Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 737
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 741
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 737
Der neue Punkt ist "Bis80 am". Schaut in der Anleitung, da wird er erklärt.
Diese Funktion ist super! Das mache ich bisher oft manuell.
Wie hast du die Logik umgesetzt wann er wieder weiterladen soll?
Die APP weiß ja nicht ob man gerade mit 6A, 10A, 16A oder 32A lädt. Somit müsste sie ja entsprechend rechtzeitig starten.
Die Dacia APP zeigt da - zumindest bei mir - IMMER falsche Werte an.
Meist viele Stunden zu viel.
Aktuell bin ich bei 63% - Ladung läuft - und er meldet 0:00 Stunden bis 100%.
Ich rechne mir das aktuell immer aus, wann ich starten muss bei z.B. 16A, und zähle 30 Minuten Puffer dazu.
 
@Jacky_no1 Interpretierst Du die Werte Falsch? Zum einen Denke daran unter der Konfiguration den Delta-Wert auf 0 zu setzen. So rechnet er nicht ein delta drauf. Beispiel: wenn das Delta 1 Std. ist, und Du um 18:00 Uhr fertig sein möchtest, dann ist er um 17:00 Uhr fertig.
Die Funktionsweise: er läd sobald es geht auf 80% . Es wird vom Dacia-Server immer übermittelt wie lange er bis 100% braucht. Den Wert nehme ich und berechne dann linear zu dem Wert, zu dem geladen werden soll. Damit der Wert einigermaßen stimmt, muß der Ladevorgang ein paar Minuten laufen. Sonst mach mal ein Screenshot von der Zeit und der Ladeeinstellung.
 
@Godehard Ich verstehe nicht ganz was du mit "Interpretierst du die Werte falsch" meinst. Die Dacia APP zeigt mir ja auch falsche Werte an.
Ich hab aber mal einen Screenshot erstellt. Lade aber gerade manuell bis 100%.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250404-121633.webp
    Screenshot_20250404-121633.webp
    26,1 KB · Aufrufe: 8
@Jacky_no1 Danke. Es scheint das bei Dir kein Wert übermittelt wird. Um das raus zu finden werde ich für Dich eine Version bauen, in der der übermittelte Wert von Dacia direkt ausgegeben wird. Es werden die Minuten bis 100% übermittelt. Das Umrechnen in Stunden und Minuten macht die App. Du bekommst eine zusätzliche Ausgabe. Ob ich das heute noch schaffe weiß ich noch nicht.
 
Zurück
Oben