Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 614
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 629
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 628
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Meinem Fahrzeug scheint der Server kein Kontakt zu haben.
Er steht hier bei mir auf der Arbeit auf dem Parkplatz, ist aber laut Dacia.App und dieser App hier am laden.

War aber vor dem Update auch schon so
 
@Schicki78 Die App zeigt Dir an ab Kontakt besteht oder nicht. wenn die Anzeige "Letzter Kontakt" rot ist und sich von "Letzte Abfrage" unterscheidet, dann gibt es Kommunikationsschwierigkeiten. Das sollte dann auch im Log zu sehen sein.
 
Was macht er eigentlich jetzt eine Timer oder Workmanager Verbindung?
Unter Infos steht oben Workmanager Verbindung, bei der 73.
Ich dachte das allesnur noch unter Timer läuft.
 
Noch ne Frage, ist das nur die Akku Berechtigung die benötigt wird, weil er mich nur danach fragt.
 
Der Workmanager läuft immer im Hintergrund und soll vor allem arbeiten wenn das Handy im Standby ist. Der Timer läuft wenn das Handy an ist. Und er läuft auch im Standby wenn er nicht abgewürgt wird. Bei mir z.B. läuft im Standby nur selten der Timer. Bei einigen anderen läuft er jedoch durch. Im Log ist zu erkennen wer die Abfrage startet.
Ich weis leider nicht genau welche Berechtigungen alle benötigt werden. Du kannst es ja ausprobieren und dann berichten. Wenn was fehlt werde ich versuchen das in die XML-Datei einzupflegen.
 
Mein Auto scheint lange nichts mehr geliefert zu haben.
Da steht 14.8. Bei letzte Änderung.
Die Davis App zeigt nur das Bild vom Auto
 
Mal noch so ne Frage:
Hab die App jetzt ja neu installiert gehabt, aber bis jetzt noch nix damit gemacht.

Screenshot_20240816_161605.webp


Muss die dann trotzdem alle paar Minuten Daten vom DACIA-SERVER abholen, oder würde es nicht reichen, wenn die Daten erst beim benutzen der App abgeholt würden.

Screenshot_20240816_161542.webp


Screenshot_20240816_161526.webp
 
Dacia-Server hat ein Problem. Er bekommt keine aktuellen Daten. Mein Datenstand ist von heute Morgen 7:51 Uhr. Da kann ich leider nix machen.
Auch die Original Dacia-App funzt nicht.
 
Muss die dann trotzdem alle paar Minuten Daten vom DACIA-SERVER abholen, oder würde es nicht reichen, wenn die Daten erst beim benutzen der App abgeholt würden.
Das reicht nicht. Es muss doch überwacht werden ob geladen wird oder nicht.Die App muss abschalten oder starten können. Dazu werden aktuelle Daten benötigt. Ich z.B. habe den Schalter an das die Ladegrenze immer aktiv ist. Das funzt nur wenn immer mit aktuellen Daten gearbeitet wird. Nur wenn ein Proxy-Server dazwischen geschaltet wird, dann kann man das machen. Der kommt auch noch. Genauso wie IOS:)
 
Die 074 ist Da. Das Lade-Delta kann jetzt eingegeben werden. Also die Zeit, die beim Laden aufgerechnet wird wenn eine Ziel-Zeit angegeben wird. Wenn also die Ladung um 17:00Uhr beendet sein soll und das Delta ist 60, dann versucht das System die Ladung um 16:00Uhr zu beenden.
Und der Dacia-Server liefert immer noch Matsch:mad:
 
Der Server mag Dacias anscheinend nicht mehr. Mein Auto hat mehr Probleme sich zu verbinden als ich. Da stehen immer noch die Daten vom 14.
 
Bei mir zeigt die App auch seit 15.8. 20:55 75% an, dabei war ich zwischenzeitlich auf 60% und jetzt auf 99%.

Nun werde ich nie erfahren. ob die Godehard App Version 73 funktioniert, weil ich eben die 74 aufgespielt habe.

Vorklimatisierung geht natürlich auch nicht, da kann ich gleich bei meiner E-Klasse bleiben. Bei der kann ich wenigstens aus 1 Meter Entfernung per Funkschlüssel die vier Seitenscheiben runterfahren.

Es gibt einfach keine Liebe mehr unter den Menschen 😢
 
Was die DACIA-APP angeht, stehe ich wieder ganz am Anfang als ich die damals installiert habe. 🥴

Da läuft absolut was schief beim Server

Screenshot_20240817_124106.webp
 
@Godehard kann das sein, das die App auf Grund zu vieler Abfragen die Flügel gestreckt hat?
 
Das wird nur Dacia beantworten können. Wir sollten wirklich mal über einen eigenen Server nachdenken.
Der die Kommunikation direkt mit den sim Karten in jedem spring übernimmt? Allein die Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen würde ich mir nicht antun wollen, der kann jeden spring orten und mindestens aufwecken /klimatisieren....
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben