Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln - Traktormodus

Ok, also haben wir schonmal 3x Mai 2022 "Traktoren "... die zufällig hier gelesen haben und sich gemeldet haben... erstmal interessant ... hilft nicht den Betroffenen, könnte aber eine Warnung sein für Spring Besitzer mit gleichem Baudatum +/- (x) Tage das Klonk Update vorerst nicht aufspielen zu lassen.
Wir reden bitte immer vom Herstellungsdatum lt. COC-Papier!!

(nicht etwa vom völlig wertlosen Erstzulassungsdatum in den Zulassungsbescheinigungen (vulgo Fahrzeugschein/brief))
 
Es Könnte Gut sein das meiner 05/22 hat ich hab ihn seit Dezember 22
 
Vorne im Motorraum steht der Monat und Jahr des Herstellungsdatum. Ist mit Zahlen eingeschlagen.

Meiner ist Herstellungsdatum, 07/2022 und hat bis heute keinen Traktormodus. Bekam das Klonkupdate (V6.30) im April 24 diesen Jahres bin seit dem 15.000 km schon gefahren. Weder Klimaanlage noch sonst was fiel bis heute aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitiere mich mal selber:
Puh, stehen vor der nächsten Wartung, dabei sollte das Klongupdate mit drauf.
Bin nicht sicher ob ich dann die Holde mit dem Hüpferle ins 90 km entfernte Aschaffenburg fahren lassen kann. Kommt soweit dass ich ihr empfehlen muss den Polo zu nehmen...

Lehne ich das Update ab heißt es sicher später: ja sie haben doch die Maßnahme verweigert nun gibts auch keine Garantie aufs Getriebe!

Ok, also haben wir schonmal 3x Mai 2022 "Traktoren "... die zufällig hier gelesen haben und sich gemeldet haben... erstmal interessant ... hilft nicht den Betroffenen, könnte aber eine Warnung sein für Spring Besitzer mit gleichem Baudatum +/- (x) Tage das Klonk Update vorerst nicht aufspielen zu lassen.

Na das passt ja wunderbar, Unserer ist vom 11.05.2022...
 
Hier ist eins. Vorne bei der Motorhauben Verriegelung.
 

Anhänge

  • IMG_8416.webp
    IMG_8416.webp
    84,4 KB · Aufrufe: 74
Hier ist eins. Vorne bei der Motorhauben Verriegelung.
...und noch ein Bild vom Bücherwagen...
TIPP: Herstellungsdatum dokumentiert in jeder Grundlage- COC, EG- Betriebserlaubnis ( ehem. vergleichbar "Fahrzeugbrief")
Dacia Spring  EG-BE, COC  mit Herstellerinfo 1 (4).webp
 

Anhänge

  • Frunk Freiheit liberale Demokratie mit Sicherheit .webp
    Frunk Freiheit liberale Demokratie mit Sicherheit .webp
    151,1 KB · Aufrufe: 52
ich glaube nicht dass wir damit weiter kommen. Meiner ist vom 11.05.2022 und hatte noch keines der Probleme (auf Holz klopf). Ich habe schon oft gestaunt über die breite Streuung der Qualität. Man hat ja hier schon von allen möglichen Defekten, Rostproblemen bis zu totaler Fehlstellung der Achsgeometrie gehört. Es fühlt sich so an als ob die Springs aus verschiedenen Werken mit unterschiedlichen Qualitätsstandards kommen.
 
Hier ist eins. Vorne bei der Motorhauben Verriegelung.
Oha, demnach ist meiner 04/22. Bisher kein Klonk und kein Traktor....Übrigens: im Brief ist er mit 08.22 aufgeführt. Ich weiß nicht wonach man jetzt wirklich schauen soll....
 
IMG_20241014_175110.webp..gefunden :-)IMG_20241014_175136.webp
Hoffentlich sind es Zufälle (5.2022) und wenige Einzelfälle. Interessant zu erfahren: woran es liegt und aus welchen Grund so unberechenbar unterschiedlich...irgendwann kommt die Wahrheit ans Licht...und ein weiteres "Update" zur Abhilfe... selbstverständlich ohne Garantie das er dann nicht anfängt zu "Krähen" oder so...🤭
 
Meiner ist von 01.03.2022 lt. Brief.
Eingeschlagen 03.22!
EZ 8.22 und kein CCS!
Habe bisher, Gott sei Dank, keinen Traktormodus bei aktuell 16500km erleben müssen.
Bin zu 95% mit Eco und Schleichfahrt unterwegs.
Der Klong ist aber seit einiger Zeit bei niedrigen Geschwindigkeiten, besonders nach längerer Fahrt
gut produzier- und hörbar!
Ob ich ein Update erhalten habe ist aus den Wartungsrechnungen 1 und 2 nicht ersichtlich!
Sollte ich da mal in der Werkstatt nachfragen, wenn es hier zur Analyse dient?
 
Anhang anzeigen 14814..gefunden :-)Anhang anzeigen 14815
Hoffentlich sind es Zufälle (5.2022) und wenige Einzelfälle. Interessant zu erfahren: woran es liegt und aus welchen Grund so unberechenbar unterschiedlich...irgendwann kommt die Wahrheit ans Licht...und ein weiteres "Update" zur Abhilfe... selbstverständlich ohne Garantie das er dann nicht anfängt zu "Krähen" oder so...🤭
Denkansatz: Renault KWID war der damalige Technikspender, so konnten bereits Karosserien weiterverwendet werden...wie alle anderen Gleichteile, wie Fahrwerkkomponenten, Lenkgetriebe, Lenkhilfe. Die Gusszeichen auf diesen Bauteilen liegt z.B. noch mehrjährig 😲 vor (!) dem Karosseriestempel- Datum im Frontblech.
☆Zuordnung nur über COC/ EG- Betriebserlaubnis berücksichtigen.
Lg🌲
 
Meiner ist von 01.03.2022 lt. Brief.
Eingeschlagen 03.22!
EZ 8.22 und kein CCS!
Habe bisher, Gott sei Dank, keinen Traktormodus bei aktuell 16500km erleben müssen.
Bin zu 95% mit Eco und Schleichfahrt unterwegs.
Der Klong ist aber seit einiger Zeit bei niedrigen Geschwindigkeiten, besonders nach längerer Fahrt
gut produzier- und hörbar!
Ob ich ein Update erhalten habe ist aus den Wartungsrechnungen 1 und 2 nicht ersichtlich!
Sollte ich da mal in der Werkstatt nachfragen, wenn es hier zur Analyse dient?
Hallo Didi, pflege doch die o.g. Infos bitte mal auch in deine "User Information" ein...hilfreich beim Lesen...dankeschön
Lg🌲
 
Nachfragen
Sollte ich da mal in der Werkstatt nachfragen, wenn es hier zur Analyse dient?
Nachfragen halte ich in jedem Falle für sinnvoll, wer weiß wofür die Informationen noch mal dienen könnten.
 
Hab mich so gefreut heute, die 60k km geknackt zu haben..
Gefühlt ca. 20k km traktorfreie Zeit, seit dem 2ten Mal..
Bämm, denkste.. bei:
60071km Traktorvorkommnis - Nr. 3 "light"🚜🚜🚜
Ansonsten zu "heavy", um vom Fleck zu kommen..😰
"Light" deshalb, weil vorwärts ging zuerst nichts.
Rückwärts etwas, das war neu..
Dann probierte meine Frau und es ging sogar vorwärts etwas..
Wir waren gerade am Wald in den Pilzen.
Nach ca. 7 min. Zündung aus & 3 weiteren Pilzexemplaren, wollte sie dann nach Hause und vom Traktor keine Spur mehr:rolleyes:
Diesmal alles filmisch festgehalten😅(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben