Handbremse

Danke für eure Antworten.
Hmmm beim Vorführwagen war das nicht so bei der Probefahrt daher ja der Gedanke, ich werde mal abwarten bis meiner endlich da ist und dann weitersehen
Gruß
Heiko
 
...spätestens wenn dir einmal der Spring wegrollt, hast du es gelernt und verinnerlicht. Ein ganz normaler Lernprozess. Das Handling wird dir in Fleisch und Blut übergehen, wie allen hier (y);)
 
Neuester Shit aus den USA bereits in Rotterdam angekommen. DACIA Spring Parkplatz für die Hofeinfahrt...
1920px-Rotterdam_Halfpipe.jpg
 
Thema Handbremse, bitte....auch wenn es schwer fällt ;) (ich nehme mich da nicht aus :oops::whistle:)
 
@Sause . Hast ja recht. Ich denk halt in bisschen Spaß muss auch dabei sein. Das macht das Forum ja aus. Du kannst aber meine Beiträge in dem thread gerne löschen. Bin dann auch nicht sauer oder enttäuscht.
 
Hallo zusammen, bei unserem Springerle "greift" die Handbremse erst richtig nach dem 5.-8. Raster... Bei unseren bisherigen Autos war ich gewohnt,
dass sie nach 1 bis maximal 3 Rastern "fest" ist. Kann das der Händler einstellen?
 
@Springerle . Bin überzeugt davon das der das kann. Wurde bei uns an verschiedenen Fahrzeugen schon zig mal gemacht. Die Handbremse ist ja meines Wissens nicht elektronisch geregelt sondern geht über einen Bowdenzug.
 
Geht klar - ich werde berichten... 🙃 - da es noch ein paar weitere "Kleinigkeiten" gibt, habe ich meinen Händler zunächst per Mail angeschrieben -und um einen "Vor-Ort-Termin" gebeten - da kann man dann sicherlich alles durchsprechen und sich anschauen.
 
Grad getestet ...
Handbremese gezogen, Tür auf, kein piepen
Handbremse lose, Tür auf, piepen und Info im Display "Parkbremse ziehen"
Genau wie bei mir. "Alarmiger" geht's wohl fast nicht :).
 
Hallo zusammen, bei unserem Springerle "greift" die Handbremse erst richtig nach dem 5.-8. Raster... Bei unseren bisherigen Autos war ich gewohnt,
dass sie nach 1 bis maximal 3 Rastern "fest" ist. Kann das der Händler einstellen?
Normalerweise stellt sich eine Trommelbremse selbst nach. Wenn das nach mehrmaligem Ziehen und Loslassen nicht passiert, würde ich tatsächlich zum Händler gehen. Man kann ruhig mal ne halbe Minute lang "pumpen" und gucken, ob es besser wird ^^
 
Normalerweise stellt sich eine Trommelbremse selbst nach. Wenn das nach mehrmaligem Ziehen und Loslassen nicht passiert, würde ich tatsächlich zum Händler gehen. Man kann ruhig mal ne halbe Minute lang "pumpen" und gucken, ob es besser wird ^^
Vielen Dank auch für diesen Hinweis - wir haben in der einen Woche natürlich nun schon viel "Probegefahren" und auch viele Stops eingelegt - also auch immer schön die Handbremse gezogen - bisher hat sich nichts geändert. Das "Pumpen" wird aber in der Tat noch ausprobiert, bevor ich beim Händler eintreffe... Danke.
 
Normalerweise stellt sich eine Trommelbremse selbst nach. Wenn das nach mehrmaligem Ziehen und Loslassen nicht passiert, würde ich tatsächlich zum Händler gehen. Man kann ruhig mal ne halbe Minute lang "pumpen" und gucken, ob es besser wird
Es geht hier um die Handbremse. Kann mir nicht vorstellen das ein Bowdenzug durch pumpen kürzer wird. Bei einer Hydraulikbremse mag das gehen. Kenn ich von unserem Wohnmobil. Oder geht die Handbremse auch Hydraulisch?
 
Zurück
Oben