Optimierungen am Spring

Zuletzt bearbeitet:
So fertig! Eben die China Nautilus Hupe verkabelt.
Laut!
Danke Mr. Zock von den Dacianern. Von ihm bekam ich den passenden Stecker,
so musste ich nichts schneiden. Ich habe eine Relais Schaltung verbaut, sicher ist sicher. Abgesichert mit 20A das Teil zieht 18A am Anfang. Auch ist das originale Hupenkabel so was von dünn, für ein Relais anzusteuern reicht es aber. Laststromkreis nun 2,5mm²
UPS kann eine böse Falle hinsichtlich der Garantie werden ,würde ich unbedingt mit Dacia abklären . No Risk, No Fun
 
Ja nur auf die Hupe.
Die hat nun keine Garantie mehr.

Der Rest schon, stimmt nicht, mein Scheibenwischer, meine Lautsprecher,
Leuchtmittel auch nicht.

Ist nicht der erste Dacia der verbessert wurde.
Würden die gleich alles richtig machen müsste man nichts tun.
Wäre dann aber langweilig.
Ich habe die Hupe in 2 Minuten aber wieder auf billig China zurück gesteckt.
Ist ja noch drinnen das Teil.

Also keine Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die benötigte Größe ist ca. 35,5 cm. Der o.g. Überzeug passt vom Umfang genau - zumindest jetzt - mal abwarten, ob sich das im Sommer evtl. ändert. Die Monate ist einfach, benötigt aber etwas Kraft. Ist auf der Artikelseite bebildert beschrieben. Das Griffgefühl ist angenehm, fast wie echtes Leder, nicht mehr plastikmässig und schneller handwarm. Ausserdem rutsche ich nicht mehr ab, wenn ich Handschuhe anhabe.
 
Hat jemand Erfahrung damit, so einen Lenkradüberzieher zu zerschneiden und wieder zusammen zu nähen, um diesen kleinen zu machen?
Mir würde dieser im Bild von Amazon gefallen, doch zu groß.
 

Anhänge

  • IMG_20220207_151212.webp
    IMG_20220207_151212.webp
    66,8 KB · Aufrufe: 204
Sollte eigentlich kein Problem sein, wenn man eine Nähmaschine hat. Je nach Material aber eine Ledernadel nehmen. Mit der Hand würde ich das nicht nähen mögen.
 
Hat jemand Erfahrung damit, so einen Lenkradüberzieher zu zerschneiden und wieder zusammen zu nähen, um diesen kleinen zu machen?
Mir würde dieser im Bild von Amazon gefallen, doch zu groß.
Sieht ein wenig wie dieses aus - gibt es jetzt auf der verlinkten Seite "nur" in Schwarz, mit roter oder blauer Ziernaht. Aber vielleicht findet sich sowas dann auch noch irgendwo mit oranger Ziernaht, wenn es denn sein soll...

51fbGGEbCJL._AC_.jpg
 
Nein, der Bezug hat keine Zertifizierung und so schnell erlischt die Betriebserlaubnis nicht. Wenn der Bezug dem TÜV-Prüfer nicht genehm ist, weil er auf dem Lenkrad herumrutscht oder den Airbag behindern könnte, dann trägt er das Lenkrad als Mangel ein. Den darf ich beheben. Dann fliegt der Bezug halt runter. Fertig.
 
Vor ab, abmachen wäre doch auch eine Lösung.
Der Weg des kleinsten Widerstands…
So mach ich in meinen anderen Autos.
Auch wenn es nur Peanuts ist…
 
Zurück
Oben