Ich habe heute die Armauflage montiert. Sieht genau so aus wie bei euch anderen, weshalb ich mir nur ein Bild "ausgeliehen" habe.
Bei der Montage der eigentlichen Auflage auf die stehende Konsole habe ich nicht die vier mitgelieferten Unterlagsscheiben, sondern vier Karosseriescheiben (2 cm / M5) verwendet. Die haben Platz genug sich passend hin zu legen und haben nach meiner Meinung mehr Auflage/ Stabilität. Die 4 Schrauben müssen mit dem passenden Kreuzschlitzschraubenzieher (wichtig, sonst macht man den Schlitz kaputt) mit erheblichem Kraftaufwand eingeschraubt werden.
Die unteren 5 Schrauben lassen sich mit einem Winkelbohrvorsatz sehr gut vorbohren. Auch da muss seitlich etwas schräg gebohrt werden, aber die Schrauben ziehen sich sauber gerade. Unten ist das dann recht stabil, obwohl die Wandung der Handbremskonsole nur sehr dünn ist (geschätzt 1 mm). Die Armauflage ist allgemein etwas wackelig (leichter Verwindung der senkrechten Konsole), aber stabil genug.
Um an die Handbremse zu kommen muss man sich etwas verbiegen, aber es geht und man kann notfalls auch die Armlehne hoch klappen, allerdings weiß ich nicht wie oft die das mitmacht, ohne die Rasterung beim Einstellen irgendwann zu verlieren.
Insgesamt eine gute Sache und auch für kleinere Fahrer richtig positioniert. Allerdings geht auch das Ab-/ Anschnallen etwas erschwert.
Im "kleinen Täschle" haben wir das Reserveportemonnaie mit Ladekarte untergebracht, da sieht man es von aussen nicht und brauchen tun wir es auch nur sehr selten.