Klonk, Klong...nach Update ab 13.3.2024

...
Irgendwie fällt mir schwer zu glauben das der Klonk 100% weggezaubert werden kann. Vielleicht ist es aber wirklich so wenn die Hardware sehr wenig mit in Leidenschaft gezogen war... wir werden es, (zum Teil) in ein paar Jahren vielleicht erleben.
Diese Hardware, also dieses "Mini Stirnradgetriebe" kann einige Schläge vertragen, obwohl es dafür ausdrücklich NICHT konstruiert wurde.
Im Vergleich zum POST E Streetscoouter ist das Getriebe konstruktiv sehr ähnlich in der Baugröße, der verbaute Emotor hatte vormir liegend etwa einen 3mal größeren Durchmesser...klasse Maschinenbau, keine Raketenwissenschaft.
 
Wo finde ich die Software Version, wo und wie kann ich die auslesen?

Mit CanZe Plus...?
Ja
1000008103.webp
 
Ok, das hört sich ja alles sehr gut an, danke an alle...

was mus sich meinem Dacia Händler nun mitteilen , welche Version sollen die aufspielen, und ist das eigentlich immer Service / kostenlos ?
 
Ok, das hört sich ja alles sehr gut an, danke an alle...

was mus sich meinem Dacia Händler nun mitteilen , welche Version sollen die aufspielen, und ist das eigentlich immer Service / kostenlos ?
Beim Kundenservice anrufen/anmailen, Fall schildern (die kennen mittlerweile schon den Begriff "Klong"), dann geht alles seinen sozialistischen Gang...
 
Oder es geht eben den Gang wie bei unseren östlichen Nachbarn.
Also Antrag stellen, warten, warten, warten...wie war das mit dem Trabi?

Bei mir ist nun rund ein Monat vergangen dass ich es dem Händler gemeldet habe und ich auf einen Rückruf vertröstet wurde wegen Termin.
Ich wart auf das "Brummen vom Mercedes Diesel" aber er kummt net, kummt net...

Unserer ist von 05/2022, bekommen wohl mit SW 5.10, jetzt 5.20 wegen Heizungsupdate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sein Auto für das Update abgibt und im Auftragsbuch der Werkstatt steht "Softwareupdate xy aufspielen"... dann ist das kein Garantiefall. Es muss eine Fehlerbeschreibung des Kundens geben, also "Es klongt!", damit man dann als Garantiefall das Softupdate aufspielen kann. Wieder was dazu gelernt.
 
im Auftragsbuch der Werkstatt steht "Softwareupdate xy aufspielen"... dann ist das kein Garantiefall. Es
Wenn man im Auftrag der Dacia-Kundenbetreuung eine Vertragswerkstatt aufsucht ist es trotzdem ein Garantiefall und wird dem Kunden nicht berechnet.
 
Gibt es hier verläßliche Infos, ab welchem Steuergerät Baujahr das Update funktioniert? Wir haben ein 2023er Model und die Werkstatt will nichts draufspielen, weil die Actis zu generell sei...

Hast du gesagt, dass du einen Klong verspürst?

Meine 2Ct:
Ich hab jetzt knapp 45Kkm.
Beim Lastwechsel gab’s gelegentlich ein Klöngchen🐏
Jetzt nach dem Update: Nichts mehr🎧
Man könnte‘s auch so zusammenfassen:
Der klonggezähmte Widerspenstige🐑
Subjektiv fährt er etwas sanfter an🤔
Eine Leistungsverminderung hab ich bisher nicht erspürt🤷🏻‍♂️
Ich würde diese Hardware-Wellness-Maßnahme jedem empfehlen🧾✅
Der Spring war über Nacht im AH.
Wir hatten eine kostenfreie Zoe, der ersten Generation.
Heute Früh war Abholung & der Spring zu 💯% geladen🌞
Per Mail soll ich die Updatenr. noch bekommen.. Schaun wa mol🙋🏻‍♂️
 
Nein, aber das Update sollte ja verhindern, dass der Klong überhaupt Auftritt dazu ist es da.
Das ist mal ne sinnvolle Aussage! Das sollte sich Dacia hinter die Ohren schreiben und vor allem die Werkstätten. Die sollten nicht nachbessern sondern vorsorgen. Aber das tut unser Gesundheitssystem ja auch nicht.
 
Nein, aber das Update sollte ja verhindern, dass der Klong überhaupt Auftritt dazu ist es da.
Wenn ich Dacia wäre, würde ich's allen, nach und nach profigalaktisch aufspülen💻➰🚗Springbreak🥳 kostet bestimmt🍾hab im Gegenzug dafür ne zufriedenererere Kundschaft, die womöglich Springs erneut kauft🎉🤷‍♂️
 
Nein, aber das Update sollte ja verhindern, dass der Klong überhaupt Auftritt dazu ist es da. Gibt es hierzu Infos welches Steuergerät/Modeljahr welches Update?
Woher hast du diese Information?

Denn laut meinem AH stimmt dies nicht.
Das Update bekommen nur Fahrzeuge welche den Klong bereits haben.
Daher bekommen wir diesen nicht.
 
Das ist ja der Fehler. Und ich glaube eher, daß es das AH ist, das da die Arbeit scheut.
 
Bitte Optimistisch bleiben...
Minimalprinzip möglich...doch das Universum schlägt bekanntlich zurück...Nach einigen Überlegungen werde ich, still und heimlich, diese imaginäre Hypoid-/ Getriebeölfüllung erneuern... DIY...min API GL4 aufwärts kompatibel...
damit die " kommende, vorhergesagte Zahnflankenverschiebung" etwas gedämpft werden kann...
Nichts ist unmöglich!
Lg🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben