Handbremse

Hab bis jetzt nur Handschalter gefahren. Beim AUDI ist mir mal im Winter die Handbremse eingefroren. Aber das war im Allgäu, wo es deutlich strengere Winter gibt als im Altmühltal wo ich jetzt wohne.
Da ich zur Arbeit musste bin ich halt gefahren. Mit viel Gas ging es irgendwie. Es hat gestunken und erst nach einigen Kilometern war sie wieder frei.
Sollte die Bremse einmal eingefroren sein was sehr selten vorkommt dann hilft es ein kurzes Stück rückwärts zu fahren. Dabei löst sie sich gleich wieder.
 
Also, das Seil ist mind. zu 50% im Freien. Und da kann bei Regenfahrten Wasser eindringen, am Anfang wahrscheinlich noch nicht, aber mit den Jahren. Ich spreche aus Erfahrung. Ich ziehe meine Handbremse im Winter nie an. Muss ich mir halt jetzt angewöhnen
 
Ich sage ja nicht, das das dauernd passiert. Es kann passieren, und dann ist es wahrscheinlich in einem ungünstigen Moment.
Steigert euch doch da nicht so rein.
Eine P- Stellung im Getriebe wäre da halt schöner. Gibt's aber nicht.
 
Oder vielleicht so? 😜 Zusammenklappbar, ausreichend stabil....Ziemlich lästig jedes Mal...aber in manchen Situationen 🤷
 

Anhänge

  • IMG_20211029_152615.webp
    IMG_20211029_152615.webp
    42,7 KB · Aufrufe: 135
Und so sieht der Spring-Halter dann aus:
Dann weiß der Kleine wo er hin muss.

PS: wenn man dann ganz lieb zum Spring ist, wird die obere Kante der Leiste vorher abgeschliffen.
Wir wollen ja keinen Schaden an den Spring-Rolls haben. 🥳
Anhang anzeigen 302
Auch nicht schlecht.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben