Pannenhilfe fuer Verbrenner ratsam?

Vom Spring Ladehilfe gegeben oder was meinst Du?
 
Also, um die Themen Frage zu beantworten: Nein.

Lade- oder gar Starthilfe vom Spring zum Verbrenner (insbesondere Diesel-, und oder Groß-Hubraum-Motorige-Verbrenner) geben ist nicht Ratsam.

Aber, im Notfall geht es, wenn es kleine Benziner Motoren mit ähnlicher Starterbatteriegröße sind.
Abklemmen, wenn man ganz sicher gehen will, dass der Fahrzeug Akku keinen Schaden nimmt.
 
Das Problem ist der DC/DC-Wandler, der unter Umständen Schaden nehmen könnte wenn noch abgeklemmt.
Starthilfe geben... "und den größten Strömen zusehen beim Fliesen "
Stichwort DC/ DC Wandler.
Die Flußrichtung ist dann vielleicht interessant . Natürlich habe ich das überlesen, der Wandler ist natürlich dabei angeklemmt (!), solange die kleine Dacia Spring Hilfsbatterie nicht manuell abgeklemmt wurde...z.B.
💚 durch DIY / " Polklemme mit Drehrad" oder per Remote 250A Relais für Urlaub/ Pannenhilfe oder als Diebstahlschutz/ Wegfahrsperre schon verbaut sind...DIY
ALSO, "kleine" elektronische Bauteile können den Exidus,⚰️, erleiden, während versucht wird, einer Neandertaler- Technik 🔥 zu reanimieren...Einspruch !🎆
...wer möchte schon "kleine kostbare Bauteile" am Dacia Spring aus reiner Hilfsbereitschaft opfern ?
Bitte nicht nachmachen...oder Glück muss man/ frau haben🥳
Lg🌲
 

Anhänge

  • Kleine elektr Bauteile in jedem Dacia Spring 1-2.webp
    Kleine elektr Bauteile in jedem Dacia Spring 1-2.webp
    70,5 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Ne ausführliche technische Antwort erspare ich hier jetzt mal. Bis ~2L Benzin/Diesel (modern)/1,6L (Diesel alt) hätte ich wenig bedenken mal Starthilfe zu geben.

Es ist auf jeden Fall ratsam das Kabel zu Verbinden und gerne mal 5min zu Warten bis man das Starten des Verbrenners beginnt. Der Spring muss aber zu jeder Zeit auf Fahrbereit stehen.

Edit:
Ausgehend von der Erfahrung meiner damaligen japanischen Verbrenner.
Batt leer bedeutet nicht minutenlanges gurgeln! Kann bei VAG anders sein 🤪
 
Starthilfe , wenn das Spenderfahrzeug , ein BEV , eine 12V Hilfsbatterie benutzt plus eine HV - Akkutechnologie mit BMS, die parallel zur Verfügung steht...hab hier noch ein vereinfachtes Beispiel angefügt...nur so als Anreger...
Batterie mit Shunt u A
lg🌲
 
Gibt auch Leute die schalten Ihren Windows Computer aus indem sie den Stecker rausziehen. Kann einige male gut gehen - aber dann...
Geht seit Jahr und Tag gut! - Äh, mache ich da was falsch? Ich schone damit meine Maus, muss sie nicht zum "runterfahren"-Button fahren und wird auch weniger gekickt - hält so sicher länger!

(ich schäme mich für diesen Post, aber was solls...)

Beim Batterieüberbrücken bin ich allerdings auch extrem vorsichtig, um keine Spannungsspitzen zu erzeugen, die danach brutalst ins Geld gehen könnten. Da finde ich die Ausrede oben mit den 260V sehr gut - werde ich garantiert nutzen!
 
Geht seit Jahr und Tag gut! - Äh, mache ich da was falsch? Ich schone damit meine Maus, muss sie nicht zum "runterfahren"-Button fahren und wird auch weniger gekickt - hält so sicher länger!

(ich schäme mich für diesen Post, aber was solls...)

Beim Batterieüberbrücken bin ich allerdings auch extrem vorsichtig, um keine Spannungsspitzen zu erzeugen, die danach brutalst ins Geld gehen könnten. Da finde ich die Ausrede oben mit den 260V sehr gut - werde ich garantiert nutzen!
Starthilfe - Aufkleber für den Motorraum...als spontane kreative Idee zur Verhinderung von Elektronik- Totalschaden...Also ähnlich groß wie der bereits verwendete Fluxkompensator- Aufkleber beim Dacia Spring Öko- Green Antrieb...
Eine Idee, viele Dacia Spring's✅
...nur weil diese Hilfsbatterie klassisch gut zugänglich gemacht wurde...im Vgl. zu telsa kistchen..."den brauchst du mal nicht nach Starthilfe fragen "...hat bestimmt 800 Volt oder so 🥳

Lg 🌲
 
Ich habe schon mehrmals Starthilfe mit meinem Spring geleistet.
Die Batterie habe ich dazu nie abgeklemmt.
Nun war heute morgen auch wieder ein 2L Diesel BMW an seiner Batterie.
Gab auch keine Probleme, die Spring Batterie ist, auch wenn sie recht klein dimmensioniert ist, immer voll.
Ich schalte bewusst die Zündung ein, damit der DC/DC Wandler mithilft.

Auch einen 2kW Wechselrichter für 230V Werkzeuge (Kreissäge, Stichsäge, Schleifer) mit hohen Anlaufströmen benutze ich immer mal wieder mit Kroko-Klemmen an der angeschlossenen Batterie.
Also V2L im Spring 1, leider über den Umweg der 12V Batterie.

Bisher keinerlei Beeinträchtigungen oder abgelegte Fehlercodes.
Dennoch rät die Anleitung davon ab und es soll keine Empfehlung darstellen.
Funktionieren tut es dennoch. :)
 
Mut zur Lücke...ähm Spannungsspitzen muss man haben 💪... vielleicht gibt es wirklich eine Schutzfunktion die Schlimmes verhindert!? oder es kam einfach nicht dazu 🤷
 
Naja normativ sind die Anforderungen für Elektronikbauteile im Automotive schon ganz oben angesiedelt.
Mein Arbeitgeber verkauft auch Elektronik (auch für chinesische Hersteller) hie gibt es große normative Hürden.
Auch müssen die Komponenten Spannungsspitzen im Bordnetz abkönnen.
Wirklich obligatorische Bauteile wie das Motorsteuergerät werden meist mit Kfz Spannungsspitzenkiller / Transientenschutz versehen.
Auch läuft ja keine klassiche Lichtmaschine die ungeregelt ein vielfaches der Spannung anlegen kann (wenn die Batterie direkt komplett entfällt).
Das einfach Paralellschalten von Fahrzeugbatterien sowie die Last durch den Anlasser hat in meiner KFZ Erfahrung noch nie etwas zerstört, dennoch gibt es diese Fälle natürlich.
Aber bevor ich gar nicht vom Fleck komme und das Auto steht wird eben kurz überbrückt, was praktiscsh mit dem Spring wiederholt funktioniert.
 
Starthilfe geben " NEIN

...ist eine wirklich gute Sache.
Die angehängten Überbrückungskabel liegen nun dabei an einem ggf. tiefentladenen oder teildefekten Versorgungssystem an, vielleicht mal mit klassischem Diodenversagen am klassischen Lichtmaschinenregler ¿¡

😇 Expertenwissen vor der Diagnose am Fremdfahrzeug könnte den Totalausfall ggf. vereiteln, in dem am Hightec- Spender Dacia Spring mindestens mit einem "Schraub-An-Aus Pol", also ein Bauteil für ca. EUR 5 einen provozierten "eigenen Ausfallgrund" , gerne zeitlich verschleppt, am Dacia Spring ...danach einfach ausschließen könnte...✅
Lg🌲
 
Zurück
Oben