Optimierungen am Spring

Sagt mal, hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, sich diese Sitzauflagen mit Holzkugeln für den Spring zu kaufen?
Auf Kunstleder kann es ja mit unter doch recht nass am Hintern und Rücken werden, wenn man nicht immer mit Klima fährt.
Wenn ja, habt ihr schon Erfahrungen gesammelt?
 
Ich find windabweiser nicht schön
Hab noch nie welche gebraucht
Hab immer Fenster auf Sommer weiter Winter weniger , bis jetzt hat mich weder Geräusch noch Zug gestört
 
Sagt mal, hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, sich diese Sitzauflagen mit Holzkugeln für den Spring zu kaufen?
Auf Kunstleder kann es ja mit unter doch recht nass am Hintern und Rücken werden, wenn man nicht immer mit Klima fährt.
Wenn ja, habt ihr schon Erfahrungen gesammelt?
Ich hatte die früher in meinem Suzuki SJ410. Sie erfüllen genau den Zweck, den du im Sinn hast. Aber: das Muster drückt sich in deine Kehrseite ein :-D sah vor allem im Sommer bei kurzen Hosen lustig aus.
 
So einfach ist es mit dem Tempomaten leider nicht: es fehlt die Ansteuerleitung von der Tempomatsteuerung ins Antriebsteuergerät vorne links im Motorraum. Dies ist alles schon en detail bei den Dacianern diskutiert worden. konkret gesagt eine Leitung von Stecker Pin 3 des dann ausgetauschten Begrenzer-off-Tempomat-Schalters 255503653R zu Pin A2 des EVC Steuergeräts Continental EMS 3180. Man müsste also original Pins in die Kupplungen einclipsen und die Leitung durch die Durchführung in der Spritzwand von der Mittelkonsole zum Motorraum zum EVC-SG legen und in den bestehenden Kabelbaum integrieren also Ummantelung abwickeln einfügen neuwickeln ansonsten siehts aus wie Zau und die Garantie ist futsch.
Ich selber warte auf den ersten der dies erfolgreich durchführt. Softwarefreischaltungen sollten nicht notwendig sein aber wie gesagt gemacht hats meines Wissens noch niemand. Alle Angaben auf eigene Gefahr vorher im Dacianer Forum schlau machen.
I habe fruehr schon versucht: in EVC das Pin von C3 nach A2 zu verlegen. Ohne Erfolg ... Softwarefreischaltung noetig, glaube ich...
 
Windabweiser an den vorderen Scheiben finde ich schon prima, weil es bei leichter Öffnung des Fensters für gute Durchlüftung durch Sog führt. Also ohne Zug im Nacken.

Aber da warte ich tatsächlich, bis meine Werkstatt das anbietet. Mit den Klammerbefestigungen ist’s nicht ganz easy.
 
Ich habe gerade gestern die Windabweiser vom polnischen Hersteller Heko bestellt. Aber nicht beim Hersteller in Polen direkt, sondern bei Heko auf Ebay. Da sind die 4 Stk. um die hälfte billiger inkl. Versand.

Mit dem Spring in Hamburg. Wieder mal Regen. Fenster etwas auf. Das Haar hält :cool::ROFLMAO::LOL:
Mit dem Spring in München. Die Sonne brennt. Fenster etwas auf. Das Haar hält :cool::ROFLMAO::LOL:
Mit dem Spring auf der Autobahn. 104km/h, Fenster etwas auf. Das Haar hält :cool::ROFLMAO::LOL:

Der Schutz der 4 Abweiser...und dein Haar hält !
(ich schmeiß mich weg :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:)


Sry, der musste sein
 
Sagt mal, hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, sich diese Sitzauflagen mit Holzkugeln für den Spring zu kaufen?
Auf Kunstleder kann es ja mit unter doch recht nass am Hintern und Rücken werden, wenn man nicht immer mit Klima fährt.
Wenn ja, habt ihr schon Erfahrungen gesammelt?
Sowas hatte ich im Jimny. War sehr zufrieden. Sorgt halt, wie du schon schreibst, für Verdunstung zwischen Rücken und Sitz.
Jetzt im Winter fand ich es gut das der Sitz nur 2 Minuten kalt war und dann schön warm. Für den Sommer sehe ich da auch eher Probleme.
 
Windabweiser_1.jpg


...und angebaut (y)

P.S.: Gibt es die Abweiser auch in Orange :unsure::unsure::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
@Sause : war es sehr knifflig, die Windabweiser anzubringen oder ist das prinzipiell auch Laien zuzutrauen?
Ich hatte mal welche für den Kangoo, bin an den Klemmfedern jämmerlich gescheitert und hatte sie dann anschließend doch von der Werkstatt anbringen lassen...
 
Sagt mal, hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht, sich diese Sitzauflagen mit Holzkugeln für den Spring zu kaufen?
Auf Kunstleder kann es ja mit unter doch recht nass am Hintern und Rücken werden, wenn man nicht immer mit Klima fährt.
Wenn ja, habt ihr schon Erfahrungen gesammelt?
Das mit dem Kunstleder empfinde ich genauso. Ich habe Sitzbezüge aus echtem Fell drauf und so das Problem gelöst. Es sitzt sich weicher wie auf den Holzkugeln und macht gleichzeitig eine Sitzheizung fast obsolet.
 
@Sause : war es sehr knifflig, die Windabweiser anzubringen oder ist das prinzipiell auch Laien zuzutrauen?
Ich hatte mal welche für den Kangoo, bin an den Klemmfedern jämmerlich gescheitert und hatte sie dann anschließend doch von der Werkstatt anbringen lassen...
Super einfach anzubringen. Schnell gemacht 👍
Die Klemmfedern einfach mit dem Eiskratzer nachdrücken
 
Mit dem Spring in Hamburg. Wieder mal Regen. Fenster etwas auf auf. Das Haar hält :cool::ROFLMAO::LOL:
Mit dem Spring in München. Die Sonne brennt. Fenster etwas auf. Das Haar hält :cool::ROFLMAO::LOL:
Mit dem Spring auf der Autobahn. 104km/h, Fenster etwas auf. Das Haar hält :cool::ROFLMAO::LOL:

Der Schutz der 4 Abweiser...und dein Haar hält !
(ich schmeiß mich weg :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:)


Sry, der musste sein
@Sause sind die Windabweiser auch gut bei Glatze 🧑‍🦲?!? Wegen der Haare🧑‍🦲
 
Windabweiser auch gut bei Glatze
Werde ich testen, sobald ich dann irgendwann eine orientalische Frisur mein eigen nenne (Wardamahaarda) 👴

Um im Werbung Modus zu bleiben (Duplo)..für die einen ist es ne Glatze, für die anderen die längste Stirn der Welt 🤣
 
Moin Leute,
ich bin am überlegen, ob ich bei meinem Spring das Glühobst tauschen werde, sofern er denn endlich da ist.
Könnte einer mal bitte so gut sein und sagen was für Glühbirnen in den Rückleuchten verbaut sind?
Sind es die gleichen Blinkerbirnen wie vorne?
Und was für Sockel haben die Rückleuchten-Birnen.
Eventuell kann ja einer Bilder der Birnen machen.

Grund für die Überlegung ist dieses Video auf YouTube.
Die Blinkerbirnen für vorne hab ich schon mal bestellt.


Vielen Dank
 
Moin Leute,
ich bin am überlegen, ob ich bei meinem Spring das Glühobst tauschen werde, sofern er denn endlich da ist.
Könnte einer mal bitte so gut sein und sagen was für Glühbirnen in den Rückleuchten verbaut sind?
Sind es die gleichen Blinkerbirnen wie vorne?
Und was für Sockel haben die Rückleuchten-Birnen.
Eventuell kann ja einer Bilder der Birnen machen.

Grund für die Überlegung ist dieses Video auf YouTube.
Die Blinkerbirnen für vorne hab ich schon mal bestellt.


Vielen Dank
Guten Morgen!
brauchen denn die Birnen eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)? Haben die Birnen Eine? Was passiert, wenn die montierten Birnen eine ABE brauchen, aber keine haben?
 
Hallo @Franky wo hast Du die Blinker Led bestellt? Hast Du da einen Link
Moin Fubo,
Den Link gibts in der Videobeschreibung.
Aber hier sind die, die ich bestellt habe.

€ 3,29 45% Rabatt | 1PCS BAU15S 1156 Blinker 1157 T20 7440 7443 BA15S P21w Led Bau15s Canbus PY21W für Auto Umkehr lichter bremse licht
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben