Fahrer
eDacia-Angesehener
- Ort
- bei Saarburg
- Fahrzeug
- Dacia Spring silber
- Modell
- Comfort plus
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 45PS
- Batterie
- 27kw
- Details
- CCS,Ladeklappenheizung,Batterieüberwachu
Vom Spring Ladehilfe gegeben oder was meinst Du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Starthilfe geben... "und den größten Strömen zusehen beim Fliesen "Das Problem ist der DC/DC-Wandler, der unter Umständen Schaden nehmen könnte wenn noch abgeklemmt.
Gibt auch Leute die schalten Ihren Windows Computer aus indem sie den Stecker rausziehen. Kann einige male gut gehen - aber dann...Dann müsste meiner schon längst hin sein...Glück muß man haben und eine Portion Naivität.
Geht seit Jahr und Tag gut! - Äh, mache ich da was falsch? Ich schone damit meine Maus, muss sie nicht zum "runterfahren"-Button fahren und wird auch weniger gekickt - hält so sicher länger!Gibt auch Leute die schalten Ihren Windows Computer aus indem sie den Stecker rausziehen. Kann einige male gut gehen - aber dann...
Starthilfe - Aufkleber für den Motorraum...als spontane kreative Idee zur Verhinderung von Elektronik- Totalschaden...Also ähnlich groß wie der bereits verwendete Fluxkompensator- Aufkleber beim Dacia Spring Öko- Green Antrieb...Geht seit Jahr und Tag gut! - Äh, mache ich da was falsch? Ich schone damit meine Maus, muss sie nicht zum "runterfahren"-Button fahren und wird auch weniger gekickt - hält so sicher länger!
(ich schäme mich für diesen Post, aber was solls...)
Beim Batterieüberbrücken bin ich allerdings auch extrem vorsichtig, um keine Spannungsspitzen zu erzeugen, die danach brutalst ins Geld gehen könnten. Da finde ich die Ausrede oben mit den 260V sehr gut - werde ich garantiert nutzen!
Könnte aber auch sein, dass beim Verbinden der leeren Verbrennerbatterie ja erstmal hohe Ströme fließen aufgrund der Spannungsdifferenz, dadurch die Spannung der Springbatterie so weit absinkt, dass der Spring auch nicht mehr startet (anSpringtIch hab ja nur so halb Plan aber halte folgende Idee für erstmal logisch, sinnvoll und gänzlich ungefährlich.
Die Batterie wie gehabt verbinden und anstatt des sofortigen Startvorgangs beim Spring eine Weile die Zündung anmachen.
So lädt der Wechselrichter des Springs die Batterie des liegen gebliebenen Fahrzeugs.
Nach ~10 Minuten die Zündung aus, Verbindung kappen und das liegengebliebene Fahrzeug sollten dann genügend Energie zum selbst starten haben
Quasi keine Starthilfe, sondern ein Aufladen der Fremdbatterie![]()