Laden fängt nicht an

Heute hat mein Spring auch gestreikt oder gab die Ladesäule 0,00 weiter?
Wenn ein Mercedes neben mir lädt, bekomme ich bei EnbW (AC) weniger. OK.
Heute stand ein Tesla dran und die Säule meinte ich würde laden, der Spring zeigt aber bei Zeit usw. nur ---
Ich also abgebrochen noch mal neu versucht . Wieder nix.
Jetzt lädt er brav an einer anderen EnbW Säule, an der sonst keiner steht.
Kann es sein, dass der Tesla alles rauszieht, so dass für andere nix übrig bleibt. Da ich zur Arbeit wollte hatte ich keinen Nerv die Hotline anzurufen. Aber ich dachte immer es wird dann eben für beide reduziert.🤷
 
Das hatte ich vergangene Woche in HH an einer Ladesäule. Rifd-Karte vorgehalten, Bereitschaft abgewartet, Kabel eingesteckt und Bonsi verriegelt. Im Display das Ladesymbol abgewartet und losmaschiert. Als ich nach 1 1/2 Stunden wieder zurückkam, hatte er 0,0 kw geladen. Zum Glück hatte ich noch genug Saft, um wieder nach Hause zu kommen. Ist mir allerdings ein Rätsel. Und es war eine Einzelladesäule, an der kein anderer Stromer hing.
Müsste man mal beobachten, ob sowas häufiger vorkommt.
 
Das ist wirklich nervig, dass die Säulen entweder nicht merken, dass Sie keinen Strom abgeben, oder es nicht anzeigen. Dafür dürfte ja keine Kommunikation mit dem PKW notwendig sein.
Ich schau immer im Spring nach der Zeit bis 80% und stell mir die Stoppuhr am Handy, weil sich sonst das Auto vergesse..... Dann merke ich das zum Glück gleich, wenn der Spring tatsächlich nicht lädt.
 
Wenn die App gerade funktioniert kann man da auch nachschauen ob er lädt.
Und immer erst alles rausnehmen und absperren. Türe nocheinmal öffnen kann zum Ladeabbruch führen.
 
Bei mir regelmäßig nicht auch nach 2 Std nicht.
 
Dann gibt’s da offenbar Unterschiede.
Während AC-Laden (sowohl Ladesäule als auch -ziegel) kann ich den Wagen aufsperren und nach geschätzt 15-20s wird das Laden fortgesetzt.
Wenn ich ihn abschließe, wird der Ladevorgang sofort fortgesetzt.
 
Das Phänomen wurde hier schon mehrfach diskutiert. Ich bin kein Einzelfall.
Eins der kleinen Probleme mit denen ich gut leben kann. Nur als Tipp für ebenfalls Betroffene.
 
Wenn die App gerade funktioniert kann man da auch nachschauen ob er lädt.
Und immer erst alles rausnehmen und absperren. Türe nocheinmal öffnen kann zum Ladeabbruch führen.
Da ist das nächste Problem. Die App. Hab sie mir runtergeladen und versuche seit Tagen meinen Bonsi hinzuzufügen. Bekomme aber immer die Fehlermeldung „Serverfehler Error 36“ 😭
 
Da ist das nächste Problem. Die App. Hab sie mir runtergeladen und versuche seit Tagen meinen Bonsi hinzuzufügen. Bekomme aber immer die Fehlermeldung „Serverfehler Error 36“ 😭
Nachtrag: Hat eben geklappt 💪
 
Hallo,
ich habe auch das Problem, das der Ladevorgang nach 30 Sekunden einfach beendet wird.
Es sind aber immer die gleichen Ladesäulen. Unter anderem die Wechselstromsäule bei IKEA in Kamen.
Gleichstrom lädt er dort mit 15Kw.
Bin da auch etwas überfragt. Hab den 45er vom letzten Jahr.
 
Und du kannst ausschließen, dass du aus Versehen am Funkschlüssel entriegelt hast?
Wenn es nur bestimmte Säulen betrifft, spricht viel dafür, dass es an der Säule liegt.
 
hallo aus der schweiz; hatte mit meinem Spring 45 modelljahr 23 auch ladeprobleme wie oben mehrfach beschrieben ( an der wallbox zu hause) bis ich die eco funktion ausgeschaltet habe
Ich glaube Dir das sofort! Aber für Nicht-Spring-Insider klingt so ein Zusammenhang schon ziemlich nach Astrologie...(er ist halt echt mondfühlig, der kleine Racker).
 
Was habt ihr für Baujahre
 
Zurück
Oben