THG-Quote: Zertifikat verkaufen

Wenn es bei Ihm schon so oft geklappt hat, kann ich es verstehen, wenn er es noch mal dort beantragt. Ich bleibe ja auch bei Carbonify weil es bisher gut funktioniert hat. Nach was für Kriterien soll man denn sonst gehen....
Ich habe bei Carbonify bis jetzt noch nicht die Prämie von 2024, die ich am 21. Januar 24 beantragt hatte...
Ich wechsel daher definitiv woanders hin. 12 Monate warten ist mir doch zu blöde... -.-
 
Auch noch keine Nachricht bekommen? Bei Carbonify wird man doch auf dem Laufenden gehalten. Ich habe sie kurz vor Weihnachten bekommen und habe bei ihnen auch wieder für 25 gezeichnet.
 
90 Euro sind 2400 km Strom aus der Steckdose.
Hallo,
Wie könnte denn diese Rechnung detailliert aussehen...,
also mit multiplizieren, Stromtarif und/ oder eigener PV - Einspeisevergütung ?
Bitte nicht "schönrechnen", einfach nach deinen Möglichkeiten...
Freue mich...
Lg🌲
 
Hallo,
Wie könnte denn diese Rechnung detailliert aussehen...,
also mit multiplizieren, Stromtarif und/ oder eigener PV - Einspeisevergütung ?
Bitte nicht "schönrechnen", einfach nach deinen Möglichkeiten...
Freue mich...
Lg🌲
3,75€ pro 100km,
3,75€ / ~13kWh =
0,29€ pro kWh
Fast ganz normaler Stromtarif ohne PV, wenn man viel verbraucht (ca. 7000kWh/anno oder mehr?):unsure:💁‍♂️
 
Richtig
Ich bezahle 22.69Cent je kWh
Rechne mit 15 kW Verbrauch auf 100 Km
Dann kosten Die 100 Km gerade mal 3.4€
90:3.4= 26.47bzw 2647Km
Nachdem der Strompreis relativ niedrig ist habe ich das Forumsfreundlich um nicht zu übertreiben auf 2400 Km abgerundet.
Ps: 15 kW auf 100 Km Rechne ich mit Ladeverlust. Auch der muss bezahlt werden und gehört für mich zum Verbrauch.
 
Tach, nur noch ein Hinweis zu eauto-cash: Weiterhin kein Geld, keine Antwort auf meine Anfragen...aber noch immer 5 Sterne auf der Website.
Hab dann jetzt auf die Seite Trustpilot geschaut: Da ist nur von Betrug die Rede...... Okay, das buche ich dann mal unter Lehrgeld aus.

Stadtwerke Kiel erscheint mir solide.

LG vom Peter
 
Richtig
Ich bezahle 22.69Cent je kWh
Rechne mit 15 kW Verbrauch auf 100 Km
Dann kosten Die 100 Km gerade mal 3.4€
90:3.4= 26.47bzw 2647Km
Nachdem der Strompreis relativ niedrig ist habe ich das Forumsfreundlich um nicht zu übertreiben auf 2400 Km abgerundet.
Ps: 15 kW auf 100 Km Rechne ich mit Ladeverlust. Auch der muss bezahlt werden und gehört für mich zum Verbrauch.
Danke für deine Kosten/ Nutzenrechnung, klasse.

🌲 Ideelle, grüne Betrachtung:
Hatte mir zurückliegend eine PV Anlage aufs Haus geschenkt. Ohne jeglichen, staatlichen Anschub**.
Danach hatte ich den sehr undurstigen Dacia Spring, mit Bonus**, entdeckt:
🌞Plus
"Sonne schreibt keine Rechnung" führt ...mich auf:
PV Einspeisevergütung bei 10 - 40kwp Anlagen, die als Einnahmen pro Sonnenstunden erhalten werden könnten, fließen übers Jahr in den HV Akku vom Dacia Spring , also
aufgerundet 0,07 EUR (6,88 Cent) pro kwh:
Bei ø 15kwh/ 100km wären dann sonnenverwöhnte 0,07 x 15 = 1,05 eur pro 100km angenehm.
Über die ADAC THG- Quote, Treibhausgasminderungsquote errechnete ich damit schlappe 10476 km. Habe ich einen großen, sonnigen Rechenfehler ?
Lg🌲
 
Wenn man es sehr abstrakt betrachtet, kauft man sich mit einer PV-Anlage eigentlich eine Strommenge zu einem festgelegten Preis.
Der Strom „sprudelt aber manchmal über“ und wird nicht selber genutzt (Überschusseinspeisung).

Der vergütete kWh-Preis bei Einspeisung liegt üblicherweise recht nahe dem Preis der „als PV-Anlage gekauften Strommenge“.
Deswegen ist die Berechnung von @Spring-zula*161123 schon recht passend.

Beispiel 15kWp für 26k€, 25Jahre Garantie:
26000€ : 15MWh x 25 = 6,9Cent/kWh
Einspeisevergütung: 6,8Cent/kWh
 
Dann fahr schon mal los, damit Du auch die km weg bekommst.
THG - Ausschüttung oder Klimpergeld für telsa Nutzer gilt:

Egal, welche CCS Ladesäule am Wegesrand steht, ich lade dort, weil es gerade günstig an meinem Weg liegt...könnte eine anspruchslose , entspannte Haltung im CENT- Bereich plus Minus 50 der Ladesäulenbetreiber:innen erklären.
Immer viel Sonne im Gemüt🔋
Lg🌲
 
1737187035929.webp

Und nicht wie zuvor angekündigt, 100€ brutto (weil selbstständig) sondern nun doch netto🥳Wahrscheinlich wollen sie, dass wir im ADAC bleiben🤔😅
 
Zurück
Oben