könnte ich sehen, dass der nicht wirklich zuende gedacht ist.
Nein, soweit gehe ich nicht, das ist ja lobenswert das zu versuchen und auch sinvoll. Den Rechner kannte ich auch schon länger und habe auch in die Quellen geschaut. Bei der Degradation von vollgeladenen Lithium Akkus entstehen Salzverbindungen... das ist ein chemischer Prozess der viel Zeit braucht, ich weiß nicht mal ob die Reaktion linear abläuft.
Das passiert mir sicher in der Spiegelreflex, die ich zwei Wochen vor Urlaub samt Reserveakkus knackevoll lade und damit nach Afrika fliege. .
Wenn ich meinen Spring einmal in der Woche über Nacht voll lade (mit knapp 0,1C) und dann eine Stunde nach Ladeende los fahre? Das gibt der Rechner natürlich nicht her. Der sagt 1000 bis 2000 Ladezyklen, also etwa 20-40 Jahre (ohne kalendarische Alterung!!). Da bin ich 105 Jahre alt, da gönne ich mir dann mal einen Neuwagen.
In zehn Jahren, wenn unsere Akkus beim Deibel sind, wird man das alles wohl genauer wissen. Und ganz kluge Akkulademanagement - Funktionen einbauen, die den Akku bestens behandeln und schützen.