Klonk, Klong...nach Update ab 13.3.2024

Mein Klonk ist nach dem Update zu 80% weg. Man kann ihn aber mit aller Gewalt noch herbeiführen. Bin zufrieden soweit. Denke es ist einfsch nur der die erste halbe Sekunde mit weniger Leistung programmiert und . dafür die Folgesekunde mit mehr Power. Jedenfalls wenn ich über Straßenmarkierungen anfahre oder im Stand rechts mit Vollgas abbiege, macht es jetzt größere schläge.
 
Hahaha, bestimmt... Da hast du im Kurs Abzocke für Händler und Hersteller und Kapitalismus leider nicht aufgepasst...
🙏🏼So Gott will, feiern wir als Händler demnächst 20jähriges Familienfirmenjubiläum🎂
Du hast recht, den Kurs Abzocke haben wir sogar übersprungen und voll auf Kundenzufriedenheit gesetzt☕😎
Wir sind nicht reich geworden, für🍦& volltanken reicht’s🔌🚙🌞
Freutag🥳
 
Gratuliere zu diesem wirklich eher seltenen 20er Familien Firmenjubiläum, 💐
...eine beständige Größe...gut gemacht💐
LG 🌲
 
Woher hast du diese Information?

Denn laut meinem AH stimmt dies nicht.
Das Update bekommen nur Fahrzeuge welche den Klong bereits haben.
Daher bekommen wir diesen nicht.
Ja ist der normale armselige Weg von allen größeren Firmen. Zum einen das Problem versuchen unter dem Teppich zu halten und vor allem Geld zu sparen. Das Update geht ja nicht OTA sondern wird von der Werkstatt durchgeführt und kostet somit Geld. Die Werkstatt kann und will das nicht umsonst machen und Dacia kann es ja nicht OTA, also erst mal nur die bedient die es reklamieren und und dann heißt es abwarten bis die Garantie rum ist, dann ist es nicht mehr das Problem von Dacia.

Ist natürlich nicht kundenfreundlich aber Gewinn optimierend.

Ich denke da spielt halt auch mit hinein, dass evtl nicht Alle betroffen sind, da die Toleranzen bei manchen passen und das Spiel geringer im Diff ist und das es insgesamt relativ wenige Betroffene bei uns in DE sind bei den relativ geringen Zulassungszahlen von insgesamt etwas über 30.000 Fahrzeugen. Viele werden den Klong nicht wahrnehmen und noch mehr ihn wahrscheinlich innerhalb der 3 Jahre nicht bekommen.

Klar würde ich mir wünschen, dass Dacia das Update auch auf unsere beiden Springs macht, aber wer sagt den eigentlich, dass dies nicht heimlich wärend der Durchsicht erledigt wird? Haben wir bei BMW und auch Mazda regelmäßig gemacht, nennt sich stiller Rückruf, keiner merkt was keiner weiß was und alle sind zufrieden ;) Hat jemand mal nach der Durchsicht die Softwarestände geprüft?

Ich muß die Tage auch mal meinen auslesen, da ich seit der Durchsicht im März das gGefühl habe, dass er aus dem Stand langsamer losfährt, da ist immer eine kleine Gedenksekunde in der er super langsam anrollt und dann erst richtig abzieht.
 
Klar würde ich mir wünschen, dass Dacia das Update auch auf unsere beiden Springs macht, aber wer sagt den eigentlich, dass dies nicht heimlich wärend der Durchsicht erledigt wird? Haben wir bei BMW und auch Mazda regelmäßig gemacht, nennt sich stiller Rückruf, keiner merkt was keiner weiß was und alle sind zufrieden ;) Hat jemand mal nach der Durchsicht die Softwarestände geprüft?
Softwarestände werden hier quasi ständig protokolliert mit CanZe+ hier z.B.:

Ein stiller Rückruf(aufspielen der Antiklongsoftware) seitens von Dacia während der Durchsichten wäre scho schee..
 
Ja ist der normale armselige Weg von allen größeren Firmen. Zum einen das Problem versuchen unter dem Teppich zu halten und vor allem Geld zu sparen. Das Update geht ja nicht OTA sondern wird von der Werkstatt durchgeführt und kostet somit Geld. Die Werkstatt kann und will das nicht umsonst machen und Dacia kann es ja nicht OTA, also erst mal nur die bedient die es reklamieren und und dann heißt es abwarten bis die Garantie rum ist, dann ist es nicht mehr das Problem von Dacia.

Ist natürlich nicht kundenfreundlich aber Gewinn optimierend.

Ich denke da spielt halt auch mit hinein, dass evtl nicht Alle betroffen sind, da die Toleranzen bei manchen passen und das Spiel geringer im Diff ist und das es insgesamt relativ wenige Betroffene bei uns in DE sind bei den relativ geringen Zulassungszahlen von insgesamt etwas über 30.000 Fahrzeugen. Viele werden den Klong nicht wahrnehmen und noch mehr ihn wahrscheinlich innerhalb der 3 Jahre nicht bekommen.
Wall of Text dafür, was ich in einem Satz gesagt habe:)👌
 
voll auf Kundenzufriedenheit gesetzt☕😎
Da bin ich mir 100% sicher...😂 Dazu geht es hier nicht gerade um die Händler an sich, sondern eine Kombination aus Hersteller und Händler - der eine will kein Geld ausgeben, der andere hat Null Bock, dass ein Steuergerät kaputt gehr beim Update. Auch bezahlt wird er gerade so... Zumindest hattest du Glück nicht jetzt auf die 20 Jahre zu warten, denn in 15 Jahren wird es den Beruf nicht geben.
 
Ich war nun auch wegen dem Klonk-Software Update beim Freundlichen.
Ich hatte vor und nach dem Termin ein Screenshot von CanZe+ gemacht bzgl. der EVC Version. Vorher 0510, nachher 0530. Ein Update wurde also gemacht.

Habe das Ergebnis noch nicht wirklich testen können, aber es scheint erstmal leiser, aber nicht weg.

Was aber nicht weg ist, das (hatte ich vor ein paar Wochen erst vernommen) beim Pedal loslassen (also Schiebebetrieb) auch ein leiser Klonk zu vernehmen ist.
 
Ging mir nach dem Update ähnlich. Jetzt 14 Tage nach dem Update kann ich folgendes sagen:
An 90% der Stellen, an denen es früher ein Klong gegeben hat ist nun Ruhe.
Bei 20-30 km\h kommt hin und wieder ein Klöngchen.
Und man muss langsam / sachte vom Gas gehen, sonst schlägt das Differential auf der anderen Seite an.
Bei 90 zu schnell vom Pedal runter ist keine gute Idee. Da wackelt der gesamte Antriebsstrang.
Zusammengefasst: Sehr ärgerlich, aber zu ertragen. Das Dacia sich traut, sowas zu verkaufen
 
Schön zu lesen, dass diese Spezialisten vor dem Bildschirm und programmierten Routinen den Kollegen aus der mechanischen "Getriebefügung" den sogenannten
( A ) Popo retten, klasse.
Denke, dass von vorhergesagten Mängeln von Lang/ eher Kurzzeit-erfahrungen WIR als Kunden auch zukünftig den "100 000km" Test, jeder für sich natürlich, erfahren werden. LEIDER.
Viel Erfolg mit Blick in die Glaskugel
LG🌲
 
Mind. 60.000km hat bestimmt schon einer🤔
Hier gab‘s doch auch mal ne Rubrik drüber..🌞
 
Bei mir wurde nun auch das Update aufgespielt. Ich habe um einen Ausdruck als Nachweis gebeten und folgendes lag im Fahrzeug.

Kann man daraus eindeutig entnehmen, dass das Update aufgespielt wurde?

Auf der Rückfahrt ist mir kein Klong mehr aufgefallen, allerdings hatte es auch nur 6 Grad, da ist wohl keine eindeutige Aussage zu treffen.
 

Anhänge

  • IMG_9888.webp
    IMG_9888.webp
    91,7 KB · Aufrufe: 123
Qualität und Material Wertigkeit

Also noch zur Verdeutlichung:
Unser gemeinsamer Dacia Spring beherbergt ganz viele Teile eines Millionsellers . . .Von Renault u.A , ein besseres Ausgangsmaterial zur Ergänzung, Adaption , Austausch und / oder Ersatzteilfindung gab's europäisch gesehen schon oft, gerne Renault ...Fau(tut echt)weh u.a. "Größen". Mitsubishi/ Volvo, G-Opel/ BMW...u.v.m wirklich !

●Damit erschließt sich eine für mich überschaubares Szenrio, mit baugleichen Ersatzteile übergreifend vom "GANZ anderen Hersteller" ins eigene heilige Blechle zu verbauen, mit einem erstaunlichen Preisgefüge...
Aber das wisst Ihr bestimmt schon Alles...
■dieser Dongfeng Antrieb mit bescheidenem, eher schlecht gefügtem, zusammengebautem Stirnradgetriebe mit Hauptlager als Eigengewächs muss angemahnt werden: bei Dacia/ Renault als Haupthändler . . .das muss Abhilfe für "mehr km" geleistet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wurde nun auch das Update aufgespielt. Ich habe um einen Ausdruck als Nachweis gebeten und folgendes lag im Fahrzeug.

Kann man daraus eindeutig entnehmen, dass das Update aufgespielt wurde?

Auf der Rückfahrt ist mir kein Klong mehr aufgefallen, allerdings hatte es auch nur 6 Grad, da ist wohl keine eindeutige Aussage zu treffen.
Eine neue Updatenr. hab ich daraus nicht herauslesen können. CanZe+ OBD-Adapter und vom Androidhandy nen Screenshot gemacht, ausdrucken und abheften.
Meine AH-E-Mail mit enthaltener Updatenr. lässt auch noch auf sich warten.. oder sie kommt nie🧐
 
Mind. 60.000km hat bestimmt schon einer🤔
Hier gab‘s doch auch mal ne Rubrik drüber..🌞
Ja der @Pius2022 aus der Schweiz wird bei unserem Spring-Treffen im Juni wohl mit 100K dort anreisen 💪.

Glaubst du nicht ? Na dann komme zum Treffen 😎🙋‍♂️


btw...ich weiß nun warum die Schweizer uns Deutsche nicht gut leiden können 😱..

wir kaufen Ricola und Toblerone nur im Sonderangebot 🤷‍♂️🤣
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben