Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Tesla verdrängt Dacia



...nice to read...🙉

Uuuups, bestimmt K.....(.i..)..................Fake...und wenn das liebste Vehikel doch so viel gekostet hatte, darf dort, wie bei Daimler nix sein! Pssst, auf das "Stille Örtchen der Wahrheit" bezogen , d.h. "Durchfallquote"


...Vielleicht weil...
"Ihr Tesla erfordert weder Jahresinspektionen, noch einen regelmäßigen Wechsel von Betriebsflüssigkeiten. Prüfen Sie bitte dennoch Ihr Handbuch regelmäßig auf die neuesten Wartungsempfehlungen für Ihr Fahrzeug."

Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
...Vielleicht weil...
"Ihr Tesla erfordert weder Jahresinspektionen, noch einen regelmäßigen Wechsel von Betriebsflüssigkeiten. Prüfen Sie bitte dennoch Ihr Handbuch regelmäßig auf die neuesten Wartungsempfehlungen für Ihr Fahrzeug."

Lg🌲
Genau, deshalb hat @Fahrer schon zu recht angemerkt, dass das Durchfallen beim TÜV nix mit der Qualität zu tun hat. Es zeigt nur wie diszipliniert die Fahrer vor der HU in die Werkstatt zur Durchsicht fahren.
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Genau, deshalb hat @Fahrer schon zu recht angemerkt, dass das Durchfallen beim TÜV nix mit der Qualität zu tun hat. Es zeigt nur wie diszipliniert die Fahrer vor der HU in die Werkstatt zur Durchsicht fahren.
Wartung und T....ue..f im Hause
...denke, dass jetzt konkret die Hausstatistik der einzelnen Markenvertretung aufspringen...und sagt, man, seid ihr doch d.../ ungeschickt, das kleine "Teslabonbon" könnten wir doch gleich hier im Hause mit dem Prüfer nach Reparatur sofort mängelfrei wieder auf die Straße schicken...Mängelfrei!...STATISTIK halt hihi

Wie geht das denn...ohne Werkstatt mit "eingewöhnter HU Praxis" geht's definitiv hier NICHT...
Lg🌲
 

bruder-maert

eDacia-Begeisterter
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ja, schon klar, ich glaub mit der Kohle vom paypal Verkauf.
Man kann zu ihm stehen wie man will, seine schon fast dickköpfige Art etwas voran zu bringen hat der eMobilität jedenfalls nicht geschadet. (Wären auch weniger Sateliten und sonstiges im All - ob das nun gut oder schlecht ist, nebenher noch Entwicklung am Hyperloop...)

Ich weiß noch wie ich damals bei den Jungs stand die mir die Polos auf Erdgas umgerüstet haben und denen auf der Homepage den Roadster gezeigt habe. Kommentar: "Das ist Fake - das kommt niemals!"
 
Zuletzt bearbeitet:

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Das mit dem Klonck scheint ein systematischer Fehler zu sein. Mich wundert es, dass sich noch kein Anwalt mit einer Musterklage gefunden hat.

Es gibt mit Sicherheit so einige Anwälte.. Nur gibt's noch kein Urteil, welches Klong-Kunden angemessen entschädigt bzw. zuvor erstmal beruhigt, durch Garantieszusagen seitens von Dacia z. B..
Dacia meint nach wie vor: "Stand der Technik."
Und das ist es definitiv nicht. Leider muss Dacia dahingehend wohl geschubst/geklongt werden🤷‍♂️⚖️👨‍⚖️👩‍⚖️
 

Spring hinterm Deich

eDacia-Interessierter
MoinMoin,
kann es sein, dass wir hier ein wenig vom Thema abkommen?!

Egal - ich bin hier wegen meines Vorgangs zu Aktis 80695:

Fortschreibung der Klong-Therapie bezüglich meines leidenden Springs.

2024 Ende März / SoftwareUpdate mit Kommentar der Werkstatt "... ist besser geworden..." - ich setze mich also in den Kleinen und stellte fest nichts ist besser - statt einem einfachen Klong, lieferte das Update nun ab ca. 80km/h einen lauteren und deutlicheren Doppel-Klong. (sorry, aber ich ertrage das nur noch mit Ironie in Verbindung) Stets im untereren Geschwindigkeitbereich nahm ich eine Geräuschreduzierung sowie bisher einen einfachen Klong war (unter 80km/h).

2024 Mitte April Vorstellung des "Doppel-Klongs" mit Sound-Datei für Dacia und direkt Rückmeldung.
Fazit: Antriebswellen werden beschafft zwecks Tausch

2024 Mitte Juni war es nun endlich soweit und die Antriebswellen wurden getauscht.
Momentaufnahme: es geschehen noch Wunder - der Klong ist weg.
Ich konnte mir auch noch so viel Mühe geben, mein Spring klongte nicht mehr während der ersten Probefahrt.
Allerdings ist eine ganze Menge Power bei Betätigung des Gaspedals zu spüren - nur ohne Klong.

Es ist schön wieder ohne Schreie des Getriebes zu fahren.

Ob das die Lösung des Problems war, bleibt leider abzuwarten.

Viele Grüße
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Den Doppeklong haben ja hier schon einige beschrieben gehabt. Das würde bedeuten, das alle diejenigen in die Werkstatt müssten zwecks Tausch der Antriebswellen. Oder war es nur das Einkleben der Wellen.
Wie auch immer es scheint für die Leidtragende immer mehr auf eine Lösung hinauszulaufen.
Ich drück euch die Daumen.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Es wäre gut gewesen wenn Du mit in der Werkstatt gewesen wärst. Denn so ist unklar, ob die Wellen geklebt oder getauscht wurden und ob und wie das Update aufgespielt wurde. Für mich mehr Fragen als Antworten.
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Moin,
Fazit: Antriebswellen werden beschafft zwecks Tausch

2024 Mitte Juni war es nun endlich soweit und die Antriebswellen wurden getauscht.
An alle, die ähnliches angeboten bekommen:
Bitte lasst euch die alten Antriebswellen mitgeben oder zumindest zeigen.. so das ihr sie fotografieren könntet. Warum? Weil ihr interessierte Springfahrer seid und andere in diesem Forum dadurch unterstützen möchtet.
Dankeschön!
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Ob das eine gute Idee ist auf das Forum zu verweisen, die scheuen doch alle die Öffentlichkeit.
Damit müssten die schon leben.
Die könnten sich ja auch ein Dacia-Renault-AH-Forum aufmachen und so miteinander vernetzt sein🤔Das wäre gar nicht so schlecht für die Freundlichen, wenn die dann noch freundlicher würden, wäre das ja gar nicht auszuhalten😜🥳
 

Spring hinterm Deich

eDacia-Interessierter
... zwecks Tausch der Antriebswellen. Oder war es nur das Einkleben der Wellen....
Nein Don, kein Einkleben an der Radnabe, das war eine der ersten Fehlversuche.
Dieses Mal war es der Tausch Antriebswellen... Und ich kann schon augenscheinlich neue von alten Bauteilen unterscheiden - ebenso weiss ich wo ich hin gucken muss an meinem Auto, wenn die Antriebswellen mir anschauen möchte 😉

@Fahrer
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie die alten Wellen aufpoliert, den Bulk mit Klemmen ebenso schön auf neu poliert und nun das richtige Soundpaket aufgespielt haben ohne Klong 🫣🤪 und alles bestimmt nur damit ich hier Mist reinschreibe "es seien die Wellen getauscht".
 

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
@Fahrer
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie die alten Wellen aufpoliert, den Bulk mit Klemmen ebenso schön auf neu poliert und nun das richtige Soundpaket aufgespielt haben ohne Klong 🫣🤪 und alles bestimmt nur damit ich hier Mist reinschreibe "es seien die Wellen getauscht".
Das ist ja mal eine Aussage! Das wäre dann tatsächlich endlich der Beweis für die Theorie, dass es verschiedene Klongs und deren Ursache gibt. Macht die Sache zwar nicht besser, aber damit wird es leichter die ganzen widersprüchlichen Symptome zu verstehen...
 

K.T.

eDacia-Interessierter
Ort
Löhnberg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Lederlenkrad und Wackelkatze
Hallo,
wurde heute von Dacia angerufen.
Der Klong soll aus dem Differenzial kommen.
Update soll nur den Lastwechsel verzögern.
Angeblich soll es keine Probleme bei einem Defekt geben.
Soll angeblich nach der Garantiezeit auf Kulanz repariert werden.
Soweit zur Märchenstunde.
 

fraggl

eDacia-Begeisterter
An alle, die ähnliches angeboten bekommen:
Bitte lasst euch die alten Antriebswellen mitgeben oder zumindest zeigen.. so das ihr sie fotografieren könntet. Warum? Weil ihr interessierte Springfahrer seid und andere in diesem Forum dadurch unterstützen möchtet.
Dankeschön!
Hat du denn deine Antriebswellen mitbekommen oder gesehen oder fotografieren dürfen? OEMs sind bei Garantiearbeiten sehr restriktiv. Ich behaupte, dass du froh sein kannst, wenn du sie sehen dürftest, aber sicher nicht fotografieren oder gar mitnehmen. OEMs leben zwar noch in der Blechbiegerzeit, aber wissen inzwischen auch, dass es sowas wie Social Media gibt und niemand möchte Facebook-Experten einen vermeintlichen Produktfehler anlaysieren lassen ;)
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Hat du denn deine Antriebswellen mitbekommen oder gesehen oder fotografieren dürfen? OEMs sind bei Garantiearbeiten sehr restriktiv. Ich behaupte, dass du froh sein kannst, wenn du sie sehen dürftest, aber sicher nicht fotografieren oder gar mitnehmen. OEMs leben zwar noch in der Blechbiegerzeit, aber wissen inzwischen auch, dass es sowas wie Social Media gibt und niemand möchte Facebook-Experten einen vermeintlichen Produktfehler anlaysieren lassen ;)
Bei einigen AH‘s hab ich tatsächlich darauf bestanden(Nur Teiletausch, wenn ich „alte“ Teile wieder mit nach Hause mitbekomme) weil mir Luftmengenmesser, Sprit und/oder Luftfilter berechnet wurden, die entweder gar nicht gewechselt wurden oder nicht defekt waren..😡
Vertrauen ist/wäre gut…
Von nem Elektriker, Springforumsmitglied und E-Autofahrer *kann* ein Azubi, Geselle & selbst ein Kfz-Meister, die ansonsten nur in der Verbrennerblase unterwegs sind, jedenfalls was E-Technik betrifft, noch watt lernen..
Und zur Frage ob ich fotografieren darf? Es handelt sich um >mein Fahrzeug< und/oder um Teile, die >ich bezahlen darf<. Da frag ich erst gar nicht, ob ich fotografieren dürfte.. Meine Handybodycam ist quasi 24/7 mit meiner Hand verwachsen🦾📱⌚💁🏻‍♂️
 

Hans

eDacia-Kenner
Ort
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Spring C+ 2021, grau/orange
Hm.
Wenn etwas auf Garantie getauscht/ repariert wird und keine Kosten für den Verbraucher entstehen, fände ich das Bestehen auf Fotos oder Herausgabe der Altteile komisch.

Ich hatte ja einen Garantiefall wegen des Steuergeräts am Lenkgestänge.
Der Techniker hat mir alles ausführlich erklärt und mir (weil´s mich interessierte) das Lenkgestänge gezeigt.
Ein Foto wollte ich davon nicht machen und ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, das Altteil mitnehmen zu wollen.
Aus meiner Sicht wechselte das alte Teil den Besitzer (Verbraucher zu Gewährleister) und ich bekam stattdessen ein Neuteil - habe damit keinen Anspruch auf das ausgetauschte Teil.

Wenn man aus der Gewährleistung/ Garantie raus ist und die Bauteile selber bezahlen muss, ist es je nach Vertauenswürdigkeit der Werkstatt sicher etwas anderes - aber davon sind wir Springbesitzer ja eigentlich noch entfernt.
 
Oben