Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

@Bender ich bin total entspannt.
Sind erst 4 Monate mit dem Fehler.
Mein nächster Termin ist das Ende der Frist am 12.8.2023
PS: Das Autohaus hat bisher nicht angerufen, das Sie den Wagen haben möchten.... wart wart denn alle spielen auf Zeit.
 
Beitrag mit Video zum Getriebe

Soviel zum Thema gerade Zahnräder - natürlich sind die Schräg verzahnt.
Getriebe Dacia.webp
 
Wobei dem Video traue ich nicht ganz, auch bei dem Bild von dem Getriebe, ist ja rechts noch ein Hebel.
Wüsste jetzt nicht das ich den schonmal gesehen habe.
Mal schauen wenn es draussen mal wieder trockener wird, dann schau ich mir das Getriebe nochmal an.

Aus welcher Stelle im Video ist dein Bild?
 
Ich bezweifle allerdings, dass das, was man auf den Videos sieht vom Spring stammt.
Glaube auch nicht, dass Motor und Getriebe von Renault zusammengebastelt werden.
Der Name vom Video bei YouTube ist da aber ganz klar „Dacia Spring“
Bei Renault heißt er K-ZE
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name vom Video bei YouTube ist da aber ganz klar „Dacia Spring“
Bei Renault heißt er K-ZE
Also ich glaube auch nicht das es sich um ein Spring Getriebe handelt.

Auf dem Bild hier sieht man einen Hebel aussen, der ist wahrscheinlich für die Parksperre des Getriebes, was unseres ja nicht hat.

In diesen Videos wird auch schonmal viel Fake gemacht.:cool:
 

Anhänge

  • Screenshot_20230805_171551_Chrome.webp
    Screenshot_20230805_171551_Chrome.webp
    44,8 KB · Aufrufe: 120
Der Name vom Video bei YouTube ist da aber ganz klar „Dacia Spring“
Bei Renault heißt er K-ZE
Das stimmt!
Aber alles andere passt nicht:
Weder der viel größere Motor, noch das geometrisch andere Getriebe.
Und ich wette, die Einheit im Spring wird nicht bei Renault zusammengebaut sondern kommt von einem chinesischen Zulieferer. Das ist beim K-ZE und den anderen Dongfeng-Derivaten vermutlich auch nicht anders.
 
Die Sachnummer oben re. im Video ist von einer Renault Zoe:

Ok du hast gewonnen.

Ich dachte, das wäre ein Hinweis. Aber egal, wir haben ja eine AKTIS Nummer, also wird es ja wohl bald eine Lösung geben.

Beim Problem mit den drei Balken und der Heizung hat es 3 Monate gedauert vom bekannt werden der Nummer bis zum update
 
Update in meinem Fall:
Ich habe heute 10.08.23 schriftlich von Renault die Nachricht bekommen das es aktuell keine Lösung gibt.
Ich habe daher jetzt einen Rückkauf via Händler beantragt.

Wurde eigentlich eine Prämie von Renault ausgelobt für denjenigen der den Fehler findet?
Ihr legt euch hier ja mächtig ins Zeug. Könnte fast die Renault Forschungsabteilung sein....
 
Wenn Renault/Dacia den Fehler nicht finden, können sie meinen auch wiederhaben.

Enttäuschend
 
Komisch ist halt, dass nicht alle das Problem haben, aber auf der anderen Seite wieder relativ viele.
 
wenn es das Getriebe ist, dann dürfte es wohl nur einen Zulieferer gegeben. Dann kann es aus meiner Sicht nur an der Fahrweise liegen.
Soweit ich das verstanden habe, haben ALLE anfangs dieses Spiel / das Geräusch nicht gehabt, sondern es ist mit der Zeit gekommen. Also scheint es durch Belastung zu entstehen.
Meine Frau meint auch immer das sie ganz normal bremst und ist immer wieder erstaunt dass sie massiv von der HUK wegen Bremsereignissen abgewertet wird. Das Problem habe ich jedoch nicht. Das zum Thema subjektive Wahrnehmung ;)
Wenn Du automatisch und unbewusst Softstarts wie auch Softbremsungen machst, ist es natürlich eine wesentlich geringere Belastung der Antriebseinheiten....
 
Komisch ist halt, dass nicht alle das Problem haben, aber auf der anderen Seite wieder relativ viele.
Ich vermute das es eine bestimmte Serie an Fahrzeugen ist. Vermutlich Auslieferung Frühjahr 2022. Meiner ist von Mai. Merkwürdig war ja schon das vor Übergabe des Fahrzeugs auf Anweisung des Herstellers die Radlager getauscht wurden. Da scheint es wohl irgendwie Qualitätsprobleme gegeben zu haben. Aber das ist natürlich alles Spekulatius.
 
Verschleiß Ja
Aber was verschleißt denn in 5000 km ?
Meiner Meinung nach die drehmomentstüze vom kwid
 
Ich hab meinen Spring (EZ 12/22) vor 2 Wochen gekauft, mit 2950km.
Da war der Schlag schon wahrzunehmen. Ich glaub eher nicht an Verschleiß, sondern konstruktiv bedingt.
Soweit ich da technisch gesehen überhaupt mitreden kann...
 
Update in meinem Fall:
Ich habe heute 10.08.23 schriftlich von Renault die Nachricht bekommen das es aktuell keine Lösung gibt.
Ich habe daher jetzt einen Rückkauf via Händler beantragt.

Wurde eigentlich eine Prämie von Renault ausgelobt für denjenigen der den Fehler findet?
Ihr legt euch hier ja mächtig ins Zeug. Könnte fast die Renault Forschungsabteilung sein....

Kannst du uns denn bitte das Schriftstück mal fotografieren und hier reinstellen ?
Würde uns glaube ich sehr helfen 👍
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben