Update zum Heckklappenschloss defekt

Heute 20 min in der Werkstatt. Neues Schloß, und es siht so aus als ob der Taster auch getauscht wurde . Ist mir eigentlich egal es funktioniert und auf Garantie entstanden keine Kosten.Prima Serwice.
Gruß
lennox
 
Dieses "ist mir eigentlich egal" wundert mich immer. Ich will wissen was da los war, das kaputte Teil sehen, Erklärungen bekommen, wie auch immer. Egal ist mir das nie. Aber da ticken die Menschen einfach verschieden.
 
Ich habe das Gefühl das die Werkstatt das manchmal selber nicht genau weiß.
Da wird getauscht bis es irgendwann geht.
 
Ist mir eigentlich egal es funktioniert und auf Garantie entstanden keine Kosten.
Prima Serwice.
Wohl eher Gewährleistung, wenn es Garantie wäre nach 2 Jahre, dann kannst du mal sehen wie die sich dann rausreden, bzw. dir den 60/40% Deal an bieten zu horrenden Preisen.

EDIT:
Gerade gesehen, deiner ist ja von 2021, dann wäre es ja doch Garantie.
Hast die 5 Jahre genommen.
Dann muss man doch den Service loben.
Wo hast du den geholt in der Weisshausstr.?
 
Heute 20 min in der Werkstatt. Neues Schloß, und es siht so aus als ob der Taster auch getauscht wurde . Ist mir eigentlich egal es funktioniert und auf Garantie entstanden keine Kosten.Prima Serwice.
Gruß
lennox
Hallo,
Inzwischen können wir hier gut nachlesen und auch nachvollziehen, nach welcher Zeit, siehe Erstzulassung bereits eifrig Teile in der Werkstatt ausgetauscht werden...können und müssen wegen Rost, Korrosion, augenscheinliche Funktionsdefekte.
Die schlummernde "Getriebeabstimmung", d.h sich vergrößerndes Hauptlagerwellenspiel könnte sich auch bereits vorher, fast unbemerkt, in das " subjektiv gewohnte Fahrgeräusch" eingeschlichen haben, ggf. vor Ablauf von 3 Jahren.

Danke für deinen Nachtrag²⁰²¹ Modellangabe.
...noch gerade rechtzeitig vor "Garantieverlust" geregelt.
danach folgt wohl DIY...optimiert durch viele Erfahrungen...möglich.
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl das die Werkstatt das manchmal selber nicht genau weiß.
Da wird getauscht bis es irgendwann geht.
So läuft es - leider.
Wenn Dacia dafür bezahlt macht es für die Werkstatt ja auch Sinn - gibt mehr AWs.

Problem ist sobald ich als Kunde dafür bezahlen muss und die Monteure es gar nicht mehr anders können.
Das treibt dann sehr schnell die Material- und Arbeitskosten in unliebsame Höhen...
 
Wenn man das so liest, sollte man einen Spring generell nur leasen und nach 3 Jahren wieder abgeben. Kein Stress und bei manchen Leasingangeboten auch echt attraktiv (z.T. 89€ pro Monat ohne Sonderzahlung). Da zahlt man dann halt 2xService (ok in der Dacia-Werkstatt, also tendenziell zu teuer, aber für 2x gut kalkulierbar) und das meiste andere wird eher nach 3+ Jahren auftreten.
 
Wenn man das so liest, sollte man einen Spring generell nur leasen und nach 3 Jahren wieder abgeben. Kein Stress und bei manchen Leasingangeboten auch echt attraktiv (z.T. 89€ pro Monat ohne Sonderzahlung). Da zahlt man dann halt 2xService (ok in der Dacia-Werkstatt, also tendenziell zu teuer, aber für 2x gut kalkulierbar) und das meiste andere wird eher nach 3+ Jahren auftreten.
Kosten senken bei der Fahrzeugbenutzung...
Diese ganze Fix/ Festkosten... ohne einen einzigen km damit gefahren zu sein, maximaler Besitzer:innen Stolz.

Abhilfe: z.B. Carsharing...wer verleiht nen Dacia Spring ?
Lg🌲
 
Das wundert mich sehr. Bei mir war es eindeutig nur der Knopf. Das Schloß hätte ich als robust eingeschätzt. So kann man sich täuschen.
 
An anderer Stelle hier hatten wir auch schonmal das ein Schloß defekt war, aber wesentlich öfter ist es meistens der Taster.
 
Zurück
Oben