Gasdruckdämpfer für die Motorhaube (oder auch 2)

Da unser Dacia Dokker sie serienmäßig hat, habe ich darüber auch schon nachgedacht welche für den Spring zu kaufen. Was mich aber von dem Vorhaben wieder abgebracht hat ist, das sie dann nicht in der Rettungskarte des Spring drin stehen. Beim Dokker sind sie in der Rettungskarte aufgeführt weil sie da Serie sind. Das war meine Überlegung zu dem Thema.
 
Ich hatte mal eine Rettungskarte entworfen, die die Dämpfer mit enthält.
Muss ich morgen mal schauen, ob ich die noch finde.
Dann kann ich die gern zur Verfügung stellen.
 
Ich hatte mal eine Rettungskarte entworfen, die die Dämpfer mit enthält.
Muss ich morgen mal schauen, ob ich die noch finde.
Dann kann ich die gern zur Verfügung stellen.
Das ist aber nett. Danke! Kannst sie gerne hier für alle als pdf. Reinstellen. Die Originale vom Spring hat 3 Seiten und die vom Dokker 1 alleine die elektrischen Komponenten inkl. löschanleitung der Batterie für die Feuerwehr fand ich sehr interessan.
 
Hallo,
das mit den Rettungsdatenblätter, wird aber wahrscheinlich nicht viel bringen, da der VDIK mittlerweile für die Rettungskräfte einen Online Abfrage für die Rettungskarten bereitstellt. Die Rettungskräfte brauchen einfach nur über ein Tablet die Informationen zum Auto über die Datenbank abfragen. Da wird keiner mehr ne Rettungskarte im Auto suchen. ;)

Gruß Uwe
 
Besser man hat als man hätte 🤷‍♂️
Der zu tätigende invest ist in diesem Fall mit 3 Blatt Papier und etwas Tinte / Toner ja überschaubar.

Und das Tablet funktioniert auch nur da, wo es Netz gibt.
Bei uns an der tschechischen Grenze haben wir genug Ecken, an denen das Teil schön anzuschauen ist. Zu mehr ist es aber dort auch nicht zu gebrauchen.

Geht mit dem Digitalfunk weiter. Früher per analog hat es zwar gerauscht, aber man hat sich fast immer noch irgendwie verständigen können. Bei digital kommt halt einfach nichts mehr an...

Und ja, bei uns greift der Trupp, der die Versorgung am Fahrzeug übernimmt, stets einmal hinter die Sonnenblende!
 
.
Besser man hat als man hätte 🤷‍♂️
Der zu tätigende invest ist in diesem Fall mit 3 Blatt Papier und etwas Tinte / Toner ja überschaubar.

Und das Tablet funktioniert auch nur da, wo es Netz gibt.
Bei uns an der tschechischen Grenze haben wir genug Ecken, an denen das Teil schön anzuschauen ist. Zu mehr ist es aber dort auch nicht zu gebrauchen.

Geht mit dem Digitalfunk weiter. Früher per analog hat es zwar gerauscht, aber man hat sich fast immer noch irgendwie verständigen können. Bei digital kommt halt einfach nichts mehr an...

Und ja, bei uns greift der Trupp, der die Versorgung am Fahrzeug übernimmt, stets einmal hinter die Sonnenblende!
-Danke für die tolle Rettungskarte. Ich habe an meinen Dokker auch Aufkleber dran das die Rettungskarte im Fahrzeug ist. So mache ich das auch mit dem Spring. In der Fahrschule wurde das damals angesprochen das es sinnvoll ist Mit den Rettungskarten im Fahrzeug.
 
Vor knapp zwei Wochen habe ich mir die Dämpfer in blau bestellt; sie sind schon angekommen.

Ich habe beide Dämpfer installiert. An der Haube habe ich genau die Winkel montiert, die vorgeschlagen wurden. Vorne habe ich entgegen der "Gebrauchsanleitung" die Schrauben mit dem senkrechten Montagekopf für die Dämpfer montiert. Kann das Nachteile haben? ich habe keine entdecken können.

Hier noch meine Bilder:
Zuerst mal danke an diejenigen die diesen Thread mit ihren Ideen und Fotos gefüttert haben !

