Schluss mit Klong und Traktormodus (Knallen und Ruckeln) - dafür Bremse spielt verrückt

Der Traktor war vermutlich schlimmer für das Material, aber die Fehlermeldungen zur Bremse sind unangenehmer, bei mir tritt die Fehlermeldung jeden 2. Tag auf.
Dann muss ich abschalten, einige Minuten warten, neu starten. Das nervt wenn man es eilig hat.
Und es bleibt die Unsicherheit ob es nur eine falsche Fehlermeldung ist, oder ob die Bremse tatsächlich nicht richtig funktioniert. Bis jetzt habe ich noch keine Fehlfunktion festgestellt, aber ich hatte auch seit dem Update noch keine Situation wo das ABS eingreifen sollte.
 
Gerade an der Bremse kann man diese Unwägbarkeiten am wenigsten brauchen. Wenn es durch längeres Abschalten verschwindet deutet das für mich auf ein reines Softwareproblem hin.
 
Ja, denke ich auch, zwei Jahre lief das mit der Bremse gut, so dass man sich gar keine Gedanken gemacht hat. Probleme traten erst nach dem Update auf, zugegeben einen Monat später - rätsel, rätsel...

@ Tom ate

Nein, kein Traktor, hatte bei Abgabe zur Wartung nichts mehr von dem Update gesagt, weil ich dieses Feature nicht auch noch wollte. Haben es aber aufgespielt weil ich den Klong letztes Jahr reklamiert hatte...
 
@ Tom ate

Nein, kein Traktor, hatte bei Abgabe zur Wartung nichts mehr von dem Update gesagt, weil ich dieses Feature nicht auch noch wollte. Haben es aber aufgespielt weil ich den Klong letztes Jahr reklamiert hatte...
Danke für die Info! Also weiterhin kein Traktor mit 05er Hardware im Forum vorhanden, egal welche Firmware (05xx).

Dann, weitere Frage, um die 0540 einschätzen zu lernen: Hat sich Dein Klong nach den Update von 0520 auf 0540 verändert/verbessert?
 
Danke für die Info! Also weiterhin kein Traktor mit 05er Hardware im Forum vorhanden, egal welche Firmware (05xx).

Dann, weitere Frage, um die 0540 einschätzen zu lernen: Hat sich Dein Klong nach den Update von 0520 auf 0540 verändert/verbessert?

Mit der neuesten Software wurde bei mir der Klong komplett beseitigt, auch gab es keinen Traktor Modus.
 
Mit der neuesten Software wurde bei mir der Klong komplett beseitigt, auch gab es keinen Traktor Modus.
Interessant!
Mit “neuester Software“ meinst Du die 0540, oder eine andere? Wann wurde die bei bei Dir aufgespielt?
Und welche Software hattest Du vorher (die mit dem Klong)?
 
Danke für die Info! Also weiterhin kein Traktor mit 05er Hardware im Forum vorhanden, egal welche Firmware (05xx).

Dann, weitere Frage, um die 0540 einschätzen zu lernen: Hat sich Dein Klong nach den Update von 0520 auf 0540 verändert/verbessert?
Gute Frage, ich hab den Spring bis zum Bremsausfall kaum bewegt und die Holde wollte sich auch auf Grund der niedrigen Temps - wo wir den Klong kaum wahrnehmen - nicht zu einer positiven Einschätzung durchringen...
 
Kommt natürlich etwas auf den Händler an, ich habs schon mal geschrieben - am besten fordernd auftreten.
Wenn das Auto da bleiben muss für Garantiereparatur - wie soll ich denn weiter kommen?
Hätten hier in der Gegend auch eine kleine, feine Werkstatt - vom Gefühl her müsste mir der dann seinen Privatwagen geben.
Der Händler bei dem wir gekauft haben hat nicht mal Übersicht welcher Kunde welchen Ersatzwagen hat.
Da kommen nach Monaten so Anrufe wie "welches Kennzeichen hat den der Wagen den sie aktuell fahren?"
 
Ohne Ersatzwagen ist die Mobilität doch komplett weg. Wie soll das denn gehen (fahren)?
 
Hallo liebe Leute,
ich lese, seitdem ich einen Spring fahre, regelmäßig eure Beiträge. Jetzt möchte ich mich auch selbst einbringen und meine Erfahrungen mitteilen.
Aktuell suche ich zu einem akuten Problem Hilfe, das ich noch nicht an anderer Stelle gefunden habe.
Nachdem mein Klong vor 2 Wochen durch ein Update beim AH beseitigt wurde (so scheint es wenigstens), hatte ich ein ganz neues, beeindruckendes Erlebnis. Nach der Arbeit startete ich das E-Motörchen und legte den Rückwärtsgang ein. Der Wagen ruckelte und ratterte. Nach Schalten in den Leerlauf, dann in den Vorwärtsgang passierte wieder das gleiche. Also Motor aus, anschalten, Gang rein...Knallen, Ruckeln. Motor aus!
Ich habe dann den Autohändler angerufen, dem musste ich alles genau erklären, ich schalte den Motor ein und alles war wieder normal.
In der Werkstatt tauchte dann ein "Kommunikstionsfehler" beim Auslesen des Fehlerspeichers auf. Daher hätte der Spring nicht gewusst in welchem Gang er war.......
Das war sicher die Erklärung für Mädchen, ich wusste doch, dass mein Auto denken kann.
Ich fuhr dann nach Hause, wollte das Ladekabel aus dem Frunk nehmen und sah, dass dieser sich aus der Halterung geruckelt hatte und die Bolzen verbogen waren, obwohl das Ding in Gummi gelagert ist. Ich ziehe den Schluss daraus, dass das Ruckeln starke mechanische Kräfte verursacht hat.
Heute war ich noch einmal im Autohaus. Dort hat mir der Chef gesagt, dass es so etwas nicht gibt. Er habe so viele Springs verkauft und so einen Quatsch noch nie gehört. Den Rest will ich hier gar nicht weiter ausführen.
Er hatte übrigens vom Klong auch noch nichts gehört, obwohl der Meister sofort Bescheid wusste.

Meine Frage: Hatte jemand von euch schon einmal dass Problem, dass der Spring nach dem Starten anstatt geschmeidig loszufahren, bockt und ruckelt und sich nicht von der Stelle bewegt?
Hier noch die Fakten zum Autochen:
45 PS/ Erstzulassung 8/22
Freue mich auf eure Antworten!
Ich habe auch das Software Update aufgespielt bekommen wegen dem Geräuschen aus dem Antrieb. Ich kann leider nicht sagen ob es besser wurde da die geräusche bei mir im winter verschwinden im Sommer wiederum hört man es deutlich. Mein Problem ist folgendes:
Seitdem Update erscheint bei mir zu 95% also bei so gut wie jeder Fahrt die Meldung Störung Bremssystem. Es sind aber zwei verschiedene Fehler das Autohaus hat den Fsp. gelöscht und meinte ich soll es mal beobachten > Es hat sich nichts getan. Ist nun die Frage ob das mit dem Update zusammenhängt oder nicht wenn ihr das auch habt lasst es mich wissen
 
Ich habe auch das Software Update aufgespielt bekommen wegen dem Geräuschen aus dem Antrieb. Ich kann leider nicht sagen ob es besser wurde da die geräusche bei mir im winter verschwinden im Sommer wiederum hört man es deutlich. Mein Problem ist folgendes:
Seitdem Update erscheint bei mir zu 95% also bei so gut wie jeder Fahrt die Meldung Störung Bremssystem. Es sind aber zwei verschiedene Fehler das Autohaus hat den Fsp. gelöscht und meinte ich soll es mal beobachten > Es hat sich nichts getan. Ist nun die Frage ob das mit dem Update zusammenhängt oder nicht wenn ihr das auch habt lasst es mich wissen
Der Zusammenhang besteht, siehe Titel dieses Threads. Einfach ein bisschen rückwärts lesen, Abhilfe ist wohl auch zumindest avisiert... (Update vom abs Steuergerät)
 
Ein Wort beim Lesen übersehen und die Angst geht um: Bremsen aus..... So weit ist es zum Glück noch nicht!
 
Ich habe das so interpretiert, dass der Bremsassistent nicht funktioniert. Das Autohaus meinte, dass der Sensor vorne, der den Abstand misst, vielleicht verdreckt ist. Ich glaube das nicht, da der Fehler spontan nach dem Update auftrat. Ich könnte aber normal bremsen und nach dem Abstellen ( und runterfahren) war der Fehler dann wieder weg und kam später wieder ( mehrmals!).
Bremsen könnte ich aber trotzdem!
Da ich aber im Winter nicht gefahren bin, konnte ich das nicht weiter verfolgen.
Jetzt ist der Spring ja wieder "on the Road" und ich werde protokollieren und dann zum Autohaus.
 
Dann wird es ja Zeit, daß die sich mal der Sache annehmen. Sonst sagen die noch: ist verjährt.
 
Dann wird es ja Zeit, daß die sich mal der Sache annehmen. Sonst sagen die noch: ist verjährt.
Ach was, ich habe es ja bereits gemeldet und kundgetan, dass der Spring in den Winterschlaf geht.
Ich bin mir sicher, dass man mich mittlerweile ernst nimmt. Schließlich habe ich das erste legendäre Traktorupdate bekommen. Exklusiv mit eigenem Programmierer, der ins Lippische gereist ist.
Ich bin sozusagen Produkttester!🤣😂
 
Zurück
Oben