Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

Zum Ove (E-Cannonbal) ist aber hinfällig, er hat kein Interesse oder Zeit od. so

Teilnehmen an der Schlag - Umfrage pls
 
Was ich nicht verstehe, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist,
die Gummilager in der Drehmomentstütze gegen neue zu tauschen ?
Denn das Gummi ist definitiv ein Verschleissteil und kann durch die
Konstruktion mit der starken Pendelbewegung schnell ausgeleiert sein,
vielleicht viel schneller als es Dacia lieb wäre. Ein Austausch würde aber
wenigstens etwas Klarheit bringen.
Bei teureren Fahrzeugen gibt es hier einen Öldämpfer.
 
Was ich nicht verstehe, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist,
die Gummilager in der Drehmomentstütze gegen neue zu tauschen ?
Denn das Gummi ist definitiv ein Verschleissteil und kann durch die
Konstruktion mit der starken Pendelbewegung schnell ausgeleiert sein,
vielleicht viel schneller als es Dacia lieb wäre. Ein Austausch würde aber
wenigstens etwas Klarheit bringen.
stimmt schon - ein Versuch wäre es wert. Aber die Gummilager werden sich vermutlich nicht einzeln wechseln lassen. Im Zubehör würde die komplette Stütze vielleicht 60-80 Euro kosten - gibt es aber noch nicht. Original würde ich mal 250-300 Euro schätzen und vermutlich auch nicht lieferbar :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich würde ich ja für Pu Buchsen plädieren, aber die scheinen neuerdings nicht legal zu sein ...

Wie schauen denn die originalen Lager aus ? Ggf. passen "Einsätze" für eigentlich andere Modelle.
 
Wann das Fz gebaut wurde, steht im Teil I der Papiere. Nicht verwechseln mit der Erstzulassung.
Meiner ist gebaut am 22.04.23 und zugelassen im Nov. 23.
Mit Klong
Sorry, nein. Das Produktionsdatum steht nicht im "Fahrzeugschein". Nur im COC-Papier. Oder meinst Du das Gleiche? Was ist bei Dir "Teil 1 der Papiere"? Die Zulassungsbescheinigung Teil 1? Dort jedenfalls steht kein Produktionsdatum drin...
 
habe sogar eine Sonderaktion gefunden 🤣

1690226387317.webp
 
…angenommen, das wäre es: Wäre der Klonk dann schlimm (neben dem, dass er dann bei Ersatzteilverfügbarkeit wahrscheinlich rel. einfach zu reparieren wäre)?
 
Tom ate,
Fehler von mir. Zu 6 i.V.m. k ist EG Typenzulassung.
Asche über mein Haupt.
Sorry
Alles gut, darum haben wir uns ja hier im Forum :) !
Übrigens: Auch das „Herstellungsdatum“ im COC-Papier (Nr. 0.11, glaube ich), ist nicht ganz das technische Produktionsdatum, sondern wahrscheinlich die erste Anmeldung bei irgendwem:
Bei meinem Italiener lag der Fließbandlaufzettel noch unter der Fußmatte. Alles Chinesisch, aber mit Google Translator sehr interessant zu lesen. Und dort steht als Produktionsdatum der 22.11.21 drin; das Herstellungsdatum lt. COC ist der 30.12.21; beim Händler abgeholt und dann zugelassen habe ich ihn Anfang Mai 2022.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben