Klonk, Klong...nach Update ab 13.3.2024

Transit16

eDacia-Begeisterter
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Comfort+
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Details
CCS
Die passende Umfrage dazu hier:
@Spring-high


Morgen um 7:00 Uhr wird das Update bei meinem Spring aufgespielt. Dafür stehe ich sogar früh auf…
Ich werde berichten.
Drückt die Daumen 👍

DER KLONK IST VERSCHWUNDEN!

Das Update war erfolgreich.
Weder Geräusche aus dem Motor noch der Schlag im Strompedal beim Lastenwechsel sind vernehmbar.
Ich bemerke gar keine Veränderung beim Beschleunigen nach dem Update.
Es fühlt sich so an, als ob der Antriebsstrang nun „fester“ ist und spontaner auf Leistung reagiert. Das mag subjektiv sein, weil ich nicht mehr auf das Klonk warten muss.


Der Spring wird Ende Juni 2 Jahre alt und hat 8.300 km gelaufen. Der Klonk ist erstmals im Dezember 2022 aufgetaucht und geschwindigkeits- und temperaturunabhängig.
Ich fahre außer auf der Autobahn nur Eco.

Fahrbedingungen heute:
3 Grad. 30 Kilometer zum Händler.
Stadt, Landstraße und Autobahn.

Auf der Hinfahrt durchgehend mit Klonk.
Auf der Rückfahrt kein einziger Klonk!!!

🥰
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Dacia Händler werden es (schätze ich) schon erwähnen, ansonsten 1x mehr schadet nicht: ganz wichtig: der Akku MUSS mind. 35% haben.
 
Bin gespannt auf noch mehr positives Feedback und vor allem Klonk-Immunität über längerem Zeitraum.

Gibt auch Impfungen die ein ganzes. Leben "halten" nicht von der Sorte die permanent und teuer aufgefrischt werden müssen.
 
Es fühlt sich so an, als ob der Antriebsstrang nun „fester“ ist und spontaner auf Leistung reagiert.

Kannst du mal bitte auf den Verbrauch achten und berichten, wenn dir etwas auffällt?

Das ist das mit der Vorspannung, die natürlich nicht ohne Energie funktioniert.
Möglich, dass das im Rauschen unter geht, aber auch möglich, dass das einen Mehrverbrauch mit sich bringt.
 
Glaube, dass der Anteil der Rekuperation, der nun weg fällt, eher nicht merklich sein wird.
Zum Thema "Anteil der Rekuperation" hatten wir ja schon mal ein Thema.
Bin mal gespannt, ob das "Bremsverhalten" aus der Rekuperation jetzt sanfter wurde.
Ich fand das immer recht schwierig zu dosieren.
 
Ein möglicher größerer Energieverbrauch würde mich auch interessieren.
 
S o ganz leuchtet mir das nicht ein, wie man ein mechanisches Problem mit geänderter Softwäre beheben kann. Ich werde das Gefühl nicht los, dass da nur an den Symptomen rumgedoktert wird.

Als Pilot habe ich perfekte ANC Kopfhörer (Active Noise Cancellation), da hört man wirklich nichts mehr von Umgebungsgeräuschen, der Krach ist aber trotzdem noch da.
 
S o ganz leuchtet mir das nicht ein, wie man ein mechanisches Problem mit geänderter Softwäre beheben kann. Ich werde das Gefühl nicht los, dass da nur an den Symptomen rumgedoktert wird.

Als Pilot habe ich perfekte ANC Kopfhörer (Active Noise Cancellation), da hört man wirklich nichts mehr von Umgebungsgeräuschen, der Krach ist aber trotzdem noch da.
Nun rede es doch nicht schon wieder schlecht....🤫
Die Stimmung ist doch gerade sooo schön hier...😇😇😇
Ärgern kann man sich doch noch, wenn es negative ,,Begleitsymtome" gibt. 🤷🏼‍♀️
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben