Led Birnen jetzt mit Zulassung

Ok, das ist das Lager vom Lüfter, die Dinger arbeiten in PCs an allen Stellen wo Prozessoren sonst überhitzen. Dabei sind sie mehr Staub und so ausgesetzt als in einem geschlossenen Scheinwerfergehäuse.
Hoffe also, dass es ein Ausrutscher in der Produktion ist (nicht das wir Alle demnächst dauerhafte Sondergeräusche haben) oder die Dinger kommen mit den Erschütterungen im Auto nicht zurecht.
Die Lüfterräder sind aber nicht besonders schwer und - weil Andere schon geschrieben haben dass nichts am Gehäuse schleift, meine Flügel sind geschützt im Kühkörperprofil - da kann nichts irgendwo außenrum hängen bleiben...
 
Ok, das ist das Lager vom Lüfter, die Dinger arbeiten in PCs an allen Stellen wo Prozessoren sonst überhitzen. Dabei sind sie mehr Staub und so ausgesetzt als in einem geschlossenen Scheinwerfergehäuse.
Hoffe also, dass es ein Ausrutscher in der Produktion ist (nicht das wir Alle demnächst dauerhafte Sondergeräusche haben) oder die Dinger kommen mit den Erschütterungen im Auto nicht zurecht.
Die Lüfterräder sind aber nicht besonders schwer und - weil Andere schon geschrieben haben dass nichts am Gehäuse schleift, meine Flügel sind geschützt im Kühkörperprofil - da kann nichts irgendwo außenrum hängen bleiben...
Hier nochmal ohne Gummideckel.
Kann nicht erkennen, dass da irgendwas schleift.
Werde ich natürlich reklamieren.
Danke Euch!
 
Hier nochmal ohne Gummideckel.
Kann nicht erkennen, dass da irgendwas schleift.
Werde ich natürlich reklamieren.
Danke Euch!
Die Zuleitung/Kabelchen ist nicht zufällig eingeklemmt zwischen Spange und Leuchtengehäuse?
Wenn du sie ausgebaut hast, achte mal auf Quetschungen der Leitung. Ging mir bei den H1-Aufblend-Leds 2x so.. quasi durch meinen unsachgemäßen Einbau🤔 Dann aber gleich Totalausfall, ohne SOS-Hilferufe😉
 
Also, nicht ganz so gut zu erkennen, aber würde sagen, es sieht eher nach einer 8, als nach einen 9 aus bei meinem gnirpS ;-)
11379/11378?
Leute, seid Ihr Euch sicher, dass Ihr auf den richtigen Aufkleber schaut?
@Spring-high :
Bei mir steht auf dem Gehäuse des Tagfahrlichtes (oberer, leicht sichtbarer Aufkleber) 11378.
Aber auf dem Aufkleber, der sich auf dem Abblendlichtgehäuse befindet: 11379.
Dieser ist aber schwer zu fotografieren.
 
Ich glaube wir gucken wirklich alle von oben auf dem Tagfahrlicht Gehäuse, also ich zumindest schon. Wo sitz den der Aufkleber unten?
 
Ich glaube wir gucken wirklich alle von oben auf dem Tagfahrlicht Gehäuse, also ich zumindest schon. Wo sitz den der Aufkleber unten?
LH:
1000006854.webp


RH:
1000006855.webp

Beide in Fahrtrichtung vor der Höheneinstellschraube.
 
Loite, das ist ja mal sowas von...
Rechts sieht man gar nichts, weil die Batterie im Weg ist und links muss man ewig nach der 11379 suchen. Die steht dann tatsächlich in der kleinstmöglichen Schrift über dem "Made in China"
Man muss nur ausbauen, nah genug ran und ggf. vorher Fliegendreck entfernen dann geht's:
1000006862.png

1000006863.png

😉
(Na gut, das ist ein Netzfund. Mittlerweile ist der Barcode durch einen QR-Code ersetzt worden).
 
Und ich hatte schon gehofft, daß Du wirklich einen Lampenträger ausgebaut hast und eventuell das Geheimnis der Einstellung des Fernlichtes gelüftet hast. Wieder nichts!
Eine Kontrolle der Rennleitung würde in dem Fall der Kontrolle der LED Birnen dann ja ziemlich aufwendig werden. Erschwerend kommt hinzu, daß viele Aufkleber Papieraufkleber zu sein scheinen. Die werden sich irgendwann in Auflösung befinden. Aber es gibt dann immer noch die vielen bunten Markierungen der Herstellungskontrolle. Die finde ich überall. Muß mir mal von den Kindern solche Stifte ausleihen und auch alles markieren. Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.
 
Ich habe seit Gestern die Rückfahrbirnen gegen die LED-Birnen getauscht. Ja, das lohnt sich! Da kann man im Rückspiegel jetzt was erkennen und die Rückfahrkamera (die ich kaum beachte) wird meiner Frau ein Licht aufgehen lassen. Das hat sich gelohnt!
Beim Umbau fiel mir auf: den ganzen Lichtträger haben die ja richtig aufwändig konstruiert. Wenn alles an dem Auto so gemacht wäre....Kostet im Falle von kaputt aber auch ein wahnsinns Geld--ich glaube über 200 Teuro eine Seite.
 
Ich habe seit Gestern die Rückfahrbirnen gegen die LED-Birnen getauscht. Ja, das lohnt sich! Da kann man im Rückspiegel jetzt was erkennen und die Rückfahrkamera (die ich kaum beachte) wird meiner Frau ein Licht aufgehen lassen. Das hat sich gelohnt!
Beim Umbau fiel mir auf: den ganzen Lichtträger haben die ja richtig aufwändig konstruiert. Wenn alles an dem Auto so gemacht wäre....Kostet im Falle von kaputt aber auch ein wahnsinns Geld--ich glaube über 200 Teuro eine Seite.
1708259615884.webp


1708259776548.webp
 
Blöd gefragt, wie baut man das Rücklicht aus, steht das in der Bedienungsanleitung?
 
Zurück
Oben