Led Birnen jetzt mit Zulassung

Bin gespannt, meine sollen morgen kommen, dann zeigt sich, ob er immer noch mit Originaldeckeln "schleift". Ansonsten versuche ich es mal mit den Gummi-Deckeln.
Also bei mir passt Version 1 ganz gut ohne schleifen ins Gehäuse. Hast du auch richtig installiert? Adapterring den vorhandenen lösen und installieren und dann das leuchtmittel rein drehen
 
Hallo ,
Ruhig Blut, denn es gibt tatsächlich erforderliche Grenzen, die berücksichtigt werden müssen❗
Genau zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer und Mitbürger...Klar!
● die Ausleuchtung der " eher rechten Straßenfahrbahn ist eine wissenschaftliche Errungenschaften, d.h.
"PHYSIK IST KEINE Meinung",
Wie immer wieder eher unwissentlich u./oder gefühlsbetont hier wiedergegeben wird, schade.
Um das Verständnis dafür zu fördern, empfehle ich wirklich dringend, nicht ständig "Mist" oder "...Wahn" zu verwenden, wenn daraus leider nur technisches Unverständnis herauszulesen ist...
● "KEINE Angst vor neuer Technik, du sitzt bereits drinnen"...DACIA SPring E- Auto mit...Synchron oder Asynchron, Spulen erregt oder Permanent Magnet...LFP oder Lithium bzw. TERNARY Lithium Ion HV Batterie...interessant, oder ?

● Dacia Spring Upgrade LED,
Mit Zulassung, national (D)
□ Abblendlicht H7 Philips Ultinon Pro6000 , Boot
□□Fernlicht H1 Osram Nightbreaker 64150 DNWB
"Im akkreditierten Testlichtlabor entwickelt" ...endlich

Gute Sicht auch in 50m 🥳

Also hier steht der Spring noch nicht drin: https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f871386/original/LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf
 
Heute kam die Lieferung für meine LED Rückleuchten 🤩😍✌️

Direkt eingebaut 😇

Links neu und rechts die alte auf den Fotos
 

Anhänge

  • IMG_20240313_180458.webp
    IMG_20240313_180458.webp
    177,7 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20240313_175630.webp
    IMG_20240313_175630.webp
    61,9 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20240313_175648.webp
    IMG_20240313_175648.webp
    31,3 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20240313_175717.webp
    IMG_20240313_175717.webp
    106,1 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20240313_175751.webp
    IMG_20240313_175751.webp
    136,5 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_20240313_175818.webp
    IMG_20240313_175818.webp
    134,7 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20240313_175949.webp
    IMG_20240313_175949.webp
    168,3 KB · Aufrufe: 132

Anhänge

  • Screenshot_20240313_181423_OneDrive.webp
    Screenshot_20240313_181423_OneDrive.webp
    40,7 KB · Aufrufe: 116
Also bei mir passt Version 1 ganz gut ohne schleifen ins Gehäuse. Hast du auch richtig installiert? Adapterring den vorhandenen lösen und installieren und dann das leuchtmittel rein drehen
Ja, genau so. Die sitzen aber nicht mittig zur Öffnung.
 
Ja, genau so. Die sitzen aber nicht mittig zur Öffnung.
Das ist bei jedem Spring wohl so das es nicht mittig angeordnet wurde warum auch immer 🤣

Also du meinst die leichte seitliche Engstelle und nicht nach hinten hinaus 😅

Ja ist gut gibt es Bilder im Vergleich Version 1 zur Boost aber dennoch ich muss da theoretisch nur dran falls defekt. Man muss ja jetzt nicht monatlich dran um was zu machen einmal und gut. Hab übrigens nur ein 10er Loch mittig in den Deckel gebohrt sollte auch reichen
 
Die gibt es aber noch nicht in zugelassen?
Und ich weiß gar nicht, wann ich das überhaupt mal eingeschaltet habe....
Mal Gucken, wenn ich das nächste Mal im Dunklen unterwegs bin, dann probiere ich das mal aus, ob ich mir das auch besser wünsche.
Hallo,
Nachdem nun ganz viele Dacia Spring Fahrer: innen viel sicherer mit legalen LED Abblendlicht ziemlich weit voraussehen, also TOP Scheinwerferausleuchtung genießen, ist das "H1- Kerzenfernlicht" eher eine romantische Zugabe im Ausleuchtungsfeld...hihi
 
Nein glaube hab kein Foto gemacht 😆
Hello,
Also, in meinem 2023er Dacia Spring ist ausreichend Bauraum gewesen incl. Original Bajonett- Abschlussdeckel für H7/ H1 Led, damit
keinerlei Dichtheitsprobleme🌂.
 

Anhänge

  • 20240226_174418.webp
    20240226_174418.webp
    145 KB · Aufrufe: 108
Hello,
Also, in meinem 2023er Dacia Spring ist ausreichend Bauraum gewesen incl. Original Bajonett- Abschlussdeckel für H7/ H1 Led, damit
keinerlei Dichtheitsprobleme🌂.
Wo's bei mir das erste Mal darum ging hieß es, dass der Platz sehr knapp wäre. Deshalb hab' ich, als es soweit war, gleich die Gummideckel genommen. Sie halten gut und bieten viel Platz.

 
Mein Led Fernlicht ist so hell,das entgegen kommende aufgeblendete freiwillig abblenden;)
Irgendwann werden die zugelassen,darauf kann ich leider nicht warten:)
Dann lieber ohne Betriebserlaubnis fahren 🤣🤣
Ich kanns aber gut verstehen.
Habe lange Zeit gerade mit dem Motorrad H4 mit 80/100 Watt (normal 55/60Watt) gefahren. Da wurde es auch Licht 😎. Da kommen unsere LEDs nicht ran 🤣
 

Das Boost Modell ist zurzeit bei Amazon für 95,95€ statt 119,95€ im Angebot.
Ich hab zugeschlagen 😊
So, nachdem der Klonk seit Mittwoch Geschichte ist hab ich heute noch die
Lampen getauscht!
Was für ein Unterschied!
Der Einbau war sogar für mich einfach (dank der tollen Anleitungen hier im Forum).
Das Philips Boost Modell baut man dabei genau wie das alte Modell ein, nur dass eben scheinbar mehr Platz für den Deckel ist (mir fehlt der direkte Vergleich).
Bei der ersten Fahrt habe ich den Lüfter leise als neues Geräusch wahrgenommen aber nicht als störend empfunden.
Ob das Boost Modell nun heller ist als die alte Variante kann ich nicht sagen. Hell ist es auf jeden Fall, fast schon wie „Thors Hammer“ in unserem Volvo XC40 😊.
 

Anhänge

  • IMG_8395.webp
    IMG_8395.webp
    131,9 KB · Aufrufe: 123
Habe heute auch die Boost-LEDs eingebaut, nachdem ich ja schon die „normalen“ zugelassenen LEDs drinhatte (die kommen jetzt entweder in den anderen Spring - falls ich meine Tochter mit ihrem Kerzenfetisch doch noch dafür begeistern kann, was ich noch nicht glaube - was mache ich dann nur mit ihnen??), weil meine Frau die maximale Helligkeit wollte!
Vergleich:
- Der Aufbau und die Länge sind quasi identisch, nur das „Lüftergehäuse“ hat einen signifikant geringeren Durchmesser. Dadurch ist immer mehr als genug Platz seitlich (also da wo es bei den ersten LEDs rel. eng war). Jetzt „passt“ die LED locker auch mit originalem Deckel, und steht in keiner Höheneinstellung nur im geringsten an. Perfekt!)
- Der Plastikring ist identisch, das heißt, beim Tausch von Standard-LED auf Boost braucht man wirklich nur mit dem Bajonett Lampe raus - Lampe rein machen (und natürlich das Kabel umstecken). Auch die Höheneinstellung blieb zwischen beiden LEDs absolut identisch (eigentlich klar, bei gleichem Ring)
- Sie sind nochmals sichtbar heller. Aber kein riesiger Unterschied,
- Der Lüfter dreht schneller, sicherlich weil viel kleinerer Durchmesser, um den gleichen Luftstrom zu generieren. Und er ist (daher?) einiges lauter. Nun kann man bei stehendem Fahrzeug im Innenraum das Lüftersummen gut hören. Stört aber beim Fahren nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
" ...LEDs drinhatte (die kommen jetzt entweder in den anderen Spring - falls ich meine Tochter mit ihrem Kerzenfetisch doch noch dafür begeistern kann, was ich noch nicht glaube - was mache ich dann nur mit ihnen??), weil meine Frau die maximale Helligkeit wollte!..."
Hallo ,
Jetzt lese ich, dass deine TOCHTER im "unterbeleuchteten" Spring unterwegs sein muss...

bitte, bitte, überrede Sie mit deinem Zubehör, H7 LED'S , zu größerer Sicherheit im nächtlichen Straßenverkehr, ein wichtiges Argument...um sich Selbst oder Andere eventuell zu gefährden..."Fahren in DUNKELHEIT BEIM SPRING...Die Gefahr IST ENDLICH vorbei, dank LED "
Grüße an Euch aus dem dunkleren Schwarzwald 🌲 🌲
 

Anhänge

  • Screenshot_20240316_213707_Chrome.webp
    Screenshot_20240316_213707_Chrome.webp
    77,8 KB · Aufrufe: 112
Du sprichst mir aus der Seele!
Aber Tochter fühlt sich so geblendet von Straßenpfosten und Verkehrsschildern, wenn sie mit LED-Autos fährt…
Sie sagt, daher ihre Vorliebe für die wärmere Halogenbeleuchtung…
 
Hallo,
Das halte ich für wichtig, richtig weit sehen zu können, wenn ich in der Dunkelheit fahre:

Siehe gutes Aufmacher v. BILD, OBEN, Artikel online

☆ Das besprochene Dacia LED Licht ist nun leider nach unten in seiner Leuchtkraft sogar technisch begrenzt...2000 Lumen max. ohne erf. Scheinwerferreinigungsadaption/ autom. LEUCHTWEITENREGULIERUNG.

🌞💐ALSO: würde Euch gerne als Empfehlung dieses hellere Licht, als "Erkennungs/ Sicherheits Reserve" nahe legen, es zumindest im eigenen Tochter😍 Dacia Spring zu testen !
Grüße aus dem Schwarzwald 🌲
 
Zurück
Oben