Ich habe mir jetzt auch diese Dämpfer eingebaut.
Die schwarzen Winkel an der Haube habe ich so orientiert, dass sie besser zu den Dämpfern ausgerichtet sind.
Vorne habe ich auch die Schrauben mit dem senkrechten Montagekopf benutzt ABER ich habe die Dämpferenden umgetauscht, so dass die mit ein wenig Winkel vorne sind.
Lässt man nämlich die geraden Dämpferende vorne, können sich die Dämpfer (zumindest bei mir) nicht genug nach oben bewegen und es "zieht" am Montagekopf wenn man die Haube öffnet. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine)
Ach ja, nicht vergessen vor der Montage der Dämpfer ein wenig Fett auf die 4 Nippel aufzutragen !
(Schamm dem der dabei was böses denkt ! )

Roland
 

Anhänge

  • IMG_20220813_143931.webp
    IMG_20220813_143931.webp
    32 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_20220813_144022.webp
    IMG_20220813_144022.webp
    40,6 KB · Aufrufe: 248
Die Feder hat 200N und hält die Haube ab halber Öffnung fest. Im Gegenzug, kann man sie mit einem Schwupps ins Schloß fallen lassen.
[/QUOTE]

@draxxi123
Hallo,
find ich eine elgante Lösung....
Hast Du ev ne Bezeichnung von dem dämpfer, oder die entsprengenden Längenangaben (Hub)? 200N reichen? oder sollten es doch etwas mehr sein?
 
200 N sind voll ausreichen, habe ich auch drin da braucht es nicht mehr.
 
So - ich habe nun ein eigenes Projekt gestartet. Habe dazu verschiedene Halterungen und Kugelzapfen, sowie zwei verschiedene Gasfederdämpfer bestellt.
Wenn ich alles fertig habe, bekommt ihr Bilder und Infos, welche Komponenten verbaut wurden. Vorab nur soviel - ich werde nichts bohren, keinen Lack beschädigen und es wird besser aussehen als die Kwid Lösung von Aliexpress!

Unten werde ich es an der Querstrebe am äußeren Loch befestigen!
 

Anhänge

  • 04B9C0FE-78B2-43DF-A197-6B356D10B866.webp
    04B9C0FE-78B2-43DF-A197-6B356D10B866.webp
    19,5 KB · Aufrufe: 206
  • 1B8A8C21-5466-4450-9F3F-BA68564FA9AF.webp
    1B8A8C21-5466-4450-9F3F-BA68564FA9AF.webp
    96,2 KB · Aufrufe: 202
  • 32FB588B-15E0-45B3-B956-1C985E32B7F1.webp
    32FB588B-15E0-45B3-B956-1C985E32B7F1.webp
    53,4 KB · Aufrufe: 195
  • C6D535E5-4823-48F8-B518-65B90CE13E18.webp
    C6D535E5-4823-48F8-B518-65B90CE13E18.webp
    58,3 KB · Aufrufe: 186
  • 7F0D719A-9725-4DDE-B20D-16F00549BD95.webp
    7F0D719A-9725-4DDE-B20D-16F00549BD95.webp
    41 KB · Aufrufe: 188
Bei der Aliexpress-KWID-Lösung stört mich, dass die Gasfedern nach vorne (zum Kühler hin) so eng (trapetzförmig) zusammenlaufen. Ich nutze einfach das andere (weiter außen liegende) Loch des Scheinwerferquerträgers. Dafür braucht es aber einen kürzeren Gasfederdämpfer und die Kugelzapfen müssen auch noch bestellt werden. Da ich auch einen 350NM Dämpfer versuchen werde, müssen die Halterungen stabil ausgeführt sein.
 
Also ich habe die Ali Lösung und bin sehr zufrieden damit. Nachdem man im Motorraum ja bei weitem nicht so viel "erledigen" muss wie beim Verbrenner empfinde ich auch die Positionierung der Dämpfer nicht als störend.
 
Ich habe aus die Ali Lösung verworfen.
Ist mir zu groß.
Liegt im Keller.
Kann bei mir erworben werden.
Wenn einer es so haben möchte.

Das muss kleiner gemacht werden.
Nur habe ich momentan keine Möglichkeit das umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben