Erste Wartung

Telefonisch heute nur einen Preis bekommen 110€ brutto ohne Filter und einen zweiten Kostenvorschlag per Mail
IMG_20221110_182445.webp
 
Telefonisch heute nur einen Preis bekommen 110€ brutto ohne Filter und einen zweiten Kostenvorschlag per Mail
Anhang anzeigen 6425
Man muss wohl diplomierter Zahlverdreher sein um diese Rechnung lesen zu können. Ich brauchte gut 10 min. und mehrere Plausibilitätsberechnungen um dahinter zu kommen - Wahnsinn. Entweder war der Programmierer dieser Fakturierungssoftware bekloppt oder das ist gewollt, also eine Art Verwirrungstaktik.
Witzig sind die verschiedenen Stundensätze. Einmal die "schmalen" 154,90 (wohlgemerkt netto) für die ganz einfachen Arbeiten (die der Lehrling machen kann) und dann die 180 Euro (zzgl. MWSt) für die schwierigen Sachen wie Handschuhfach ausbauen - was zudem gar nicht raus muss.
Toll - Das ist unser Handwerk - ich bin stolz darauf.
Aber immerhin - die Schmierstoffe zum Fetten der Scharniere und das Entsorgen des Papierfilters war kostenlos! :D
 
'Das Handwerk' greift doch zu pauschal.

Beim Autohandel und -Service sieht das allerdings anders aus.

Alles völlig undurchsichtig und zumeist zu Gunsten des Händlers.

Verarsche, Verschleierung, im Ungewissen lassen, Lügen, tricksen.
Unglaublich. Service? Nur in manchen Firmen.

Auch diese teilweise Arroganz in den Autohäusern (war bei mir nicht so!)
finde ich zum kotzen und unverschämt.

Hauptsache mit möglichst wenig Aufwand die Kohle einsacken
und sich dann nicht mehr kümmern müssen.

Was glauben diese modernen Raubritter eigentlich?
 
'Das Handwerk' greift doch zu pauschal.
Ja, das ist pauschaliert - Wie immer, gibt es auch Ausnahmen.
Gefühlt habe ich aber in letzter Zeit nur schlechte Erfahrungen mit dem Handwerk - ist auch nicht ganz überraschend, da sie sich ja im Moment aussuchen können für wen sie arbeiten - und wer einem blöd kommt (z.B. Rückfragen zu Fantasieposten auf der Rechnung) - für den dann eben künftig nicht mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichen lohnt sich, sogar bei identischem Wartungsplan ist eine doppelte Berechnung möglich. Haben nun ein AH gefunden welches 80€ haben will ohne Filter. Mit Filter ca. 140€ Ich hoffe das sie sonst ok sind.
 
Ich bin mal gespannt…
Muss ja bald hin.
Meldung steht schon da.
Mein Frunk ist nun raus.
Brauchte 2 Min. dafür.

Ist wirklich alles nur Geld Macherei.
Was hilft es.
 
Unsere war heute dran.
 

Anhänge

  • 31548CCA-A664-4754-8D41-8760CE53937B.webp
    31548CCA-A664-4754-8D41-8760CE53937B.webp
    146,4 KB · Aufrufe: 325
  • 834AA7EA-9D16-47B0-98C0-364CD8278C02.webp
    834AA7EA-9D16-47B0-98C0-364CD8278C02.webp
    105,3 KB · Aufrufe: 322
der Preis für den Filter ist sehr fair...geradezu günstig, da er im Netz für um die 13€ zu bekommen ist.
Was aber gar nicht geht, ist mal wieder die Kosten für den Ein.-/Ausbau des Handschuhfachs.
In Summe kann man aber beim Preis nicht meckern, der ist o.k. wenn es auch ohne Handschuhfachkosten bei 90€ der bislang günstigste wäre
 
Meiner war heute dran mit der ersten Inspektion, wenn ich Position A1 und 2 abziehe komme ich Brutto auf rund 190€. Mein Clio 4 hatte 2016 370€ gekostet. Dafür durfte ich ca 2 Std dort warten und konnte Stromy wieder mitnehmen.
Passt und bin zufrieden
Screenshot_20221114-182537_Gallery.webp
 
Meiner war heute dran mit der ersten Inspektion, wenn ich Position A1 und 2 abziehe komme ich Brutto auf rund 190€. Mein Clio 4 hatte 2016 370€ gekostet. Dafür durfte ich ca 2 Std dort warten und konnte Stromy wieder mitnehmen.
Passt und bin zufriedenAnhang anzeigen 6477
Moin, ich bin einigermaßen schockiert. Das bestätigt, dass man den Kunden das Fell über die Ohren ziehen kann und die sich noch dafür bedanken. Besser geht das Geldverdienen nicht.
Hier haben wir ja wieder einen ganz Kreativen. Rüstzeit für das Elektroauto - 30 Piepen + Mehrwertsteuer.. Das hatten wir ja noch nicht. Und dann wieder der Papierfilter im Wert von 10 Euro der für einen 100er eingebaut wird. Das scheint ja dann in Zukunft der neue Ölwechsel zu sein. Jetzt muss man nur noch Ängste beim Kunden aufbauen, dass wenn da der falsche Papierfilter reinkommt, oder der nicht sachgemäß montiert wird (z.B. durch das Nichtausbauen des Handschuhfachs ;)) dass dann dann das Auto explodieren kann. :LOL::ROFLMAO:
Das alle bisher das Ausbauen des Handschuhfachs berechnet haben (obwohl nicht nötig) hat vielleicht auch den Hintergrund, dass man dem Kunden klar machen will, dass das keine Arbeit für den sparsamen Laien ist :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch klar ,mache Kunden sind halt so ,für die ist der Service Berater wie ein heiliger, was der sagt ist richtig .
Wer sich darauf einlässt ist verkauft ,einfach das machen was nötig ist ,und sich nicht ins Boxhorn jagen lassen ,und wenn man es nicht macht sonden eine Fremdwerkstatt geht keine Garantie verloren
 
Die Legende besagt ja, es geht auch ohne Ausbau des Handschuhfaches. Ich erinnere mich da an ein Video von einem Franzosen?! Habe sonst aber noch nichts weiter gefunden. Hat denn hier schon mal jemand den Filter selber gewechselt? Ich verstehe nicht, wie man diese scheinbar unnötige Arbeit einfach akzeptieren kann🤷‍♂️
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben