~ 0,61 %. Im Jahr also 2*0,61 = 1,22 %. In 10 Jahren wären das dann 12%. Von 2023 an gerechnet wäre ich dann 83 Jahre ...... Des könnt mer nauslange, wie der Schwabe zu sagen pflegt.

Liebe Grüße, Michael
 
Mein Spring stand 4Wochen , nach der Lieferung in der Werkstatt.
Wassertemperatur defekt.
Vielleicht bei 100% !.
Geladen wird zuhause an der Steckdose, 13A, 3000Watt.

MfG
 

Anhänge

  • 2025_02_12_17.26.01.webp
    2025_02_12_17.26.01.webp
    32,1 KB · Aufrufe: 6
  • 2025_02_12_17.30.14.webp
    2025_02_12_17.30.14.webp
    22,4 KB · Aufrufe: 6
  • 2025_02_12_17.26.32.webp
    2025_02_12_17.26.32.webp
    38,9 KB · Aufrufe: 6
Zurück
Oben