Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App
Springcontrol-Download Webseite

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 735
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 739
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 735
Bei mir läuft wieder alles.
Ich hatte die 1.2.1 nur aktualisiert.
Jetzt deinstallieren und wieder neu drauf. Jetzt läuft es wieder 😍.
 
Danke für die Info. ich werde gleich den neuen Proxy einspielen. ich hoffe das Funktioniert. Ab dieser dann neuen Version kann ich auch einen Testproxy parallel betreiben, ohne das die sich stören. Dann kann ich endlich eine neue Version testen ohne immer den ganzen Proxy lahm zu legen wenn etwas nicht funzt.
 
Bei meinem Handy habe ich die Buttons auch, sie sind jedoch schwarz hinterlegt und die App hört darüber auf.
Welche Android-Version hast Du?
@HolgerS ist daß nicht so, daß sich die Leiste bei einem Klick auf die Programmoberfläche ausblenden?
 
Schönen guten Abend. Bin neu hier, lese aber seit 2022 mit.

Was mache ich verkehrt?

30.03 19:58 MongoDart Error: Authentication failed.
30.03 19:57 MongoDart Error: Authentication failed.
30.03 19:56 MongoDart Error: Authentication failed.
30.03 19:55 MongoDart Error: Authentication failed.
30.03 19:54 Hole Klima Daten OK
30.03 19:54 Hole Location Daten OK
30.03 19:54 Hole Cockpit Daten OK
30.03 19:54 Charging: 0.0 Plugin: 0
30.03 19:54 Hole Batterie 77% Daten OK
30.03 19:54 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:53 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:52 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:51 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:50 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:49 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:48 Hole Klima Daten OK
30.03 19:48 Hole Location Daten OK
30.03 19:48 Hole Cockpit Daten OK
30.03 19:48 Charging: 0.0 Plugin: 0
30.03 19:48 Hole Batterie 77% Daten OK
30.03 19:48 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:48 Programm war weniger als 60 min aus
30.03 19:48 Proxy error: Failed host lookup
30.03 19:48:23 Log beginnt

Hatte am Freitag installiert, kam zum selben Mongo Fehler. Heute Abend deinstalliert und die 1.2.1 neu installiert. Erscheint mir wieder der Mongo.

Fairphone5 Android13, Dacia Seververbindung steht. WLAN ohne VPN.

Hab in der Suche nichts Hilfreiches gefunden.

Schönen Dank für das Entfernen des Bretts vor meinem Kopf, Werner
 
@alles bestens
Dein Log zeigt an, das Du die richtigen Daten für Dacia eingegeben hast:
30.03 19:54 Hole Klima Daten OK
30.03 19:54 Hole Location Daten OK
30.03 19:54 Hole Cockpit Daten OK
30.03 19:54 Charging: 0.0 Plugin: 0

Des weitern hast Du Proxy-Fehlermeldungen. Du hast also den Proxy eingeschaltet. Hast Du Ihn auch konfigurert?

Hier ist eine Anleitung zur App:

Schau mal unter Proxy nach. Eventuell hast du einen Fehler in den angaben gemacht. Die Daten zu meinem Proxy sind unter der Proxy-Erläuterung:

Ich hoffe es hilft Dir weiter :)
 
@alles bestens Das anlegen hat aus welchen gründen auch immer nicht funktioniert. Folgendes kannst Du machen:
  • Den Schalter "Datenbank User angelegt" ausschalten
  • Den User neu anlegen
  • Testen
  • Auf der Webseite Diskussion zu Spring Control Das Spring-Management System :: App :: Client-Proxy wird unten die aktuelle Userzahl angezeigt. Es wird jede Minute aktualisiert. Schau es Dir vor der Aktion an, und nach der Aktion. Du musst momentan noch Die Webseite vermutlich selbst Aktualisieren. Die Zahl sollte sich dann irgendwann erhöhen.

  • Leider kann ich die Aufzählung nicht beenden :ROFLMAO:
  • Bei weiteren fragen, einfach Melden. wir bekommen das schon hin
 
@HolgerS Ich werde dann in einer neuen Version eine zusätzliche Einstellung machen mit der man bei Bedarf unten ein Dummy-Kästchen einblenden kann. So wird alles etwas hoch geschoben. Das ist keine Dauerlösung, aber zumindest sollte es Dir vorübergehend helfen.
 
Habe Android 15.
Ich kann die Buttons nicht verändern (nur als Striche zum hochwischen, aber das macht in anderen Apps Probleme.
Ein ganz ähnliches Problem (Knöpfe ganz unten verdeckt) hatte ich mit dem Ladefuchs auch. Ist behoben, lag an Android15. Android 14 hatte das nicht.
 
Wenn das ein generelles Android 15 Problem ist, ist die Lösung von @Godehard mit dem Dummy-Kästchen nicht schlecht, vielleicht könnte man ja in einer If Abfrage die Version Abfrage, wenn gleich 15 dann Kästchen ansonsten ohne. ;)
 
Ich hab eventuell eine andere Lösung gefunden. ich lade gleich die 1.2.3 Version hoch. Bitte testen, ob es da besser ist. Wenn das nicht funzt, dann finde ich die Idee mit der Abfrage von @Don Spring gut. ich werde es dann so für die 15 machen.

Edit: Ist hochgeladen. Bitte entsprechend Testen
 
@HolgerS Danke. Denk daran, es ist eine Beta. ich habe mit dem Abholen anscheinend noch ein Problem. Wenn der Proxy verwendet wird, dann scheint die App einmal die Daten vom Proxy zu holen, was ok ist. Sie holt sie aber auch selbt ab. Zumindest laut log. Und das ist nicht ok. Passiert das bei Dir auch?
 
Zurück
Oben